The National Times - 17-Jährige in Kiel bei Autofahrt erstochen: Höhere Strafe für Exfreund

17-Jährige in Kiel bei Autofahrt erstochen: Höhere Strafe für Exfreund


17-Jährige in Kiel bei Autofahrt erstochen: Höhere Strafe für Exfreund
17-Jährige in Kiel bei Autofahrt erstochen: Höhere Strafe für Exfreund / Foto: © AFP/Archiv

Weil er seine Exfreundin im Auto erstochen hat, ist ein junger Mann in Kiel zu siebeneinhalb Jahren Jugendstrafe verurteilt worden. Er wurde unter anderem wegen Totschlags schuldig gesprochen, wie ein Sprecher des Landgerichts am Donnerstag mitteilte. Es war schon das zweite Urteil gegen den zur Tatzeit 19-Jährigen.

Textgröße ändern:

Zunächst war er im Juli 2024 zu fünf Jahren Jugendstrafe verurteilt worden. Das Landgericht sah damals keine vorsätzliche Tötung, sondern sprach ihn der Körperverletzung mit Todesfolge schuldig. Die Staatsanwaltschaft und ein Nebenkläger wandten sich an den Bundesgerichtshof, der das Urteil im April dieses Jahres wegen Rechtsfehlern größtenteils aufhob. Das Landgericht musste neu über den Fall verhandeln.

Die Tat passierte im Oktober 2023. Nach einem Streit verletzte der Mann seine frühere Freundin, eine 17-Jährige, bei einer Autofahrt mit einem Messer. Sie starb. Das zweite Urteil des Landgerichts fiel bereits am 12. November, es ist inzwischen rechtskräftig.

P.Barry--TNT

Empfohlen

Frau drängt Autofahrer in Bayern von Autobahn - Einweisung in Psychiatrie

Eine offenbar psychisch kranke Frau hat auf einer Autobahn in Bayern einen anderen Verkehrsteilnehmer abgedrängt. Die 31-Jährige aus dem schwäbischen Bad Wörrishofen war am Dienstagabend auf der Autobahn 96 unterwegs, wie die Polizei am Donnerstag in Ingolstadt mitteilte. In der Nähe der Stadt Landsberg am Lech fuhr sie unvermittelt mehrfach auf das Heck eines 29-jährigen Autofahrers aus München auf.

Brandenburg: Betreuer von psychiatrischer Einrichtung wegen Missbrauchs verurteilt

Wegen Missbrauchs einer Patientin ist ein Betreuer einer psychiatrischen Einrichtung im brandenburgischen Hennigsdorf zu einer Bewährungsstrafe von neun Monaten verurteilt worden. Das Landgericht Neuruppin sprach den 53-Jährigen unter anderem des sexuellen Missbrauchs von Kranken in Tateinheit mit sexuellem Missbrauch unter Ausnutzung eines Betreuungsverhältnisses schuldig, wie eine Gerichtssprecherin am Donnerstag mitteilte. Bei der Geschädigten handelt es sich um eine mittlerweile 35-jährige Patientin.

Nach Fund von Frauenleiche im Saarland: Verdächtige in Rheinland-Pfalz gefasst

Nach dem Fund einer Frauenleiche nahe einer Autobahn im Saarland haben Ermittler eine Tatverdächtige in Rheinland-Pfalz gefasst. Gegen die 36-Jährige werde wegen eines Tötungsdelikts ermittelt, teilte die Landespolizeidirektion am Donnerstag in Saarbrücken mit. Ihr werde vorgeworfen, das 30-jährige Opfer aus bislang unklaren Gründen gewaltsam getötet zu haben.

19-Jähriger soll Grundschülerin während Hausaufgabenbetreuung missbraucht haben

Im nordrhein-westfälischen Dorsten soll ein 19-Jähriger ein Kind während einer Hausaufgabenbetreuung an einer Grundschule sexuell missbraucht haben. Der Auszubildende sei am Dienstag festgenommen worden und befinde sich seit Mittwoch in Untersuchungshaft, teilte die Polizei am Donnerstag in Recklinghausen mit.

Textgröße ändern: