The National Times - Rupert Murdoch und Jerry Hall nach sechs Jahren geschieden

Rupert Murdoch und Jerry Hall nach sechs Jahren geschieden


Rupert Murdoch und Jerry Hall nach sechs Jahren geschieden
Rupert Murdoch und Jerry Hall nach sechs Jahren geschieden / Foto: © GETTY IMAGES NORTH AMERICA/AFP/Archiv

Medienmogul Rupert Murdoch und das Ex-Model Jerry Hall sind nach sechs Jahren Ehe geschieden. "Jerry und Rupert Murdoch haben ihre Scheidung abgeschlossen", sagte Halls Anwältin Judy Poller am Donnerstag der Nachrichtenagentur AFP. "Sie bleiben gute Freunde und wünschen sich gegenseitig das Beste für die Zukunft."

Textgröße ändern:

Für den 91-jährigen Multimilliardär Murdoch ist es die vierte Scheidung. Der in Australien geborene Medienunternehmer und die heute 66-jährige Hall hatten im März 2016 in London geheiratet. Im vergangenen Juni berichtete die "New York Times", dass sich das Paar scheiden lässt.

Hall ist vor allem für ihre langjährige Verbindung mit Rolling-Stones-Frontmann Mick Jagger bekannt. Sie hatte den Sänger 1990 auf Bali in einer Hindu-Zeremonie geheiratet, doch befand ein Gericht bei ihrer Trennung neun Jahre später, dass die Zeremonie rechtlich nicht bindend war. Hall und Jagger haben gemeinsam vier Kinder.

Der vor seiner Ehe mit Hall drei Mal verheiratete Murdoch wiederum hat sechs Kinder. Murdoch, dessen Vermögen vom Wirtschaftsmagazin "Forbes" auf umgerechnet rund 19 Milliarden Euro geschätzt wird, ist einer der einflussreichsten Medienunternehmer der Welt. Zu seinem Medienimperium gehören der rechtskonservative US-Nachrichtensender Fox News sowie einige der größten Zeitungen der Welt, darunter die Londoner "The Times", das "Wall Street Journal" sowie die Boulevardblätter "The Sun" und "New York Post".

I.Paterson--TNT

Empfohlen

König Charles III. empfängt Trump zu Staatsbesuch auf Schloss Windsor

US-Präsident Donald Trump beginnt am Mittwoch offiziell seinen Staatsbesuch in Großbritannien. Der 79-Jährige und seine Frau Melania, die bereits am Dienstagabend in England eintrafen, werden am Mittwoch auf Schloss Windsor zunächst von Thronfolger Prinz William und dessen Frau Catherine begrüßt. Nach einer gemeinsamen Kutschfahrt mit König Charles III. ist für den Abend ein Staatsbankett geplant. Am Donnerstag trifft Trump den britischen Premierminister Keir Starmer auf dessen Landsitz Chequers, bevor er am Abend zurück in die USA reist.

NS-Erinnerung: Margot-Friedländer-Preis verliehen

In Berlin ist am Dienstag der Margot-Friedländer-Preis für Engagierte im Bereich NS-Erinnerungskultur verliehen worden. Der erste Preis der nach der im Mai verstorbenen Holocaust-Überlebenden Friedländer benannten Auszeichnung ging an die Evangelische Jugendarbeit Wurzen aus Sachsen. Die Organisation wurde für ihr "langjähriges Engagement für die Aufarbeitung der NS-Verbrechen und ihren Einsatz gegen Antisemitismus" geehrt.

"Löwe" des US-Kinos: Hollywood-Legende Robert Redford gestorben

Eine Hollywood-Legende ist tot: Der Schauspieler Robert Redford ist im Alter von 89 Jahren gestorben, wie seine Managerin Cindi Berger am Dienstag mitteilte. Er sei in seinem Haus in Sundance im US-Bundesstaat Utah im Kreise seiner Familie entschlafen. Angaben zur Todesursache machte Berger zunächst nicht.

Hollywood-Legende Robert Redford gestorben

Eine Hollywood-Legende ist tot: Der Schauspieler Robert Redford ist im Alter von 89 Jahren gestorben, wie seine Managerin Cindi Berger am Dienstag mitteilte. Er sei in seinem Haus in Sundance im US-Bundesstaat Utah im Kreise seiner Familie entschlafen. Angaben zur Todesursache machte Berger zunächst nicht. US-Präsident Donald Trump würdigte Redford als "großartigen" Schauspieler.

Textgröße ändern: