The National Times - Bericht: Jacht von Jeff Bezos nach Brückenstreit heimlich in andere Werft verlegt

Bericht: Jacht von Jeff Bezos nach Brückenstreit heimlich in andere Werft verlegt


Bericht: Jacht von Jeff Bezos nach Brückenstreit heimlich in andere Werft verlegt
Bericht: Jacht von Jeff Bezos nach Brückenstreit heimlich in andere Werft verlegt / Foto: © GETTY IMAGES NORTH AMERICA/AFP

Nach einem Streit über den möglichen Abbau der Koningshaven-Brücke in Rotterdam für die neue Jacht von US-Milliardär Jeff Bezos ist das Schiff laut einem Bericht ohne eine Beeinträchtigung des historischen Bauwerks in eine andere Werft gebracht worden. Das Magazin "Der Spiegel" berichtete am Dienstag, die Jacht "Y721", die Medienberichten zufolge für Bezos gebaut wird, sei im Morgengrauen in eine andere Werft transportiert worden.

Textgröße ändern:

Der "Spiegel" berief sich auf Hanco Bol vom niederländischen Jachten-Fanclub Dutch Yachting, wonach die Vorbereitungen um 01.00 Uhr und der Abtransport der Jacht um 03.00 Uhr begannen. In nur drei Stunden sei die noch unfertige Jacht in die Greenport-Werft geschleppt worden. "Das ist außergewöhnlich schnell", sagte Bol dem "Spiegel". Normalerweise bräuchte ein Transport auf der gewählten Route fast doppelt so lang.

Auch die gewählte Strecke sei laut dem Jacht-Experten ungewöhnlich, hieß es in dem Bericht weiter. Durch den Koningshaven hätte das Schiff, das aktuell noch ohne Masten ist, seinen neuen Platz deutlich schneller erreichen können, sagt Bol demnach. Dann hätte es allerdings durch die Innenstadt fahren und dabei die historische Koningshaven-Brücke, umgangssprachlich "De Hef" genannt, passieren müssen.

Ursprünglich sollte das bewegliche Mittelteil der Brücke entfernt und nach der Durchfahrt wieder eingesetzt werden, damit das Schiff mit Masten passieren kann – doch das sorgte für Empörung bei den Rotterdamerinnen und Rotterdamern. Der Plan wurde nach Protesten verworfen.

Bol mutmaßte laut "Spiegel", dass beim aktuellen Transport Bilder der umstrittenen Superjacht unter der Brücke vermieden werden sollten und deshalb die längere, dunklere Südwest-Strecke und der nächtliche Zeitpunkt gewählt wurden. Bol sagte, es handele sich um eine "spektakuläre Jacht", sie sei "riesig".

Bezos hat mit dem Internet-Versandhandel Amazon ein riesiges Vermögen gemacht. Er gehört zu den reichsten Menschen der Welt. Der Dreimaster, der in den Niederlanden für ihn gebaut wird, soll Medienberichten zufolge 430 Millionen Euro gekostet haben.

Die Koningshaven-Brücke ist eine Hubbrücke aus Stahl, die 1878 erbaut wurde. Sie gehört fest zum Stadtbild der niederländischen Hafenmetropole Rotterdam.

G.Waters--TNT

Empfohlen

König Charles III. empfängt Trump zu Staatsbesuch auf Schloss Windsor

US-Präsident Donald Trump beginnt am Mittwoch offiziell seinen Staatsbesuch in Großbritannien. Der 79-Jährige und seine Frau Melania, die bereits am Dienstagabend in England eintrafen, werden am Mittwoch auf Schloss Windsor zunächst von Thronfolger Prinz William und dessen Frau Catherine begrüßt. Nach einer gemeinsamen Kutschfahrt mit König Charles III. ist für den Abend ein Staatsbankett geplant. Am Donnerstag trifft Trump den britischen Premierminister Keir Starmer auf dessen Landsitz Chequers, bevor er am Abend zurück in die USA reist.

NS-Erinnerung: Margot-Friedländer-Preis verliehen

In Berlin ist am Dienstag der Margot-Friedländer-Preis für Engagierte im Bereich NS-Erinnerungskultur verliehen worden. Der erste Preis der nach der im Mai verstorbenen Holocaust-Überlebenden Friedländer benannten Auszeichnung ging an die Evangelische Jugendarbeit Wurzen aus Sachsen. Die Organisation wurde für ihr "langjähriges Engagement für die Aufarbeitung der NS-Verbrechen und ihren Einsatz gegen Antisemitismus" geehrt.

"Löwe" des US-Kinos: Hollywood-Legende Robert Redford gestorben

Eine Hollywood-Legende ist tot: Der Schauspieler Robert Redford ist im Alter von 89 Jahren gestorben, wie seine Managerin Cindi Berger am Dienstag mitteilte. Er sei in seinem Haus in Sundance im US-Bundesstaat Utah im Kreise seiner Familie entschlafen. Angaben zur Todesursache machte Berger zunächst nicht.

Hollywood-Legende Robert Redford gestorben

Eine Hollywood-Legende ist tot: Der Schauspieler Robert Redford ist im Alter von 89 Jahren gestorben, wie seine Managerin Cindi Berger am Dienstag mitteilte. Er sei in seinem Haus in Sundance im US-Bundesstaat Utah im Kreise seiner Familie entschlafen. Angaben zur Todesursache machte Berger zunächst nicht. US-Präsident Donald Trump würdigte Redford als "großartigen" Schauspieler.

Textgröße ändern: