The National Times - Kinder in Lörrach verletzen Neunjährigen mutmaßlich mit Luftdruckgewehr

Kinder in Lörrach verletzen Neunjährigen mutmaßlich mit Luftdruckgewehr


Kinder in Lörrach verletzen Neunjährigen mutmaßlich mit Luftdruckgewehr
Kinder in Lörrach verletzen Neunjährigen mutmaßlich mit Luftdruckgewehr / Foto: © AFP/Archiv

Im baden-württembergischen Lörrach haben zwei Kinder mutmaßlich ein drittes Kind mit einem Luftdruckgewehr verletzt. Die strafunmündigen Kinder werden verdächtigt, einem Neunjährigen mit einem sogenannten Diabologeschoss in den Hals geschossen zu haben, wie die Polizei in Freiburg am Freitag mitteilte. Das Luftdruckgewehr wurde demnach beschlagnahmt.

Textgröße ändern:

Am Mittwoch hatte der Neunjährige hinter einem Mehrfamilienhaus gespielt, als er von dem Projektil getroffen wurde. Das Geschoss musste den Angaben zufolge operativ im Krankenhaus entfernt werden. Das verletzte Kind sei inzwischen aber wieder zu Hause.

R.Campbell--TNT

Empfohlen

Prozess um tote Kinder in Koffern: Mutter zu lebenslanger Haft verurteilt

Weil sie ihre beiden Kinder ermordet und deren Leichen in Koffern versteckt in einem Lagerhaus zurückgelassen hatte, ist eine Frau in Neuseeland zu lebenslanger Haft verurteilt worden. Die Frau könne frühestens nach 17 Jahren auf Bewährung freikommen, erklärte das Gericht bei der Urteilsverkündung am Mittwoch. Die 45-Jährige nahm das Urteil ohne sichtbare Emotionen entgegen und saß mit gesenktem Kopf und auf den Boden geheftetem Blick auf der Anklagebank.

Cannabisverbot in Englischem Garten in München ist rechtswidrig - Kiffen erlaubt

Das Verbot des Cannabiskonsums im Englischen Garten in München ist rechtswidrig. Damit darf dort sowie im benachbarten Hofgarten vor der Staatskanzlei von Ministerpräsident Markus Söder (CSU) und im Finanzgarten in der bayerischen Landeshauptstadt nun wieder gekifft werden, wie der bayerische Verwaltungsgerichtshof am Mittwoch in München mitteilte.

Berlin: Unbekannte lassen Luft aus Reifen von mehr als 40 Autos

Unbekannte haben in Berlin die Luft aus den Reifen von mehr als 40 geparkten Autos gelassen. An den betroffenen Wagen im Stadtteil Prenzlauer Berg seien "Schreiben mit umweltpolitischem Bezug" hinterlassen worden, berichtete die Polizei in der Bundeshauptstadt am Mittwoch. Der Staatsschutz ermittelt.

Drei Monate nach tödlichen Schüssen in Menden Verdächtiger in Serbien gefasst

Drei Monate nach den tödlichen Schüssen auf einen Handwerker in Menden im Sauerland hat die Polizei den Tatverdächtigen gefasst. Kenan M. sei in Serbien bei einer Kontrolle ausfindig gemacht und festgenommen worden, teilten die Staatsanwaltschaft Arnsberg und die Polizei Hagen am Mittwoch mit. Der 40-Jährige hielt sich demnach unter falschen Personalien dort auf.

Textgröße ändern: