The National Times - Forest Whitaker erhält Ehrenpalme bei Filmfestspielen in Cannes

Forest Whitaker erhält Ehrenpalme bei Filmfestspielen in Cannes


Forest Whitaker erhält Ehrenpalme bei Filmfestspielen in Cannes
Forest Whitaker erhält Ehrenpalme bei Filmfestspielen in Cannes / Foto: © AFP/Archiv

Der US-Schauspieler Forest Whitaker wird bei den diesjährigen Filmfestspielen von Cannes die Goldene Ehrenpalme erhalten. Der 60-jährige Whitaker sei ein "Künstler mit immensem Charisma und leuchtender Präsenz", erklärte der Chef der Filmfestspiele, Thierry Frémaux, am Donnerstag. Whitaker erklärte, es sei "ein Privileg, zu diesem schönen Festival zurückzukehren, um meine Arbeit auszustellen".

Textgröße ändern:

Der Afroamerikaner hatte bereits 1988 in Cannes für seine Darstellung des Jazz-Musikers Charlie Parker in Clint Eastwoods Film "Bird" die Auszeichnung als bester Schauspieler erhalten. 2006 erhielt er den Oscar als bester Hauptdarsteller für seine Darstellung des ugandischen Diktators Idi Amin Dada in Kevin Macdonalds "Der letzte König von Schottland - in den Fängen der Macht".

Die 75. Filmfestspiele finden vom 17. bis 28. Mai in Cannes an der französischen Mittelmeerküste statt. Vergangenes Jahr hatte die US-Schauspielerin Jodie Foster die Ehrenpalme erhalten.

M.Davis--TNT

Empfohlen

Japanische Medien: Tee-Großmeister Sen Genshitsu mit 102 Jahren gestorben

Der japanische Tee-Großmeister Sen Genshitsu hat im Laufe seines Lebens Staatschefs und Monarchen Tee serviert - nun ist er Medienberichten zufolge im Alter von 102 Jahren gestorben. Der japanische Fernsehsender NHK sowie die Zeitung "Yomiuri Shimbun" berichteten am Donnerstag vom Tod des international bekannten Großmeisters. Mit seinen Tee-Zeremonien und Bemühungen um den Frieden wurde Genshitsu international bekannt.

Trump-Regierung lässt missliebige Inhalte aus Nationalmuseen entfernen

US-Präsident Donald Trump lässt missliebige Inhalte aus Nationalmuseen in Washington entfernen. Die US-Regierung ordnete in einem am Dienstag (Ortszeit) veröffentlichten Brief an, "spalterische oder parteiische" Darstellungen zur US-Geschichte und -Kultur aus Ausstellungen zu entfernen und die "amerikanische Einzigartigkeit zu feiern". Betroffen sind acht Museen der Dachorganisation Smithsonian Institution, die sich überwiegend aus Bundesmitteln finanziert.

EU-Außenbeauftragte Kallas verurteilt Tötung fünf palästinensischer Journalisten

Die EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas hat die Tötung von fünf palästinensischen Journalisten durch einen israelischen Angriff im Gazastreifen verurteilt. Die Behauptung Israels, der Reporter Anas al-Scharif des katarischen Nachrichtensenders Al-Dschasira sei ein "Terrorist" der radikalislamischen Hamas, müsse belegt werden, erklärte Kallas am Montag. Angriffe auf Journalisten müssten vermieden und Hilfslieferungen in den Gazastreifen zugelassen werden.

Harry und Meghan unterschreiben neuen Vertrag mit Netflix - Deal offenbar weniger lukrativ

Prinz Harry und seine Ehefrau Meghan Markle haben einen neuen, aber offenbar weniger lukrativen Vertrag mit dem US-Streaminganbieter Netflix unterzeichnet. Die "kreative Partnerschaft" zwischen der Produktionsfirma des Paares, Archewell Productions, und Netflix wird um mehrere Jahre verlängert, wie beide Seiten am Montag mitteilten. Allerdings handelt es sich nicht mehr wie bislang um einen Exklusivvertrag, sondern um einen sogenannten First-Look-Vertrag.

Textgröße ändern: