The National Times - Beyoncé erobert nach mehr als zehn Jahren wieder ersten Platz der US-Singlecharts

Beyoncé erobert nach mehr als zehn Jahren wieder ersten Platz der US-Singlecharts


Beyoncé erobert nach mehr als zehn Jahren wieder ersten Platz der US-Singlecharts
Beyoncé erobert nach mehr als zehn Jahren wieder ersten Platz der US-Singlecharts / Foto: © AFP/Archiv

US-Popstar Beyoncé hat erstmals seit mehr als zehn Jahren wieder die Chartspitze in den USA gestürmt. Ihre Single "Break My Soul" erreichte am Montag als erster Solosong der Sängerin seit 2008 Platz eins der Billboard Hot 100. Auch ihr neues Album "Renaissance" steht an der Spitze der Billboard Album-Charts. Erfolgreicher war in diesem Jahr nur Sänger Harry Styles mit seinem Album "Harry's House".

Textgröße ändern:

"Renaissance" ist das siebte Studioalbum von Beyoncé und war Ende Juli erschienen. Die Sängerin feierte ihre Charterfolge mit einem Beitrag auf der Online-Plattform Instagram. Darin ist die 40-Jährige zu sehen, wie sie in die Kamera lächelt und mit ihrem Finger eine Eins andeutet.

Zuletzt stand das aktuelle Album aber auch in der Kritik. Aktivisten warfen der Sängerin vor, in dem Lied "Heated" ein als behindertenfeindlich geltendes Wort benutzt zu haben. Daraufhin strich die Sängerin das Wort aus dem Song.

A.Parker--TNT

Empfohlen

König Charles III. empfängt Trump zu Staatsbesuch auf Schloss Windsor

US-Präsident Donald Trump beginnt am Mittwoch offiziell seinen Staatsbesuch in Großbritannien. Der 79-Jährige und seine Frau Melania, die bereits am Dienstagabend in England eintrafen, werden am Mittwoch auf Schloss Windsor zunächst von Thronfolger Prinz William und dessen Frau Catherine begrüßt. Nach einer gemeinsamen Kutschfahrt mit König Charles III. ist für den Abend ein Staatsbankett geplant. Am Donnerstag trifft Trump den britischen Premierminister Keir Starmer auf dessen Landsitz Chequers, bevor er am Abend zurück in die USA reist.

NS-Erinnerung: Margot-Friedländer-Preis verliehen

In Berlin ist am Dienstag der Margot-Friedländer-Preis für Engagierte im Bereich NS-Erinnerungskultur verliehen worden. Der erste Preis der nach der im Mai verstorbenen Holocaust-Überlebenden Friedländer benannten Auszeichnung ging an die Evangelische Jugendarbeit Wurzen aus Sachsen. Die Organisation wurde für ihr "langjähriges Engagement für die Aufarbeitung der NS-Verbrechen und ihren Einsatz gegen Antisemitismus" geehrt.

"Löwe" des US-Kinos: Hollywood-Legende Robert Redford gestorben

Eine Hollywood-Legende ist tot: Der Schauspieler Robert Redford ist im Alter von 89 Jahren gestorben, wie seine Managerin Cindi Berger am Dienstag mitteilte. Er sei in seinem Haus in Sundance im US-Bundesstaat Utah im Kreise seiner Familie entschlafen. Angaben zur Todesursache machte Berger zunächst nicht.

Hollywood-Legende Robert Redford gestorben

Eine Hollywood-Legende ist tot: Der Schauspieler Robert Redford ist im Alter von 89 Jahren gestorben, wie seine Managerin Cindi Berger am Dienstag mitteilte. Er sei in seinem Haus in Sundance im US-Bundesstaat Utah im Kreise seiner Familie entschlafen. Angaben zur Todesursache machte Berger zunächst nicht. US-Präsident Donald Trump würdigte Redford als "großartigen" Schauspieler.

Textgröße ändern: