The National Times - Keine Autozüge wegen Weichenstörung: Urlauber sitzen vorübergehend auf Sylt fest

Keine Autozüge wegen Weichenstörung: Urlauber sitzen vorübergehend auf Sylt fest


Keine Autozüge wegen Weichenstörung: Urlauber sitzen vorübergehend auf Sylt fest
Keine Autozüge wegen Weichenstörung: Urlauber sitzen vorübergehend auf Sylt fest / Foto: © AFP/Archiv

Wegen einer Weichenstörung haben Urlauber am Mittwochmorgen vorübergehend auf der Nordseeinsel Sylt festgesessen. Wegen der Störung konnten keine Autozüge von und auf die Insel fahren, wie eine Sprecherin der Deutschen Bahn in Berlin mitteilte. Auch zahlreiche Pendler und Handwerker, die auf dem Festland leben und auf Sylt zu tun hatten, kamen nicht auf die Insel.

Textgröße ändern:

Laut "Bild"-Zeitung trat der technische Defekt gegen 06.00 Uhr morgens an der Weiche Lehnshallig zwischen Niebüll und Klanxbüll auf dem Festland auf. Ab 09.30 Uhr rollte der Zugverkehr der Bahnsprecherin zufolge wieder eingleisig zwischen Niebüll und Westerland auf Sylt.

"Unsere Techniker arbeiten mit Hochdruck vor Ort daran, die Störung vollständig zu beheben", teilte die Sprecherin mit. Die Bahn gehe davon aus, dass ab Donnerstagfrüh die Züge wieder regulär fahren könnten.

Sylt ist für Autofahrer vom deutschen Festland nur mit dem Autozug über den rund elf Kilometer langen Bahndamm zu erreichen. Die einzige Alternative ist eine Fähre, welche die Insel mit Dänemark verbindet.

F.Hammond--TNT

Empfohlen

OB-Wahl in Ludwigshafen: Abgelehnter AfD-Kandidat scheitert mit Verfassungsbeschwerden

Der von der Oberbürgermeisterwahl in Ludwigshafen am Rhein ausgeschlossene AfD-Politiker Joachim Paul ist mit den Versuchen von Verfassungsbeschwerden gescheitert. Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe nahm die Beschwerde einem am Mittwoch veröffentlichten Beschluss zufolge wegen Unzulässigkeit nicht zur Entscheidung an. Auch vor dem rheinland-pfälzischen Verfassungsgerichtshof in Koblenz war er erfolglos.

IS-Rückkehrerin in Niedersachsen zu gut einem Jahr Haft auf Bewährung verurteilt

Eine 34-jährige IS-Rückkehrerin aus dem niedersächsischen Wolfsburg ist zu einem Jahr und zwei Monaten Haft auf Bewährung verurteilt worden. Das Oberlandesgericht in Celle sprach die Frau am Mittwoch unter anderem der Mitgliedschaft in einer ausländischen terroristischen Organisation für schuldig, wie eine Sprecherin mitteilte.

Betrüger erbeuten mehrere hunderttausend Euro von Ehepaar in Baden-Württemberg

Betrüger haben von einem Seniorenehepaar aus Baden-Württemberg Wertgegenstände im Wert von mehreren hunderttausend Euro erbeutet. Das Paar fiel auf die Masche des Schockanrufs herein, wie die Polizei in Reutlingen am Mittwoch mitteilte. Demnach wurden beide am Dienstagvormittag von einem Unbekannten angerufen, der sich als Staatsanwalt ausgab. Er gab an, die Tochter des Paars habe einen tödlichen Unfall verursacht.

Identität von drei Toten nach schwerem Unfall in Rheinland-Pfalz geklärt

Rund anderthalb Wochen nach einem schweren Unfall mit drei Toten auf der Autobahn 6 in Rheinland-Pfalz ist die Identität der Opfer geklärt. Bei ihnen handelt es sich um ein Ehepaar aus Saarbrücken, einen 44-jährigen Mann und eine 41-jährige Frau, sowie um einen 51 Jahre alten Mann aus dem saarländischen Neunkirchen, wie die Staatsanwaltschaft Kaiserslautern am Mittwoch mitteilte.

Textgröße ändern: