The National Times - Identität von drei Toten nach schwerem Unfall in Rheinland-Pfalz geklärt

Identität von drei Toten nach schwerem Unfall in Rheinland-Pfalz geklärt


Identität von drei Toten nach schwerem Unfall in Rheinland-Pfalz geklärt
Identität von drei Toten nach schwerem Unfall in Rheinland-Pfalz geklärt / Foto: © AFP/Archiv

Rund anderthalb Wochen nach einem schweren Unfall mit drei Toten auf der Autobahn 6 in Rheinland-Pfalz ist die Identität der Opfer geklärt. Bei ihnen handelt es sich um ein Ehepaar aus Saarbrücken, einen 44-jährigen Mann und eine 41-jährige Frau, sowie um einen 51 Jahre alten Mann aus dem saarländischen Neunkirchen, wie die Staatsanwaltschaft Kaiserslautern am Mittwoch mitteilte.

Textgröße ändern:

Der 51-Jährige war von seiner Lebensgefährtin als vermisst gemeldet worden. Dann stellte sich heraus, dass er durch den Autounfall ums Leben gekommen war. Der Unfall hatte sich am Abend des 6. Septembers ereignet. Dabei kollidierten auf der A6 zwei Fahrzeuge, woraufhin beide in Flammen aufgingen.

Während die drei Insassen des einen Autos starben, überlebte der Fahrer des zweiten Fahrzeugs. Der 46-Jährige wurde in ein Krankenhaus gebracht, konnte aber bereits wieder entlassen werden. Laut Polizei machte er teilweise Angaben zu dem Unfall, die überprüft werden sollten.

Nach dem Unfall kam es auf der Autobahn zu einem kilometerlangen Stau, weil ein rückwärtiges Ausleiten laut Polizei nicht möglich war. Die Feuerwehr versorgte die wartenden Verkehrsteilnehmer vor Ort. Einige Autofahrer wendeten eigenmächtig auf der Fahrbahn, so dass laut Polizei die Gefahr weiterer Unfälle bestand.

L.Graham--TNT

Empfohlen

Schmuggel von rund zehn Tonnen Kokain: 13 Jahre Haft für Drogenhändler in Hamburg

Wegen des Schmuggels von rund zehn Tonnen Kokain ist ein führender Drogenhändler in Hamburg zu 13 Jahren Haft verurteilt worden. Das Landgericht in der Hansestadt sprach den 61-Jährigen am Mittwoch des bandenmäßigen Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in erheblicher Menge in neun Fällen schuldig, wie eine Sprecherin mitteilte.

OB-Wahl in Ludwigshafen: Abgelehnter AfD-Kandidat scheitert mit Verfassungsbeschwerden

Der von der Oberbürgermeisterwahl in Ludwigshafen am Rhein ausgeschlossene AfD-Politiker Joachim Paul ist mit den Versuchen von Verfassungsbeschwerden gescheitert. Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe nahm die Beschwerde einem am Mittwoch veröffentlichten Beschluss zufolge wegen Unzulässigkeit nicht zur Entscheidung an. Auch vor dem rheinland-pfälzischen Verfassungsgerichtshof in Koblenz war er erfolglos.

IS-Rückkehrerin in Niedersachsen zu gut einem Jahr Haft auf Bewährung verurteilt

Eine 34-jährige IS-Rückkehrerin aus dem niedersächsischen Wolfsburg ist zu einem Jahr und zwei Monaten Haft auf Bewährung verurteilt worden. Das Oberlandesgericht in Celle sprach die Frau am Mittwoch unter anderem der Mitgliedschaft in einer ausländischen terroristischen Organisation für schuldig, wie eine Sprecherin mitteilte.

Betrüger erbeuten mehrere hunderttausend Euro von Ehepaar in Baden-Württemberg

Betrüger haben von einem Seniorenehepaar aus Baden-Württemberg Wertgegenstände im Wert von mehreren hunderttausend Euro erbeutet. Das Paar fiel auf die Masche des Schockanrufs herein, wie die Polizei in Reutlingen am Mittwoch mitteilte. Demnach wurden beide am Dienstagvormittag von einem Unbekannten angerufen, der sich als Staatsanwalt ausgab. Er gab an, die Tochter des Paars habe einen tödlichen Unfall verursacht.

Textgröße ändern: