The National Times - Rolling Stones planen offenbar neue Europa-Tournee

Rolling Stones planen offenbar neue Europa-Tournee


Rolling Stones planen offenbar neue Europa-Tournee
Rolling Stones planen offenbar neue Europa-Tournee

Die Rolling Stones planen offenbar eine neue Europa-Tournee. Die britische Kultband veröffentlichte am Freitag auf Instagram ein kurzes Video, in dem ihr berühmtes Zungen-Logo zum Gitarren-Riff ihres Hits "Can't you hear me knocking?" an verschiedenen Orten auf dem europäischen Kontinent und den britischen Inseln auftaucht. Am Ende steht das Logo als Sternbild am Nachthimmel. Genaue Auftrittsorte oder Termine nannte die Band aber noch nicht.

Textgröße ändern:

Das Jahr 2022 ist für die Stones ein symbolträchtiges Jahr: Die Band feiert das 50-jährige Jubiläum ihres Kult-Albums "Exile on Main Street" und vor allem ihr 60-jähriges Jubiläum. Als Geburtsstunde der Band gilt ihr erster gemeinsamer Auftritt im Marquee in London im Juli 1962.

Im August 2021 war Schlagzeuger Charlie Watts, der den Rolling Stones seit 1963 angehörte, im Alter von 80 Jahren gestorben. Bei der US-Tournee der Band im vergangenen Jahr wurde er bereits durch Steve Jordan ersetzt.

S.Ross--TNT

Empfohlen

Nachbau von Zelle im türkischen Silivri-Gefängnis in Berlin aufgestellt

Ein Bett, ein Tisch, eine kleine Küchenzeile und eine Hocktoilette auf knapp zehn Quadratmetern umgeben von vier gläsernen Wänden: Vor dem Roten Rathaus in Berlin ist am Mittwoch im Beisein von Politikern ein Nachbau einer Zelle des Istanbuler Hochsicherheitsgefängnisses Silivri aufgestellt worden - als Zeichen der Solidarität mit dem seit März in Silivri inhaftierten Istanbuler Bürgermeister und Oppositionspolitiker Ekrem Imamoglu.

Iranischer Filmemacher Panahi will Zensur im Iran weiter ignorieren

Der bei den Filmfestspielen in Cannes mit der Goldenen Palme ausgezeichnete iranische Filmemacher Jafar Panahi will die Zensur in seiner Heimat weiter ignorieren. "Ich bin jetzt 65 Jahre alt, habe die Zensur nie beachtet, und werde jetzt bestimmt nicht damit anfangen", sagte er mit Blick auf sein nächstes Vorhaben, im Iran einen Film zum Thema Krieg zu drehen. Seit seiner Auszeichnung in Cannes habe er keine Schwierigkeiten mit den iranischen Behörden gehabt, sagte er im Gespräch mit der Nachrichtenagentur AFP.

Premiere des Films "Anemone": Daniel Day-Lewis kehrt auf die Leinwand zurück

2017 hatte Daniel Day-Lewis seinen Rückzug aus dem Filmgeschäft angekündigt - nun kehrt der dreifache Oscar-Preisträger auf die Leinwand zurück. Am Montag wurde in New York der Film "Anemone" vorgestellt, bei dem sein Sohn, mit dem er zusammen das Drehbuch schrieb, Regie führte.

Sodom und Gomorra: Das Portrait einer verlorenen Generation

Stefan Trummer veröffentlicht Debütroman "Sodom und Gomorra: Das Portrait einer verlorenen Generation" Erschien am 1. ...

Textgröße ändern: