The National Times - Festnahme nach tödlichen Schüssen auf Fahrgast von Mietwagen in Düsseldorf

Festnahme nach tödlichen Schüssen auf Fahrgast von Mietwagen in Düsseldorf


Festnahme nach tödlichen Schüssen auf Fahrgast von Mietwagen in Düsseldorf
Festnahme nach tödlichen Schüssen auf Fahrgast von Mietwagen in Düsseldorf / Foto: © AFP/Archiv

Rund zwei Wochen nach tödlichen Schüssen auf einen Fahrgast eines Mietwagens in Düsseldorf hat die Polizei in Hessen einen Tatverdächtigen festgenommen. Es handelt sich um einen 23-jährigen Mann, wie ein Polizeisprecher in Düsseldorf sagte. Der unbekannte Täter war nach den Schüssen vor zwei Wochen zunächst entkommen.

Textgröße ändern:

Er steht im Verdacht, den Fahrgast bei einem Stopp an einer roten Ampel in Düsseldorf getötet zu haben. Der 49-Jährige erlag noch am Tatort seinen schweren Verletzungen. Laut früheren Angaben soll es zwischen dem späteren Opfer und einer Menschengruppe um den Schützen zuvor an einem Hotel einen Streit um Geld gegeben haben.

Das spätere Opfer bestieg vor dem Hotel das Auto eines Fahrdienstleisters, das nur wenige Meter weiter an einer Ampel anhalten musste. Mehrere Personen traten der Polizei zufolge an den Wagen heran, dann gab ein Mann aus der Gruppe mehrere Schüsse auf den hinten sitzenden Fahrgast ab. Danach floh die Gruppe zu Fuß.

T.Ward--TNT

Empfohlen

Schwarmbeben um Ferieninsel Santorini durch Bewegung von Magma ausgelöst

Zehntausende Erdbeben, die zu Jahresbeginn die griechische Ferieninsel Santorini und Nachbarinseln erschütterten, sind durch eine Verlagerung von Magma in der Tiefe ausgelöst worden. Das berichtete ein Forschungsteam des Helmholtz-Zentrum für Geoforschung in Potsdam und des Helmholtz-Zentrums für Ozeanforschung Kiel am Mittwoch. Insgesamt registrierten die Wissenschaftler mehr als 28.000 Erdbeben.

Verwaltungsgericht kippt Messerverbot gegen 18-jährigen Wuppertaler

Das Verwaltungsgericht Düsseldorf hat ein dreijähriges polizeiliches Messerverbot gegen einen 18-Jährigen für rechtswidrig erklärt. Ein Verbot des Führens von Messern außerhalb der Wohnung könne nicht auf das nordrhein-westfälische Polizeigesetz gestützt werden, entschied das Gericht laut Mitteilung vom Mittwoch. Im einschlägigen Bundeswaffenrecht fehle eine entsprechende Regelung aber. Eine solche könne wiederum nur vom Bund erlassen werden.

Nach Brand in Pinneberg: Leiche als vermisste Neunjährige identifiziert

Bei der nach einem Hausbrand im schleswig-holsteinischen Pinneberg gefundenen Leiche handelt es sich um das vermisste neunjährige Mädchen. Dies stehe aufgrund der Ermittlungsergebnisse fest, von einer Obduktion der Leiche werde abgesehen, teilte die Polizei in Bad Segeberg am Mittwoch mit. Noch unklar war demnach die Ursache für das Feuer. Das einsturzgefährdete Haus konnte noch nicht von den Brandermittlern betreten werden.

Baggerfahrer in Bayern bei Brückenabriss von Pfeiler erschlagen

Beim Abriss einer Brücke an der Autobahn 6 in Bayern ist am Mittwoch ein Baggerfahrer ums Leben gekommen. Während der Abrissarbeiten sei aus zunächst unklarer Ursache einer der Brückenpfeiler ins Wanken geraten und umgekippt, sagte ein Polizeisprecher in Nürnberg. Der rund hundert Tonnen schwere Pfeiler fiel direkt auf das Führerhaus des Baggers, in dem sich der Fahrer befand.

Textgröße ändern: