The National Times - Kim Kardashian zahlt wegen Werbung für Kryptowährung Millionenstrafe

Kim Kardashian zahlt wegen Werbung für Kryptowährung Millionenstrafe


Kim Kardashian zahlt wegen Werbung für Kryptowährung Millionenstrafe
Kim Kardashian zahlt wegen Werbung für Kryptowährung Millionenstrafe / Foto: © AFP/Archiv

Reality-TV-Star Kim Kardashian zahlt wegen rechtswidriger Werbung für eine Kryptowährung eine Millionenstrafe. Wie die US-Finanzmarktaufsicht SEC am Montag mitteilte, willigte die 41-Jährige in eine Zahlung von 1,26 Millionen Dollar (rund 1,29 Millionen Euro) ein. Die erfolgreiche Geschäftsfrau hatte demnach auf ihrer Instagram-Seite für die auf der Website EthereumMax angebotene Kryptowährung EMAX geworben, ohne öffentlich zu machen, dass sie dafür 250.000 Dollar erhielt.

Textgröße ändern:

Die Zahlung von 1,26 Millionen Dollar umfasst eine Strafe von einer Million Dollar sowie eine Rückzahlung der 250.000 Dollar Bezahlung plus Zinsen, wie die Behörde mitteilte. Kardashian wird außerdem drei Jahre lang keine Werbung für Kryptowährungen machen.

"Dieser Fall ist eine Erinnerung daran, dass wenn Berühmtheiten oder Influencer Investitionsmöglichkeiten einschließlich Kryptowährungen unterstützen, das nicht bedeutet, dass diese Investitionsprodukte für alle Investoren richtig sind", erklärte SEC-Chef Gary Gensler. "Wir ermutigen Investoren, die potenziellen Risiken und Chancen einer Investition im Lichte ihrer eigenen finanziellen Ziele zu prüfen."

Zudem sei der Fall eine Erinnerung daran, dass Berühmtheiten öffentlich machen müssten, wenn sie für Werbung für Finanzprodukte bezahlt werden, erklärte die Finanzmarktaufsicht.

Kardashian war nicht der erste Promi, der wegen irreführender Werbung für Kryptowährungen ins Visier der SEC geriet. Vor ihr handelten sich unter anderem der Boxer Floyd Mayweather, der Rapper DJ Khaled und der Schauspieler Steven Seagal Ärger ein, weil sie Werbung für Kryptowährungen gemacht hatten, ohne ihre Bezahlung öffentlich zu machen.

Kardashian war mit der Reality-TV-Show "Keeping Up With the Kardashians" berühmt geworden. In den vergangenen Jahren baute sie ein regelrechtes Firmenimperium auf, Aushängeschilder ihres Portfolios sind Kleidungs- und Kosmetikmarken.

Erst im September gab die 41-Jährige zudem die Gründung einer Investmentfirma mit dem Namen SKKY Partners bekannt. Das US-Finanzmagazin "Forbes" schätzt ihr Vermögen auf 1,8 Milliarden Dollar.

C.Blake--TNT

Empfohlen

Britische Königsfamilie empfängt US-Präsident Trump auf Schloss Windsor

US-Präsident Donald Trump ist zum offiziellen Auftakt seines Staatsbesuchs in Großbritannien von der britischen Königsfamilie auf Schloss Windsor begrüßt worden. Trump und seine Frau Melania wurden am Mittwoch nach der Landung ihres Hubschraubers vom Thronfolger Prinz William und dessen Frau Catherine in Empfang genommen. Anschließend wurden der US-Präsident und die First Lady von König Charles III. und Königin Camilla empfangen.

ADAC-Bilanz: Weniger und kürzere Staus in Sommerferienzeit 2025

Während den Sommerferien in Deutschland zwischen Ende Juni und Mitte September hat es weniger und kürzere Staus gegeben. In dem Zeitraum wurden gut 116.000 Staus auf den Autobahnen gezählt, wie der ADAC am Mittwoch in München mitteilte. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum waren das etwa drei Prozent weniger. Alle Staus zusammen ergaben eine Strecke von 203.830 Kilometern.

Popstar Robbie Williams wurde durch Frau Ayda zu Fan von Institution Ehe

Der britische Popstar Robbie Williams ist dank seiner Frau Ayda zum Fan der Ehe geworden. "Wenn ich mit Ayda zusammen bin, fühle ich mich geborgen, sicher und glücklich", sagte der 51-Jährige der Illustrierten "Bunte" laut Vorabmeldung vom Mittwoch. Sie seien nun 15 Jahre verheiratet. "In dieser Zeit bin ich ein Riesenfan der Ehe geworden."

König Charles III. empfängt Trump zu Staatsbesuch auf Schloss Windsor

US-Präsident Donald Trump beginnt am Mittwoch offiziell seinen Staatsbesuch in Großbritannien. Der 79-Jährige und seine Frau Melania, die bereits am Dienstagabend in England eintrafen, werden am Mittwoch auf Schloss Windsor zunächst von Thronfolger Prinz William und dessen Frau Catherine begrüßt. Nach einer gemeinsamen Kutschfahrt mit König Charles III. ist für den Abend ein Staatsbankett geplant. Am Donnerstag trifft Trump den britischen Premierminister Keir Starmer auf dessen Landsitz Chequers, bevor er am Abend zurück in die USA reist.

Textgröße ändern: