The National Times - Johnny Depp verkauft Kunstwerke für mehr als drei Millionen Euro

Johnny Depp verkauft Kunstwerke für mehr als drei Millionen Euro


Johnny Depp verkauft Kunstwerke für mehr als drei Millionen Euro
Johnny Depp verkauft Kunstwerke für mehr als drei Millionen Euro / Foto: © POOL/AFP/Archiv

Hollywood-Star Johnny Depp hat für mehr als drei Millionen Euro von ihm angefertigte Kunstwerke verkauft. Die insgesamt 780 Drucke mit Porträts der Musiker Bob Dylan und Keith Richards, der verstorbenen Hollywood-Legende Elizabeth Taylor und des Schauspielers Al Pacino wurden am Donnerstag über die britische Galerie Castle Fine Art angeboten. Am Abend war die Kollektion mit dem Namen "Freunde und Helden" ausverkauft. Ein einzelner Druck kostete 3950 Pfund (knapp 4700 Euro), ein Vierer-Set 14.950 Pfund.

Textgröße ändern:

"Meine Bilder haben mein Leben umgeben, aber ich habe sie für mich behalten und mich beschränkt", zitierte die Galerie den 59-jährigen Star der "Fluch der Karibik"-Filme. "Niemand sollte sich jemals beschränken." Die Werke seien eine Hommage "an jene, die er (Depp) gut gekannt hat, und an andere, die ihn als Person inspiriert haben", schrieb die Galerie.

Depp veröffentlichte im Online-Dienst Instagram ein Foto von sich und den vier Porträts von Dylan, Richards, Taylor und Pacino. Die Galerie Castle Fine Art postete ein Foto, das den Schauspieler beim erstellen eines Dylan-Porträts zeigt.

Depp hatte in den vergangenen Monaten vor allem wegen des erbitterten Rechtsstreits mit seiner Ex-Frau Amber Heard für Schlagzeilen gesorgt. Beide hatten sich gegenseitig Verleumdung vorgeworfen, am Ende sprach ein Gericht im US-Bundesstaat Virginia Depp zehn Millionen Dollar Schadenersatz zu und Heard nur zwei Millionen Dollar. Die aus Filmen wie "Aquaman" und "The Danish Girl" bekannte Schauspielerin geht gegen das Urteil in Berufung.

G.Morris--TNT

Empfohlen

König Charles III. empfängt Trump zu Staatsbesuch auf Schloss Windsor

US-Präsident Donald Trump beginnt am Mittwoch offiziell seinen Staatsbesuch in Großbritannien. Der 79-Jährige und seine Frau Melania, die bereits am Dienstagabend in England eintrafen, werden am Mittwoch auf Schloss Windsor zunächst von Thronfolger Prinz William und dessen Frau Catherine begrüßt. Nach einer gemeinsamen Kutschfahrt mit König Charles III. ist für den Abend ein Staatsbankett geplant. Am Donnerstag trifft Trump den britischen Premierminister Keir Starmer auf dessen Landsitz Chequers, bevor er am Abend zurück in die USA reist.

NS-Erinnerung: Margot-Friedländer-Preis verliehen

In Berlin ist am Dienstag der Margot-Friedländer-Preis für Engagierte im Bereich NS-Erinnerungskultur verliehen worden. Der erste Preis der nach der im Mai verstorbenen Holocaust-Überlebenden Friedländer benannten Auszeichnung ging an die Evangelische Jugendarbeit Wurzen aus Sachsen. Die Organisation wurde für ihr "langjähriges Engagement für die Aufarbeitung der NS-Verbrechen und ihren Einsatz gegen Antisemitismus" geehrt.

"Löwe" des US-Kinos: Hollywood-Legende Robert Redford gestorben

Eine Hollywood-Legende ist tot: Der Schauspieler Robert Redford ist im Alter von 89 Jahren gestorben, wie seine Managerin Cindi Berger am Dienstag mitteilte. Er sei in seinem Haus in Sundance im US-Bundesstaat Utah im Kreise seiner Familie entschlafen. Angaben zur Todesursache machte Berger zunächst nicht.

Hollywood-Legende Robert Redford gestorben

Eine Hollywood-Legende ist tot: Der Schauspieler Robert Redford ist im Alter von 89 Jahren gestorben, wie seine Managerin Cindi Berger am Dienstag mitteilte. Er sei in seinem Haus in Sundance im US-Bundesstaat Utah im Kreise seiner Familie entschlafen. Angaben zur Todesursache machte Berger zunächst nicht. US-Präsident Donald Trump würdigte Redford als "großartigen" Schauspieler.

Textgröße ändern: