The National Times - Prinz Harry und Meghan kommen im September nach Düsseldorf

Prinz Harry und Meghan kommen im September nach Düsseldorf


Prinz Harry und Meghan kommen im September nach Düsseldorf
Prinz Harry und Meghan kommen im September nach Düsseldorf / Foto: © ANP/AFP/Archiv

Nordrhein-Westfalens Landeshauptstadt Düsseldorf freut sich auf einen Besuch des britischen Prinzen Harry und seiner Frau Meghan. Der Herzog und die Herzogin von Sussex kommen am 6. September nach Düsseldorf, ein Jahr vor den Invictus Games in der Landeshauptstadt, wie die Stadtverwaltung am Montag mitteilte. Das Paar treffe sich "mit hochrangigen Amtsträgerinnen und Amtsträgern, künftigen Wettkämpferinnen und Wettkämpfern sowie mit ihren Freunden und Familienangehörigen".

Textgröße ändern:

Die Invictus Games sind ein von Prinz Harry ins Leben gerufener Sportwettbewerb für Kriegsversehrte, der alle zwei Jahre stattfindet. Nachdem er dieses Jahr im April in Den Haag ausgerichtet wurde, wird er kommendes Jahr von der Stadt Düsseldorf und der Bundeswehr veranstaltet. Der dortige Chef-Organisator Brigadegeneral Alfred Marstaller erklärte, dass der Enkel der britischen Königin Elizabeth II. und dessen Frau nach Düsseldorf kämen, sei "eine große Ehre und Freude".

Düsseldorfs Oberbürgermeister Stephan Keller (CDU) nannte die Zusage des Paares eine "großartige Nachricht". Die Invictus Games werden vom 9. bis 16. September 2023 zum ersten Mal in Deutschland ausgetragen. Mehr als 500 verwundete, verletzte und kranke Soldaten und Veteranen aus 21 Nationen werden in zehn Sportarten gegeneinander antreten.

Für die Wettkämpferinnen und Wettkämpfer geht es bei den Spielen weniger um Medaillen, sondern um ihren Weg zurück ins Leben nach ihren Verletzungen im Einsatz. So ist es bei den Invictus Games üblich, dass der Letzte im Ziel den größten Applaus bekommt.

Prinz Harry und Meghan hatten sich im April 2020 von ihren royalen Pflichten im britischen Königshaus zurückgezogen. Der jüngere Sohn von Thronfolger Prinz Charles und seine Frau leben mit ihren beiden kleinen Kindern in Meghans Heimatland USA.

K.M.Thompson--TNT

Empfohlen

König Charles III. empfängt Trump zu Staatsbesuch auf Schloss Windsor

US-Präsident Donald Trump beginnt am Mittwoch offiziell seinen Staatsbesuch in Großbritannien. Der 79-Jährige und seine Frau Melania, die bereits am Dienstagabend in England eintrafen, werden am Mittwoch auf Schloss Windsor zunächst von Thronfolger Prinz William und dessen Frau Catherine begrüßt. Nach einer gemeinsamen Kutschfahrt mit König Charles III. ist für den Abend ein Staatsbankett geplant. Am Donnerstag trifft Trump den britischen Premierminister Keir Starmer auf dessen Landsitz Chequers, bevor er am Abend zurück in die USA reist.

NS-Erinnerung: Margot-Friedländer-Preis verliehen

In Berlin ist am Dienstag der Margot-Friedländer-Preis für Engagierte im Bereich NS-Erinnerungskultur verliehen worden. Der erste Preis der nach der im Mai verstorbenen Holocaust-Überlebenden Friedländer benannten Auszeichnung ging an die Evangelische Jugendarbeit Wurzen aus Sachsen. Die Organisation wurde für ihr "langjähriges Engagement für die Aufarbeitung der NS-Verbrechen und ihren Einsatz gegen Antisemitismus" geehrt.

"Löwe" des US-Kinos: Hollywood-Legende Robert Redford gestorben

Eine Hollywood-Legende ist tot: Der Schauspieler Robert Redford ist im Alter von 89 Jahren gestorben, wie seine Managerin Cindi Berger am Dienstag mitteilte. Er sei in seinem Haus in Sundance im US-Bundesstaat Utah im Kreise seiner Familie entschlafen. Angaben zur Todesursache machte Berger zunächst nicht.

Hollywood-Legende Robert Redford gestorben

Eine Hollywood-Legende ist tot: Der Schauspieler Robert Redford ist im Alter von 89 Jahren gestorben, wie seine Managerin Cindi Berger am Dienstag mitteilte. Er sei in seinem Haus in Sundance im US-Bundesstaat Utah im Kreise seiner Familie entschlafen. Angaben zur Todesursache machte Berger zunächst nicht. US-Präsident Donald Trump würdigte Redford als "großartigen" Schauspieler.

Textgröße ändern: