The National Times - Auch David Beckham nimmt in London Abschied von der Queen

Auch David Beckham nimmt in London Abschied von der Queen


Auch David Beckham nimmt in London Abschied von der Queen
Auch David Beckham nimmt in London Abschied von der Queen / Foto: © AFP

Auch Fußball-Ikone David Beckham hat sich am Freitag in London in die kilometerlange Warteschlange gestellt, um am aufgebahrten Sarg der Queen persönlich von Königin Elizabeth II. Abschied zu nehmen. Der langjährige Kapitän der englischen Fußball-Nationalmannschaft sagte dem Sender Sky News, der Abschied von der Queen sei für ihn "ein trauriger Tag, aber ein Tag, an den man sich immer erinnern wird".

Textgröße ändern:

Der 47-jährige Ex-Fußballstar reihte sich mit dunkler Schiebermütze, schwarzem Anzug und schwarzer Krawatte in die Warteschlange ein - sogar einen schwarzen Regenschirm hatte er dabei. Es sei für ihn "etwas ganz Besonderes, all die Geschichten von Menschen hier zu hören", berichtete Beckham.

Beckham selbst erinnert sich besonders gern an eine Begegnung mit der Queen im Jahr 2003. Damals hatte ihm die Königin den Ritterorden Order of the British Empire verliehen. "Ich habe damals meine Großeltern mitgenommen, die große Royalisten waren", erzählte Beckham. "Ich hatte großes Glück, in meinem Leben ein paar Momente mit Ihrer Majestät zu haben."

Für Prominente wie Beckham werden in der Warteschlange übrigens keine Ausnahmen gemacht: Auch der Ex-Fußballer musste stundenlang warten, obwohl er sich schon mitten in der Nacht angestellt hatte. "Ich dachte, wenn ich um 2.00 Uhr morgens komme, wäre es ein bisschen ruhiger, aber da habe ich mich geirrt", sagte Beckham dem Sender ITV.

Elizabeth II. war am Donnerstag vergangener Woche im Alter von 96 Jahren in ihrer schottischen Residenz Balmoral gestorben. Am Dienstag wurde ihr Sarg nach London gebracht, seit Mittwoch ist er in der Westminster Hall aufgebahrt. Schon Tage vorher hatte sich eine lange Schlange vor dem Aufbahrungsort gebildet, bis Freitag wuchs sie auf rund acht Kilometer an. Die Wartezeit betrug mindestens 14 Stunden.

Wegen des enormen Andrangs durften sich am Freitag zwischenzeitlich keine weiteren Trauernden mehr in die Warteschlange stellen. Nach Angaben der britischen Regierung war in dem Park am Ende der Schlange kein Platz mehr für weitere Menschen.

S.Cooper--TNT

Empfohlen

Britische Königsfamilie empfängt US-Präsident Trump auf Schloss Windsor

US-Präsident Donald Trump ist zum offiziellen Auftakt seines Staatsbesuchs in Großbritannien von der britischen Königsfamilie auf Schloss Windsor begrüßt worden. Trump und seine Frau Melania wurden am Mittwoch nach der Landung ihres Hubschraubers vom Thronfolger Prinz William und dessen Frau Catherine in Empfang genommen. Anschließend wurden der US-Präsident und die First Lady von König Charles III. und Königin Camilla empfangen.

ADAC-Bilanz: Weniger und kürzere Staus in Sommerferienzeit 2025

Während den Sommerferien in Deutschland zwischen Ende Juni und Mitte September hat es weniger und kürzere Staus gegeben. In dem Zeitraum wurden gut 116.000 Staus auf den Autobahnen gezählt, wie der ADAC am Mittwoch in München mitteilte. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum waren das etwa drei Prozent weniger. Alle Staus zusammen ergaben eine Strecke von 203.830 Kilometern.

Popstar Robbie Williams wurde durch Frau Ayda zu Fan von Institution Ehe

Der britische Popstar Robbie Williams ist dank seiner Frau Ayda zum Fan der Ehe geworden. "Wenn ich mit Ayda zusammen bin, fühle ich mich geborgen, sicher und glücklich", sagte der 51-Jährige der Illustrierten "Bunte" laut Vorabmeldung vom Mittwoch. Sie seien nun 15 Jahre verheiratet. "In dieser Zeit bin ich ein Riesenfan der Ehe geworden."

König Charles III. empfängt Trump zu Staatsbesuch auf Schloss Windsor

US-Präsident Donald Trump beginnt am Mittwoch offiziell seinen Staatsbesuch in Großbritannien. Der 79-Jährige und seine Frau Melania, die bereits am Dienstagabend in England eintrafen, werden am Mittwoch auf Schloss Windsor zunächst von Thronfolger Prinz William und dessen Frau Catherine begrüßt. Nach einer gemeinsamen Kutschfahrt mit König Charles III. ist für den Abend ein Staatsbankett geplant. Am Donnerstag trifft Trump den britischen Premierminister Keir Starmer auf dessen Landsitz Chequers, bevor er am Abend zurück in die USA reist.

Textgröße ändern: