The National Times - Mutter nach Fund von totem Baby in Baden-Württemberg in Untersuchungshaft

Mutter nach Fund von totem Baby in Baden-Württemberg in Untersuchungshaft


Mutter nach Fund von totem Baby in Baden-Württemberg in Untersuchungshaft
Mutter nach Fund von totem Baby in Baden-Württemberg in Untersuchungshaft / Foto: © AFP/Archiv

Im baden-württembergischen Albstadt ist ein totes Baby gefunden worden. Die Mutter kam in Untersuchungshaft, wie die Polizei Reutlingen und die Staatsanwaltschaft Hechingen am Montag mitteilten. Die 35-Jährige wird verdächtigt, das Neugeborene getötet zu haben.

Textgröße ändern:

Ihr Lebensgefährte fand das Kind den Angaben zufolge Sonntagnacht im Badezimmer der gemeinsamen Wohnung. Er rief die Polizei, eine ebenfalls herbeigerufene Notärztin konnte nur noch den Tod des Babys feststellen. Die Polizei in Balingen begann zu ermitteln und fand heraus, dass die Frau wenige Stunden zuvor vom Rettungsdienst in eine Klinik eingeliefert worden war.

Nach aktuellem Ermittlungsstand hielt die 35-Jährige ihre Schwangerschaft geheim und gebar das Kind in dem Badezimmer, was ihr Partner nicht gemerkt habe. Es gebe Hinweise auf einen nicht natürlichen Tod des Neugeborenen, teilten die Ermittler mit.

Die Frau wurde dem Haftrichter vorgeführt, der einen Haftbedehl gegen sie erließ. Sie sitzt in Untersuchungshaft. Die Ermittlungen zur Todesursache des Babys dauerten am Montag an. Die Leiche sollte obduziert werden.

E.Reid--TNT

Empfohlen

290.000 Euro Schaden durch Betrug in Sachsen: Verdächtige in Georgien ermittelt

Nach einem Anlagebetrug in Sachsen mit einem Schaden von rund 290.000 Euro haben Ermittler sieben Tatverdächtige in Georgien identifiziert. Gegen zwei Frauen und fünf Männer im Alter von 24 bis 36 Jahren wird nun wegen gewerbsmäßigen Betrugs ermittelt, wie die Polizei in Chemnitz am Mittwoch mitteilte. Eine 62-Jährige aus Sachsen war demnach zu immer neuen Zahlungen gedrängt worden.

30-jährige Frau offenbar von Partner in Niedersachsen getötet

In einer Gemeinde in Niedersachsen hat ein 34-Jähriger offenbar seine Partnerin getötet. Die 30-Jährige sei am frühen Mittwochmorgen nach einer Auseinandersetzung in Gyhum gestorben, teilte die Polizei in Rotenburg mit. Sie sei Opfer eines schweren Gewaltdelikts geworden.

Zoll beschlagnahmt weit über fünf Millionen unversteuerte Zigaretten in Paketen

In zahlreichen Paketen haben Zollbeamte in Bremen rund 5,6 Millionen unversteuerte Zigaretten gefunden. Der Steuerschaden liegt bei rund einer Million Euro, wie das Zollfahndungsamt Hannover am Mittwoch mitteilte. Demnach fiel die Ware Ende August bei einer Kontrolle in Bremen auf. Die Pakete, in denen sich laut Frachtpapieren Handläufe befinden sollten, waren auf 16 Paletten verladen.

Super-Taifun "Ragasa": Mindestens 14 Tote in Taiwan - Überschwemmungen in Hongkong

Durch den Super-Taifun "Ragasa" sind in Taiwan mindestens 14 Menschen ums Leben gekommen. Bei einem Dammbruch im östlichen Hualien seien zudem 18 Menschen verletzt worden, 30 weitere würden vermisst, hieß es am Mittwoch von den örtlichen Behörden. In der chinesischen Metropole Hongkong wurden in mehreren Stadtteilen Überschwemmungen gemeldet, Dutzende Bäume stürzten durch heftige Winde um.

Textgröße ändern: