The National Times - Flugverkehr in London wegen Prozession mit Sarg der Queen eingeschränkt

Flugverkehr in London wegen Prozession mit Sarg der Queen eingeschränkt


Flugverkehr in London wegen Prozession mit Sarg der Queen eingeschränkt
Flugverkehr in London wegen Prozession mit Sarg der Queen eingeschränkt / Foto: © POOL/AFP

Für die Prozession mit dem Sarg der britischen Königin Elizabeth II. ist am Mittwoch der Flugverkehr in London eingeschränkt worden. Von 13.50 bis 15.40 Uhr Ortszeit (14.50 bis 16.40 Uhr MESZ) dürften bestimmte Flüge über London nicht stattfinden, teilte Londons internationaler Flughafen Heathrow mit. Dies solle "die Ruhe während der Prozession" sicherstellen, in der die sterblichen Überreste der Queen vom Buckingham-Palast zur Aufbahrung nach Westminister Hall gebracht werden.

Textgröße ändern:

"Die Passagiere werden direkt von ihrer Fluggesellschaft über Flugänderungen informiert", hieß es in der Erklärung des Flughafens weiter. Eine Heathrow-Sprecherin führte aus, das Flugverbot für das Zentrum von London werde für Verspätungen im Flugverkehr sorgen. Die Fluggesellschaften könnten nicht starten und müssten ihre Landungen verschieben oder eine neue Anflugroute dafür finden.

Elizabeth II. war am Donnerstag vergangener Woche nach 70 Jahren auf dem britischen Thron im Alter von 96 Jahren in ihrer schottischen Residenz Balmoral gestorben. Für die Trauerfeierlichkeiten wird ein beträchtlicher Aufwand betrieben. Nach mehreren Stationen in Schottland wurde der Sarg der Queen am Dienstagabend nach London in den Buckingham-Palast gebracht.

Aus dem Palast soll der Sarg am Mittwoch um 14.22 Uhr Ortszeit (15.22 Uhr MESZ) in einer Prozession durch das Londoner Stadtzentrum nach Westminister Hall gebracht worden, dem ältesten Gebäude des Parlamentssitzes Palace of Westminister gebracht werden. An dem stillen Trauerzug, der nach den detaillierten Planungen des Palastes 38 Minuten dauern soll, nehmen außer dem neuen König Charles III. auch Thronfolger Prinz William und dessen jüngerer Bruder Prinz Harry teil.

Nach der Aufbahrung des Sargs der Queen in Westminister Hall können einfache Bürger von Mittwoch um 18.00 Uhr MESZ bis zum frühen Montagmorgen (07.30 Uhr MESZ) dort der Königin die letzte Ehre erweisen. Am Mittwochmorgen standen bereits hunderte Menschen Schlange, die ersten Trauernden hatten sich bereits am Montag zum Anstehen an der Westminister Hall eingefunden. Einige Wartende waren daher mit Decken, Campingstühlen und Regenponchos ausgerüstet.

Die Trauerfeier für die Queen mit zahlreichen Staatsgästen findet am Montag in der Westminister Abbey statt. Auch an diesem Tag werde der Flugverkehr eingeschränkt, kündigte der Flughafen Heathrow an. Details würden in den nächsten Tagen bekannt gegeben.

R.Campbell--TNT

Empfohlen

Britische Königsfamilie empfängt US-Präsident Trump auf Schloss Windsor

US-Präsident Donald Trump ist zum offiziellen Auftakt seines Staatsbesuchs in Großbritannien von der britischen Königsfamilie auf Schloss Windsor begrüßt worden. Trump und seine Frau Melania wurden am Mittwoch nach der Landung ihres Hubschraubers vom Thronfolger Prinz William und dessen Frau Catherine in Empfang genommen. Anschließend wurden der US-Präsident und die First Lady von König Charles III. und Königin Camilla empfangen.

ADAC-Bilanz: Weniger und kürzere Staus in Sommerferienzeit 2025

Während den Sommerferien in Deutschland zwischen Ende Juni und Mitte September hat es weniger und kürzere Staus gegeben. In dem Zeitraum wurden gut 116.000 Staus auf den Autobahnen gezählt, wie der ADAC am Mittwoch in München mitteilte. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum waren das etwa drei Prozent weniger. Alle Staus zusammen ergaben eine Strecke von 203.830 Kilometern.

Popstar Robbie Williams wurde durch Frau Ayda zu Fan von Institution Ehe

Der britische Popstar Robbie Williams ist dank seiner Frau Ayda zum Fan der Ehe geworden. "Wenn ich mit Ayda zusammen bin, fühle ich mich geborgen, sicher und glücklich", sagte der 51-Jährige der Illustrierten "Bunte" laut Vorabmeldung vom Mittwoch. Sie seien nun 15 Jahre verheiratet. "In dieser Zeit bin ich ein Riesenfan der Ehe geworden."

König Charles III. empfängt Trump zu Staatsbesuch auf Schloss Windsor

US-Präsident Donald Trump beginnt am Mittwoch offiziell seinen Staatsbesuch in Großbritannien. Der 79-Jährige und seine Frau Melania, die bereits am Dienstagabend in England eintrafen, werden am Mittwoch auf Schloss Windsor zunächst von Thronfolger Prinz William und dessen Frau Catherine begrüßt. Nach einer gemeinsamen Kutschfahrt mit König Charles III. ist für den Abend ein Staatsbankett geplant. Am Donnerstag trifft Trump den britischen Premierminister Keir Starmer auf dessen Landsitz Chequers, bevor er am Abend zurück in die USA reist.

Textgröße ändern: