The National Times - Serbische Forscher benennen Insekt nach Tennis-Star Djokovic

Serbische Forscher benennen Insekt nach Tennis-Star Djokovic


Serbische Forscher benennen Insekt nach Tennis-Star Djokovic
Serbische Forscher benennen Insekt nach Tennis-Star Djokovic / Foto: © AFP

Flink und zäh wie eine Tennis-Legende: Wissenschaftler der Universität Belgrad haben eine neu entdeckte Insekten-Spezies nach dem langjährigen Weltranglisten-Ersten Novak Djokovic benannt. Der in einer Grotte in einer Bergregion in Westserbien erstmals festgestellte Duvalus Djokovici sei ein "unterirdisches Raubtier - so, wie Novak eine Art Raubtier auf dem Tennisplatz ist", sagte Biologieprofessor Nikola Vesovic am Freitag der Nachrichtenagentur AFP.

Textgröße ändern:

Den Namen des Gewinners von 21 Grand-Slam-Turnieren habe seine Forschergruppe dem Insekt wegen dessen Schnelligkeit, Zähigkeit und Biegsamkeit verliehen, ergänzte Vesovic. Das Insekt sei "sehr klein, vollkommen blind und farblos" und mit besonders langen Beinen und Antennen ausgestattet.

Duvalus Djokovici ist nicht das erste Tierchen, das den Namen des serbischen Tennis-Champions erhält. Im vergangenen Jahr war eine in Serbiens Nachbarstaat Montenegro entdeckte Süßwasserschnecke auf den Namen Travunijana Djokovici getauft worden.

Der 35-jährige Djokovic nimmt derzeit am ATP-500 Turnier im kasachischen Astana teil. Auf die Grand-Slam-Turniere Australian Open und US Open hatte der Serbe verzichten müssen, weil er eine Corona-Impfung verweigert.

F.Hammond--TNT

Empfohlen

Britische Königsfamilie empfängt US-Präsident Trump auf Schloss Windsor

US-Präsident Donald Trump ist zum offiziellen Auftakt seines Staatsbesuchs in Großbritannien von der britischen Königsfamilie auf Schloss Windsor begrüßt worden. Trump und seine Frau Melania wurden am Mittwoch nach der Landung ihres Hubschraubers vom Thronfolger Prinz William und dessen Frau Catherine in Empfang genommen. Anschließend wurden der US-Präsident und die First Lady von König Charles III. und Königin Camilla empfangen.

ADAC-Bilanz: Weniger und kürzere Staus in Sommerferienzeit 2025

Während den Sommerferien in Deutschland zwischen Ende Juni und Mitte September hat es weniger und kürzere Staus gegeben. In dem Zeitraum wurden gut 116.000 Staus auf den Autobahnen gezählt, wie der ADAC am Mittwoch in München mitteilte. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum waren das etwa drei Prozent weniger. Alle Staus zusammen ergaben eine Strecke von 203.830 Kilometern.

Popstar Robbie Williams wurde durch Frau Ayda zu Fan von Institution Ehe

Der britische Popstar Robbie Williams ist dank seiner Frau Ayda zum Fan der Ehe geworden. "Wenn ich mit Ayda zusammen bin, fühle ich mich geborgen, sicher und glücklich", sagte der 51-Jährige der Illustrierten "Bunte" laut Vorabmeldung vom Mittwoch. Sie seien nun 15 Jahre verheiratet. "In dieser Zeit bin ich ein Riesenfan der Ehe geworden."

König Charles III. empfängt Trump zu Staatsbesuch auf Schloss Windsor

US-Präsident Donald Trump beginnt am Mittwoch offiziell seinen Staatsbesuch in Großbritannien. Der 79-Jährige und seine Frau Melania, die bereits am Dienstagabend in England eintrafen, werden am Mittwoch auf Schloss Windsor zunächst von Thronfolger Prinz William und dessen Frau Catherine begrüßt. Nach einer gemeinsamen Kutschfahrt mit König Charles III. ist für den Abend ein Staatsbankett geplant. Am Donnerstag trifft Trump den britischen Premierminister Keir Starmer auf dessen Landsitz Chequers, bevor er am Abend zurück in die USA reist.

Textgröße ändern: