The National Times - Bildnis von Charles III. auf britischen Münzen enthüllt

Bildnis von Charles III. auf britischen Münzen enthüllt


Bildnis von Charles III. auf britischen Münzen enthüllt
Bildnis von Charles III. auf britischen Münzen enthüllt / Foto: © Royal Mint/AFP

Die Münzprägeanstalt des Vereinigten Königreichs hat am Freitag das Bildnis von König Charles III. enthüllt, das künftig auf den britischen Münzen zu sehen sein wird. Es ist das Werk des britischen Bildhauers Martin Jennings und wurde von Charles persönlich abgenommen.

Textgröße ändern:

Die ersten Münzen, auf denen das Bildnis des neuen Königs geprägt ist, sind eine Fünf-Pfund-Sondermünze und eine 50-Pence-Münze, die an das Leben seiner Mutter, Queen Elizabeth II., erinnern. Sie sollen "in den kommenden Monaten" in Umlauf gebracht werden, wahrscheinlich im Dezember, wie die Münzprägeanstalt Royal Mint mitteilte.

Er habe das Bildnis von Charles nach einem Foto gestaltet, sagte Jennings. Es sei das kleinste Werk, das er je fertiggestellt habe. Es mache ihn demütig, wenn er sich vorstelle, dass es nun über Jahrhunderte Menschen weltweit sehen und in der Hand halten werden.

Gemäß der Tradition schaut Charles nach links, während seine Mutter auf den Münzen in die entgegen gesetzte Richtung schaute. Die neuen Münzen enthalten die lateinische Inschrift: "König Charles III., von Gottes Gnaden, Beschützer des Glaubens".

Auf der Rückseite der Fünf-Pfund-Sondermünze werden zwei neue Porträts der Queen zu sehen sein. Elizabeth II. starb am 8. September nach 70 Jahren auf dem britischen Thron. Nach Angaben des Royal Mint Museums ist kein anderer britischer Monarch auf so vielen Münzen zu sehen wie sie.

S.Arnold--TNT

Empfohlen

Britische Königsfamilie empfängt US-Präsident Trump auf Schloss Windsor

US-Präsident Donald Trump ist zum offiziellen Auftakt seines Staatsbesuchs in Großbritannien von der britischen Königsfamilie auf Schloss Windsor begrüßt worden. Trump und seine Frau Melania wurden am Mittwoch nach der Landung ihres Hubschraubers vom Thronfolger Prinz William und dessen Frau Catherine in Empfang genommen. Anschließend wurden der US-Präsident und die First Lady von König Charles III. und Königin Camilla empfangen.

ADAC-Bilanz: Weniger und kürzere Staus in Sommerferienzeit 2025

Während den Sommerferien in Deutschland zwischen Ende Juni und Mitte September hat es weniger und kürzere Staus gegeben. In dem Zeitraum wurden gut 116.000 Staus auf den Autobahnen gezählt, wie der ADAC am Mittwoch in München mitteilte. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum waren das etwa drei Prozent weniger. Alle Staus zusammen ergaben eine Strecke von 203.830 Kilometern.

Popstar Robbie Williams wurde durch Frau Ayda zu Fan von Institution Ehe

Der britische Popstar Robbie Williams ist dank seiner Frau Ayda zum Fan der Ehe geworden. "Wenn ich mit Ayda zusammen bin, fühle ich mich geborgen, sicher und glücklich", sagte der 51-Jährige der Illustrierten "Bunte" laut Vorabmeldung vom Mittwoch. Sie seien nun 15 Jahre verheiratet. "In dieser Zeit bin ich ein Riesenfan der Ehe geworden."

König Charles III. empfängt Trump zu Staatsbesuch auf Schloss Windsor

US-Präsident Donald Trump beginnt am Mittwoch offiziell seinen Staatsbesuch in Großbritannien. Der 79-Jährige und seine Frau Melania, die bereits am Dienstagabend in England eintrafen, werden am Mittwoch auf Schloss Windsor zunächst von Thronfolger Prinz William und dessen Frau Catherine begrüßt. Nach einer gemeinsamen Kutschfahrt mit König Charles III. ist für den Abend ein Staatsbankett geplant. Am Donnerstag trifft Trump den britischen Premierminister Keir Starmer auf dessen Landsitz Chequers, bevor er am Abend zurück in die USA reist.

Textgröße ändern: