The National Times - Brad Pitt wäre beinahe Journalist geworden

Brad Pitt wäre beinahe Journalist geworden


Brad Pitt wäre beinahe Journalist geworden
Brad Pitt wäre beinahe Journalist geworden / Foto: © AFP/Archiv

Statt mit Spielfilmen für klingelnde Kinokassen zu sorgen, hätte Hollywood-Star Brad Pitt beinahe über Neuigkeiten in der realen Welt berichtet. Bei seinem Journalismus-Studium sei er nur knapp gescheitert - "zwei Punkte vor dem Abschluss", sagte Pitt der Nachrichtenagentur AFP in Berlin. "Offensichtlich war ich nicht sehr gut darin, also musste ich mir etwas anderes suchen."

Textgröße ändern:

Dass er beruflich einen anderen Weg eingeschlagen hat, bereut Pitt keineswegs. "Ich liebe einfach das, was wir tun können", sagte der 58-Jährige in dem AFP-Interview. Schließlich könnten Schauspieler "Geschichten erzählen, in allen Formen und Größen". Und mit Filmen wie "Sieben", "Fight Club", "Ocean's Eleven" und "Inglourious Basterds" und einem Oscar als bester Nebendarsteller hat Pitt tatsächlich seine Spuren in Hollywood hinterlassen.

W.Baxter--TNT

Empfohlen

König Charles III. empfängt Trump zu Staatsbesuch auf Schloss Windsor

US-Präsident Donald Trump beginnt am Mittwoch offiziell seinen Staatsbesuch in Großbritannien. Der 79-Jährige und seine Frau Melania, die bereits am Dienstagabend in England eintrafen, werden am Mittwoch auf Schloss Windsor zunächst von Thronfolger Prinz William und dessen Frau Catherine begrüßt. Nach einer gemeinsamen Kutschfahrt mit König Charles III. ist für den Abend ein Staatsbankett geplant. Am Donnerstag trifft Trump den britischen Premierminister Keir Starmer auf dessen Landsitz Chequers, bevor er am Abend zurück in die USA reist.

NS-Erinnerung: Margot-Friedländer-Preis verliehen

In Berlin ist am Dienstag der Margot-Friedländer-Preis für Engagierte im Bereich NS-Erinnerungskultur verliehen worden. Der erste Preis der nach der im Mai verstorbenen Holocaust-Überlebenden Friedländer benannten Auszeichnung ging an die Evangelische Jugendarbeit Wurzen aus Sachsen. Die Organisation wurde für ihr "langjähriges Engagement für die Aufarbeitung der NS-Verbrechen und ihren Einsatz gegen Antisemitismus" geehrt.

"Löwe" des US-Kinos: Hollywood-Legende Robert Redford gestorben

Eine Hollywood-Legende ist tot: Der Schauspieler Robert Redford ist im Alter von 89 Jahren gestorben, wie seine Managerin Cindi Berger am Dienstag mitteilte. Er sei in seinem Haus in Sundance im US-Bundesstaat Utah im Kreise seiner Familie entschlafen. Angaben zur Todesursache machte Berger zunächst nicht.

Hollywood-Legende Robert Redford gestorben

Eine Hollywood-Legende ist tot: Der Schauspieler Robert Redford ist im Alter von 89 Jahren gestorben, wie seine Managerin Cindi Berger am Dienstag mitteilte. Er sei in seinem Haus in Sundance im US-Bundesstaat Utah im Kreise seiner Familie entschlafen. Angaben zur Todesursache machte Berger zunächst nicht. US-Präsident Donald Trump würdigte Redford als "großartigen" Schauspieler.

Textgröße ändern: