The National Times - Fund in Baden-Württemberg: Besonderer Stein entpuppt sich als Gift

Fund in Baden-Württemberg: Besonderer Stein entpuppt sich als Gift


Fund in Baden-Württemberg: Besonderer Stein entpuppt sich als Gift
Fund in Baden-Württemberg: Besonderer Stein entpuppt sich als Gift / Foto: © AFP/Archiv

In der Nähe der baden-württembergischen Stadt Leonberg sind möglicherweise giftige Mineralien im Wald entsorgt worden. Eine Frau entdeckte bereits im Februar einen außergewöhnlich aussehenden zehn Kilogramm schweren Klumpen und nahm ihn mit nach Hause, wie die Polizei am Donnerstag in Ludwigsburg mitteilte. Als sie ein Mineralienhändler, den sie um Abklärung gebeten hatte, auf mögliche giftige Bestandteile hinwies, übergab sie den Stein an die Polizei.

Textgröße ändern:

Diese ließ den Angaben zufolge ein Gutachten erstellen. Dieses bestätigte, dass insbesondere die rötlichen und gelblichen Mineralien arsen- und schwefelhaltig sind. Ein natürliches Vorkommen am Fundort und in der Umgebung ist laut Polizei nahezu vollkommen ausgeschlossen. Die Ermittler gehen daher davon aus, dass die sogenannte Mineralstufe von Unbekannten entsorgt wurde.

C.Blake--TNT

Empfohlen

Schwarmbeben um Ferieninsel Santorini durch Bewegung von Magma ausgelöst

Zehntausende Erdbeben, die zu Jahresbeginn die griechische Ferieninsel Santorini und Nachbarinseln erschütterten, sind durch eine Verlagerung von Magma in der Tiefe ausgelöst worden. Das berichtete ein Forschungsteam des Helmholtz-Zentrum für Geoforschung in Potsdam und des Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung Kiel am Mittwoch. Insgesamt registrierten die Wissenschaftler mehr als 28.000 Erdbeben.

Verwaltungsgericht kippt Messerverbot gegen 18-jährigen Wuppertaler

Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat ein dreijähriges polizeiliches Messerverbot gegen einen 18-Jährigen für rechtswidrig erklärt. Ein Verbot des Führens von Messern außerhalb der Wohnung könne nicht auf das nordrhein-westfälische Polizeigesetz gestützt werden, entschied das Gericht laut Mitteilung vom Mittwoch. Im einschlägigen Bundeswaffenrecht fehle eine entsprechende Regelung aber. Eine solche könne wiederum nur vom Bund erlassen werden.

Nach Brand in Pinneberg: Leiche als vermisste Neunjährige identifiziert

Bei der nach einem Hausbrand im schleswig-holsteinischen Pinneberg gefundenen Leiche handelt es sich um das vermisste neunjährige Mädchen. Dies stehe aufgrund der Ermittlungsergebnisse fest, von einer Obduktion der Leiche werde abgesehen, teilte die Polizei in Bad Segeberg am Mittwoch mit. Noch unklar war demnach die Ursache für das Feuer. Das einsturzgefährdete Haus konnte noch nicht von den Brandermittlern betreten werden.

Baggerfahrer in Bayern bei Brückenabriss von Pfeiler erschlagen

Beim Abriss einer Brücke an der Autobahn 6 in Bayern ist am Mittwoch ein Baggerfahrer ums Leben gekommen. Während der Abrissarbeiten sei aus zunächst unklarer Ursache einer der Brückenpfeiler ins Wanken geraten und umgekippt, sagte ein Polizeisprecher in Nürnberg. Der rund hundert Tonnen schwere Pfeiler fiel direkt auf das Führerhaus des Baggers, in dem sich der Fahrer befand.

Textgröße ändern: