The National Times - Uruguayer Jorge Drexler räumt bei den Latin Grammys ab

Uruguayer Jorge Drexler räumt bei den Latin Grammys ab


Uruguayer Jorge Drexler räumt bei den Latin Grammys ab
Uruguayer Jorge Drexler räumt bei den Latin Grammys ab / Foto: © AFP

Der uruguayische Musiker Jorge Drexler ist der Überraschungssieger bei der diesjährigen Verleihung der Latin Grammys. Der 58-Jährige räumte bei der Gala am Donnerstagabend in Las Vegas sieben Trophäen ab, darunter die für das beste Album und den Song des Jahres ("Tocarte"). Als Favorit war eigentlich der puertoricanische Reggaeton-Star Bad Bunny gehandelt worden, der mit zehn Nominierungen ins Rennen gegangen war.

Textgröße ändern:

Der 28-jährige Bad Bunny, der seit der Veröffentlichung seines Albums "Un Verano Sin Ti" der am meisten gestreamte Künstler der Welt ist, gewann zwar in fünf Kategorien, die begehrtesten Preise konnte er sich aber nicht sichern.

Die spanische Künstlerin Rosalía gewann vier Grammys, unter anderem für ihr von der Kritik gelobtes Album "Motomami". Für Rührung sorgte die Auszeichnung der Kubanerin Angela Alvarez, die mit 95 Jahren als beste neue Künstlerin geehrt wurde. "Es ist nie zu spät", sagte Alvarez, als sie den Preis entgegenahm, den sie sich mit der Mexikanerin Silvana Estrada teilt.

F.Hughes--TNT

Empfohlen

Britische Königsfamilie empfängt US-Präsident Trump auf Schloss Windsor

US-Präsident Donald Trump ist zum offiziellen Auftakt seines Staatsbesuchs in Großbritannien von der britischen Königsfamilie auf Schloss Windsor begrüßt worden. Trump und seine Frau Melania wurden am Mittwoch nach der Landung ihres Hubschraubers vom Thronfolger Prinz William und dessen Frau Catherine in Empfang genommen. Anschließend wurden der US-Präsident und die First Lady von König Charles III. und Königin Camilla empfangen.

ADAC-Bilanz: Weniger und kürzere Staus in Sommerferienzeit 2025

Während den Sommerferien in Deutschland zwischen Ende Juni und Mitte September hat es weniger und kürzere Staus gegeben. In dem Zeitraum wurden gut 116.000 Staus auf den Autobahnen gezählt, wie der ADAC am Mittwoch in München mitteilte. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum waren das etwa drei Prozent weniger. Alle Staus zusammen ergaben eine Strecke von 203.830 Kilometern.

Popstar Robbie Williams wurde durch Frau Ayda zu Fan von Institution Ehe

Der britische Popstar Robbie Williams ist dank seiner Frau Ayda zum Fan der Ehe geworden. "Wenn ich mit Ayda zusammen bin, fühle ich mich geborgen, sicher und glücklich", sagte der 51-Jährige der Illustrierten "Bunte" laut Vorabmeldung vom Mittwoch. Sie seien nun 15 Jahre verheiratet. "In dieser Zeit bin ich ein Riesenfan der Ehe geworden."

König Charles III. empfängt Trump zu Staatsbesuch auf Schloss Windsor

US-Präsident Donald Trump beginnt am Mittwoch offiziell seinen Staatsbesuch in Großbritannien. Der 79-Jährige und seine Frau Melania, die bereits am Dienstagabend in England eintrafen, werden am Mittwoch auf Schloss Windsor zunächst von Thronfolger Prinz William und dessen Frau Catherine begrüßt. Nach einer gemeinsamen Kutschfahrt mit König Charles III. ist für den Abend ein Staatsbankett geplant. Am Donnerstag trifft Trump den britischen Premierminister Keir Starmer auf dessen Landsitz Chequers, bevor er am Abend zurück in die USA reist.

Textgröße ändern: