The National Times - Erneut schwere Sicherheitspanne an US-Flughafen Newark nahe New York

Erneut schwere Sicherheitspanne an US-Flughafen Newark nahe New York


Erneut schwere Sicherheitspanne an US-Flughafen Newark nahe New York
Erneut schwere Sicherheitspanne an US-Flughafen Newark nahe New York / Foto: © AFP

Am internationalen US-Flughafen Newark westlich von New York ist es zum zweiten Mal binnen zwei Wochen zu einer schweren Sicherheitspanne gekommen. Nach Angaben der US-Luftfahrtbehörde FAA vom Freitag konnten die Fluglotsen anderthalb Minuten lang nicht mit den Piloten der landenden und startenden Maschinen kommunizieren. Betroffen waren demnach die Radarbildschirme und das Telekommunikationssystem am Boden.

Textgröße ändern:

Der Ausfall ereignete sich Freitagfrüh gegen 3.55 Uhr (Ortszeit) und "dauerte ungefähr 90 Sekunden", wie es in einer kurzen FAA-Erklärung hieß. Am 28. April hatte ein ähnlicher Vorfall in Newark zum Ausfall zahlreicher Flüge geführt. Vor dem Hintergrund der ersten Panne kündigte US-Verkehrsminister Sean Duffy am Donnerstag eine umfassende Modernisierung des Luftkontrollsystems in den Vereinigten Staaten an. Bis Ende 2028 soll die Technik, die teils noch aus den 1960er Jahren stammt, auf den neuesten Stand gebracht werden.

Der Newark Liberty International Airport ist einer von drei Flughäfen im Großraum von New York. Er gilt als überlastet. Über Flugsicherheit wird in den USA derzeit verstärkt diskutiert. Ende Januar hatte sich am nationalen Flughafen der US-Hauptstadt Washington das schwerste Flugzeugunglück des Landes seit 2009 ereignet. Beim Zusammenstoß einer Passagiermaschine mit einem Militärhubschrauber kamen 67 Menschen ums Leben.

T.Cunningham--TNT

Empfohlen

Rund eine Stunde lang: Baby fährt ohne Mutter in Zug von Hannover nach Uelzen

In Niedersachsen ist ein einjähriges Mädchen ohne seine Mutter in einem Zug von Hannover nach Uelzen gefahren. Wie die Bundespolizei in Bremen am Montag mitteilte, schlossen sich die Türen des Zugs vor der Mutter, als Kind und Gepäck bereits im Waggon waren. Eine 26-Jährige und eine 66-Jährige kümmerten sich während der Fahrt am Sonntag um das Kind.

Ägyptens Präsident begnadigt bekanntesten politischen Gefangenen Abdel Fattah

Der ägyptische Präsident Abdel Fattah al-Sisi hat den prominenten politischen Gefangenen Alaa Abdel Fattah begnadigt. Al-Sisi habe einer Reihe von Gefangenen den Rest ihrer Haftstrafe erlassen, darunter den seit sechs Jahren inhaftierten Abdel Fattah, berichtete der staatliche Sender Al-Kahera News am Montag. Abdel Fattahs Schwester bestätigte die Begnadigung.

Mordkommission nach Erschießen von 26-Jährigem in Ludwigshafen eingerichtet

Nach der Tötung eines 26-jährigen Manns im rheinland-pfälzischen Ludwigshafen ist eine Mordkommission eingerichtet worden. Die Obduktion der Leiche ergab, dass der Mann durch einen Schuss am Oberkörper verletzt worden und verblutet war, wie das Polizeipräsidium Rheinpfalz am Montag mitteilte. Tatverdächtige wurden noch nicht gefasst, die Fahndung lief auf Hochtouren. Der 26-Jährige war in der Nacht zum Samstag getötet worden.

Anlagebetrug: Frau in Rheinland-Pfalz verliert sechsstelligen Geldbetrag

Anlagebetrüger haben eine 62 Jahre alte Frau aus Rheinland-Pfalz um einen mittleren sechsstelligen Betrag gebracht. Die Frau wurde im Internet auf eine vermeintliche Investitionsmöglichkeit mit einem Gewinnversprechen von 500 Prozent aufmerksam, wie die Polizei in Trier am Montag mitteilte. Die 62-Jährige trat daraufhin einer Whatsapp-Gruppe bei, in der mehrere Mitglieder von enormen Gewinnen sprachen.

Textgröße ändern: