The National Times - "Wie von Geisterhand": Nächtliches Glockengeläut bringt Menschen in Hanau um Schlaf

"Wie von Geisterhand": Nächtliches Glockengeläut bringt Menschen in Hanau um Schlaf


"Wie von Geisterhand": Nächtliches Glockengeläut bringt Menschen in Hanau um Schlaf
"Wie von Geisterhand": Nächtliches Glockengeläut bringt Menschen in Hanau um Schlaf / Foto: © AFP/Archiv

Mehrere Stunden nach der Papstwahl hat andauerndes nächtliches Glockengeläut Anwohner im hessischen Hanau in der Nacht zum Freitag um den Schlaf gebracht. Zahlreiche Menschen aus dem Stadtteil Lamboy riefen ab etwa 23.30 Uhr wegen Ruhestörung bei der Polizei an, wie die Beamten in Offenbach mitteilten. Vor Ort konnten Polizisten "keine Anhaltspunkte auf eine unbefugte Benutzung feststellen". Die Kirche war verschlossen und niemand vor Ort.

Textgröße ändern:

Über Umwege wurde der Pfarrer kontaktiert, der gegen 01.00 Uhr erreicht wurde, zur Kirche kam und das Geläut beendete. "Warum die Glocken nun wie von Geisterhand angingen, war allen ein Rätsel", hieß es im Polizeibericht. "Hinweise auf das Wirken höherer Mächte" könnten "weder bestätigt noch ausgeschlossen werden". "Vielleicht war es eine versehentliche Fernsteuerung aus Rom, vielleicht die himmlische Version von Breaking News - man weiß es nicht."

D.S.Robertson--TNT

Empfohlen

Nach Schüssen in Rendsburg: Dritter Tatverdächtiger in Frankreich festgenommen

Wenige Tage nach Schüssen auf zwei Männer im schleswig-holsteinischen Rendsburg ist ein dritter Tatverdächtiger gefasst. Der 21-Jährige wurde im französischen Straßburg festgenommen, wie Staatsanwaltschaft und Polizei in Kiel am Freitag mitteilten. Am Montag war an einer Bushaltestelle in Rendsburg auf zwei Männer geschossen worden, die verletzt wurden.

Angeklagte wegen Fällens von "Robin Hood"-Baum in England schuldig gesprochen

Zwei Jahre nach dem Fällen eines als "Robin Hood"-Baum bekannt gewordenen legendären Bergahorns in der Nähe des Hadrianswalls in Nordengland sind zwei Männer schuldig gesprochen worden. Ein Gericht in Newcastle befand die beiden 39 und 32 Jahre alten Angeklagten am Freitag für schuldig, den rund 200 Jahre alten Baum "absichtlich und gedankenlos" gefällt zu haben.

86-Jähriger in Wiesbadener Park erstochen - Verdächtiger an Tatort festgenommen

Bei einem Messerangriff in einem Park in Wiesbaden ist ein 86-Jähriger erstochen worden. Ein Verdächtiger im Alter von 56 Jahren wurde noch am Tatort festgenommen, wie Polizei und Staatsanwaltschaft in der hessischen Landeshauptstadt mitteilten. Demnach ereignete sich die Tat am Morgen im Schlosspark im Stadtteil Biebrich. Der 56-Jährige soll mehrfach auf das Opfer eingestochen haben.

Papst Leo XIV. beklagt in erster Messe "Streben nach Macht und Vergnügen"

In seiner ersten Messe nach seiner Wahl hat Papst Leo XIV. das Streben nach "Macht und Vergnügen" und einen "Mangel an Glauben" in der heutigen Zeit beklagt. Von vielen Menschen werde der christliche Glaube als "etwas Absurdes angesehen, als etwas für schwache und wenig intelligente Menschen", sagte der Papst am Freitag in seiner Predigt vor dem Kardinalskollegium in der Sixtinischen Kapelle im Vatikan.

Textgröße ändern: