The National Times - Cate Blanchett und Penelope Cruz zum Filmfestival von Venedig erwartet

Cate Blanchett und Penelope Cruz zum Filmfestival von Venedig erwartet


Cate Blanchett und Penelope Cruz zum Filmfestival von Venedig erwartet
Cate Blanchett und Penelope Cruz zum Filmfestival von Venedig erwartet / Foto: © AFP/Archiv

Penelope Cruz, Cate Blanchett und Timothée Chalamet - zum diesjährigen Filmfestival von Venedig wird wieder ein großes Staraufgebot erwartet. Insgesamt konkurrieren 23 Filme auf dem Festival vom 31. August bis 10. September um den Goldenen Löwen für den besten Film, wie der künstlerische Leiter der Festspiele, Alberto Barbera, am Dienstag bekannt gab. Darunter sind Werke von Darren Aronofsky, Alejandro Iñárritu und Luca Guadagnino.

Textgröße ändern:

Eröffnungsfilm wird demnach das Mystery-Drama "White Noise" des US-Regisseurs Noah Baumbach mit den Schauspielern Adam Driver, Greta Gerwig, Don Cheadle und Raffey Cassidy.

Die Festival-Leitung prangerte bei der Vorstellung des Programms die Inhaftierung von drei Filmemachern im Iran an: Einer von ihnen, Jafar Panahi, wird mit einem Film in Venedig vertreten sein. Panahi war wegen "Propaganda gegen das Regime" zu sechs Jahren Haft verurteilt worden. 2015 hatte der Iraner den Goldenen Bären der Berlinale gewonnen.

Penelope Cruz ist eine der Hauptdarstellerinnen des italienisch-französischen Festival-Beitrags "L'immensità" von Emanuele Crialese. Die australische Schauspielerin Cate Blanchett spielt eine Dirigentin im Film "TÁR" von Todd Field, in dem auch die deutsche Schauspielerin Nina Hoss eine Rolle hat.

Mit Spannung erwartet wird auch der Horrorfilm "Bones and All" des italienischen Regisseurs Luca Guadagnino, in dem Timothée Chalamet und Chloë Sevigny mitspielen. Frankreich ist mit fünf Filmen besonders stark vertreten, darunter sind Beiträge von Rebecca Zlotowski und Frederick Wiseman.

Das Filmfestival von Venedig ist das älteste der Welt und zugleich eines der angesehensten. Es steht in Konkurrenz zu den Festivals in Berlin und Cannes und findet dieses Jahr zum 79. Mal statt.

S.Cooper--TNT

Empfohlen

NS-Erinnerung: Margot-Friedländer-Preis verliehen

In Berlin ist am Dienstag der Margot-Friedländer-Preis für Engagierte im Bereich NS-Erinnerungskultur verliehen worden. Der erste Preis der nach der im Mai verstorbenen Holocaust-Überlebenden Friedländer benannten Auszeichnung ging an die Evangelische Jugendarbeit Wurzen aus Sachsen. Die Organisation wurde für ihr "langjähriges Engagement für die Aufarbeitung der NS-Verbrechen und ihren Einsatz gegen Antisemitismus" geehrt.

"Löwe" des US-Kinos: Hollywood-Legende Robert Redford gestorben

Eine Hollywood-Legende ist tot: Der Schauspieler Robert Redford ist im Alter von 89 Jahren gestorben, wie seine Managerin Cindi Berger am Dienstag mitteilte. Er sei in seinem Haus in Sundance im US-Bundesstaat Utah im Kreise seiner Familie entschlafen. Angaben zur Todesursache machte Berger zunächst nicht.

Hollywood-Legende Robert Redford gestorben

Eine Hollywood-Legende ist tot: Der Schauspieler Robert Redford ist im Alter von 89 Jahren gestorben, wie seine Managerin Cindi Berger am Dienstag mitteilte. Er sei in seinem Haus in Sundance im US-Bundesstaat Utah im Kreise seiner Familie entschlafen. Angaben zur Todesursache machte Berger zunächst nicht. US-Präsident Donald Trump würdigte Redford als "großartigen" Schauspieler.

"New York Times": Hollywood-Legende Robert Redford gestorben

Der Hollywood-Schauspieler Robert Redford ist nach Informationen der "New York Times" und des US-Senders CNN tot. Der 89-Jährige sei am Dienstagmorgen bei sich Zuhause im US-Bundesstaat Utah gestorben, berichteten die Zeitung und der Nachrichtensender. Er sei entschlafen, nähere Angaben zu seiner Todesursache wurden zunächst nicht gemacht.

Textgröße ändern: