The National Times - Zoll findet an Münchner Flughafen kiloweise Fleisch in Gepäck von Großfamilie

Zoll findet an Münchner Flughafen kiloweise Fleisch in Gepäck von Großfamilie


Zoll findet an Münchner Flughafen kiloweise Fleisch in Gepäck von Großfamilie
Zoll findet an Münchner Flughafen kiloweise Fleisch in Gepäck von Großfamilie / Foto: © AFP/Archiv

Zöllner haben am Münchner Flughafen bei der Kontrolle des Gepäcks einer aus dem westafrikanischen Togo kommenden Großfamilie mehrere Kilogramm Fleisch gefunden und beschlagnahmt. Wie das Hauptzollamt München am Freitag mitteilte, entdeckten die Beamten die insgesamt sieben Kilogramm Fleisch bereits Mitte Juli. Das Fleisch stammte demnach vermutlich von Rindern und Lämmern.

Textgröße ändern:

In den zahlreichen Gepäckstücken der Reisenden befanden sich unter anderem Rinderhaut, Hufe mit Fleischanhaftungen sowie Gebisse mit und ohne Fleisch. Das Fleisch war laut Zoll aufgrund tierseuchenrechtlicher Regelungen nicht einfuhrfähig. Zudem waren manche Stücke bereits von Insekten befallen. Der Fund wurde deshalb beschlagnahmt und anschließend fachgerecht vernichtet.

P.Johnston--TNT

Empfohlen

König Charles III. empfängt Trump zu Staatsbesuch auf Schloss Windsor

US-Präsident Donald Trump beginnt am Mittwoch offiziell seinen Staatsbesuch in Großbritannien. Der 79-Jährige und seine Frau Melania, die bereits am Dienstagabend in England eintrafen, werden am Mittwoch auf Schloss Windsor zunächst von Thronfolger Prinz William und dessen Frau Catherine begrüßt. Nach einer gemeinsamen Kutschfahrt mit König Charles III. ist für den Abend ein Staatsbankett geplant. Am Donnerstag trifft Trump den britischen Premierminister Keir Starmer auf dessen Landsitz Chequers, bevor er am Abend zurück in die USA reist.

NS-Erinnerung: Margot-Friedländer-Preis verliehen

In Berlin ist am Dienstag der Margot-Friedländer-Preis für Engagierte im Bereich NS-Erinnerungskultur verliehen worden. Der erste Preis der nach der im Mai verstorbenen Holocaust-Überlebenden Friedländer benannten Auszeichnung ging an die Evangelische Jugendarbeit Wurzen aus Sachsen. Die Organisation wurde für ihr "langjähriges Engagement für die Aufarbeitung der NS-Verbrechen und ihren Einsatz gegen Antisemitismus" geehrt.

"Löwe" des US-Kinos: Hollywood-Legende Robert Redford gestorben

Eine Hollywood-Legende ist tot: Der Schauspieler Robert Redford ist im Alter von 89 Jahren gestorben, wie seine Managerin Cindi Berger am Dienstag mitteilte. Er sei in seinem Haus in Sundance im US-Bundesstaat Utah im Kreise seiner Familie entschlafen. Angaben zur Todesursache machte Berger zunächst nicht.

Hollywood-Legende Robert Redford gestorben

Eine Hollywood-Legende ist tot: Der Schauspieler Robert Redford ist im Alter von 89 Jahren gestorben, wie seine Managerin Cindi Berger am Dienstag mitteilte. Er sei in seinem Haus in Sundance im US-Bundesstaat Utah im Kreise seiner Familie entschlafen. Angaben zur Todesursache machte Berger zunächst nicht. US-Präsident Donald Trump würdigte Redford als "großartigen" Schauspieler.

Textgröße ändern: