The National Times - Charles III. schließt mit Besuch in Wales Reise in alle Landesteile ab

Charles III. schließt mit Besuch in Wales Reise in alle Landesteile ab


Charles III. schließt mit Besuch in Wales Reise in alle Landesteile ab
Charles III. schließt mit Besuch in Wales Reise in alle Landesteile ab / Foto: © POOL/AFP

Mit einem Besuch in Wales hat der neue britische König Charles III. seine Reise durch alle Landesteile des Vereinigten Königreiches abgeschlossen. Charles III. und seine Frau Camilla trafen am Freitag mit einem Hubschrauber in der walisischen Hauptstadt Cardiff ein, zu ihrer Begrüßung wurden Salutschüsse abgegeben. Menschen am Straßenrand jubelten dem Paar zu und schwenkten britische und walisische Flaggen, als es zu einem Gottesdienst in der Llandaff-Cathedral fuhr.

Textgröße ändern:

Im Anschluss stand ein Treffen mit walisischen Abgeordneten auf dem Programm. Im Vorfeld war mit Protesten gegen den neuen König gerechnet worden, weil er seinen bisherigen Titel Prince of Wales nach dem Tod seiner Mutter Königin Elizabeth II. erneut weitergegeben hatte an seinen ältesten Sohn, wie es bei den Royals Tradition ist.

Der walisische Regierungschef Mark Drakeford, der bekennender Befürworter einer Republik ist, bemühte sich allerdings, der Kritik nicht viel Raum zu geben. "Ich denke nicht, dass das die Woche ist, in denen diese Debatte aufkommen muss, aber die Menschen haben dieses Recht", sagte er der BBC. Der Protest werde "mit Zurückhaltung ausgeübt" und sei "eine Fußnote zu den vorherrschenden Gefühlen des Tages".

Viele Waliser kritisieren, dass Charles kurz nach dem Tod der Queen den Titel Prince und Princess of Wales an William und dessen Frau Kate weitergab. Sie sind der Ansicht, der Titel müsse von Walisern getragen oder abgeschafft werden. In einer Online-Petition sprachen sich bis Freitag mehr als 28.000 Menschen für die komplette Abschaffung des Titels Prince of Wales für den britischen Thronfolger aus.

Der Sarg der Queen ist seit Mittwoch in der Westminster Hall in London aufgebahrt. Am Montag findet in der Westminster Abbey die Trauerfeier mit zahlreichen Staatsgästen statt, am Montagabend wird Elizabeth II. auf Schloss Windsor beigesetzt.

R.Campbell--TNT

Empfohlen

Britische Königsfamilie empfängt US-Präsident Trump auf Schloss Windsor

US-Präsident Donald Trump ist zum offiziellen Auftakt seines Staatsbesuchs in Großbritannien von der britischen Königsfamilie auf Schloss Windsor begrüßt worden. Trump und seine Frau Melania wurden am Mittwoch nach der Landung ihres Hubschraubers vom Thronfolger Prinz William und dessen Frau Catherine in Empfang genommen. Anschließend wurden der US-Präsident und die First Lady von König Charles III. und Königin Camilla empfangen.

ADAC-Bilanz: Weniger und kürzere Staus in Sommerferienzeit 2025

Während den Sommerferien in Deutschland zwischen Ende Juni und Mitte September hat es weniger und kürzere Staus gegeben. In dem Zeitraum wurden gut 116.000 Staus auf den Autobahnen gezählt, wie der ADAC am Mittwoch in München mitteilte. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum waren das etwa drei Prozent weniger. Alle Staus zusammen ergaben eine Strecke von 203.830 Kilometern.

Popstar Robbie Williams wurde durch Frau Ayda zu Fan von Institution Ehe

Der britische Popstar Robbie Williams ist dank seiner Frau Ayda zum Fan der Ehe geworden. "Wenn ich mit Ayda zusammen bin, fühle ich mich geborgen, sicher und glücklich", sagte der 51-Jährige der Illustrierten "Bunte" laut Vorabmeldung vom Mittwoch. Sie seien nun 15 Jahre verheiratet. "In dieser Zeit bin ich ein Riesenfan der Ehe geworden."

König Charles III. empfängt Trump zu Staatsbesuch auf Schloss Windsor

US-Präsident Donald Trump beginnt am Mittwoch offiziell seinen Staatsbesuch in Großbritannien. Der 79-Jährige und seine Frau Melania, die bereits am Dienstagabend in England eintrafen, werden am Mittwoch auf Schloss Windsor zunächst von Thronfolger Prinz William und dessen Frau Catherine begrüßt. Nach einer gemeinsamen Kutschfahrt mit König Charles III. ist für den Abend ein Staatsbankett geplant. Am Donnerstag trifft Trump den britischen Premierminister Keir Starmer auf dessen Landsitz Chequers, bevor er am Abend zurück in die USA reist.

Textgröße ändern: