The National Times - Seltener Auftritt der Queen am Tag vor ihrem 70. Thronjubiläum

Seltener Auftritt der Queen am Tag vor ihrem 70. Thronjubiläum


Seltener Auftritt der Queen am Tag vor ihrem 70. Thronjubiläum
Seltener Auftritt der Queen am Tag vor ihrem 70. Thronjubiläum

Einen Tag vor ihrem 70. Thronjubiläum hat die britische Königin Elizabeth II. auf ihrem Landsitz Sandringham in der ostenglischen Grafschaft Norfolk Bürgerinnen und Bürger aus der Gegend empfangen. Nach Angaben des Buckingham-Palasts traf sie sich unter anderem mit Ehrenamtlichen und Rentnern aus der Region. Fotos zeigen die 95-Jährige im hellblauen Kleid und mit Perlenkette, wie sie lächelnd mit ihren Gästen plaudert.

Textgröße ändern:

Unter den Gästen war auch die ehemalige Schülerin einer Kochschule, Angela Wood, die an der Kreation des "Coronation Chicken" oder "Queen Elizabeth Chicken" mitgewirkt hatte. Das in mundgerechte Stücke zerlegte kalte Huhn in einer cremigen Currysoße, das 1953 anlässlich der Krönungszeremonie von Elizabeth II. kreiert wurde, ist mittlerweile zu einem Klassiker der britischen Küche geworden.

Auf einem kurzen Video auf dem Twitter-Konto der Royal Family ist zu sehen, wie die Queen mit einem riesigen Tortenmesser versucht, eine von einem Ortsansässigen gebackene Jubiläums-Torte anzuschneiden, dann aber humorvoll aufgibt und mit breitem Lächeln in die Runde blickt.

Am Sonntag jährt sich zum 70. Mal der Tag, an dem ihr Vater, König Georg VI., starb und sie im Alter von 25 Jahren Königin wurde. Die Queen verbringt ihren Thronjubiläumstag deshalb traditionell in Sandringham, wo ihr Vater an Krebs starb. Im Sommer will das Platin-Jubiläum dann mit dem ganzen Land feiern. Höhepunkt soll Anfang Juni ein viertägiges Feiertags-Wochenende sein.

Elizabeth II. ist die dienstälteste Monarchin im Vereinigten Königreich und auch weltweit. Seit dem Tod ihres Mannes Prinz Philip im vergangenen April und einem kurzen Krankenhausaufenthalt im Oktober war die 95-Jährige allerdings nur noch selten in der Öffentlichkeit aufgetreten, ihre Aktivitäten hat sie erheblich eingeschränkt. Bei ihrem Empfang am Samstag war sie erneut mit einem Stock zu sehen.

F.Morgan--TNT

Empfohlen

Keine Hinweise auf Ausbreitung von MKS in Brandenburg - Eilverordnung läuft aus

Die Maul- und Klauenseuche (MKS) hat sich nach bisherigen Erkenntnissen nach einem Fall in Brandenburg nicht weiter ausgebreitet. Das Landwirtschaftsministerium in Potsdam gab am Freitag bekannt, dass die vor einer Woche erlassene Eilverordnung zur Eindämmung der Tierseuche am Abend auslaufe und nicht verlängert werde. "Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es weiterhin keine Hinweise auf eine Ausbreitung der MKS", erklärte das Ministerium.

400 Millionen Dollar: US-Schauspieler Baldoni verklagt Promi-Paar Lively und Reynolds

Der US-Schauspieler Justin Baldoni hat seine Kollegin Blake Lively und deren Mann Ryan Reynolds wegen Verleumdung verklagt. Er fordert von dem Promi-Paar mindestens 400 Millionen Dollar (388 Millionen Euro) Schadenersatz, wie aus seiner am Donnerstag (Ortszeit) in New York eingereichten Zivilklage hervorgeht. Hintergrund der Klage ist ein Zerwürfnis der Hollywood-Stars nach ihrem gemeinsamen Film "Nur noch ein einziges Mal".

Schlafwandelndes Kind sorgt in Baden-Württemberg für Polizeieinsatz

Ein schlafwandelndes Kind hat in Baden-Württemberg in der Nacht zum Freitag einen Polizeieinsatz ausgelöst. Der Elfjährige blieb bei seiner Tour unversehrt, wie die Polizei in Heilbronn mitteilte. Demnach klingelte er an der Tür eines Hauses in Haßmersheim. Laut einer Zeugin war auf ihrer Klingelanlage ein leichtbekleideter Junge zu sehen.

Trump erklärt Stallone, Gibson und Voight zu "Sonderbotschaftern" in Hollywood

Kurz vor seiner Amtseinführung hat der designierte US-Präsident Donald Trump die als erzkonservativ bekannten Filmstars Sylvester Stallone, Mel Gibson und Jon Voight zu seinen "Sonderbotschaftern" in Hollywood erklärt. "Es ist mir eine Ehre, Jon Voight, Mel Gibson und Sylvester Stallone als Sonderbotschafter für einen großartigen, aber mit großen Problemen belasteten Ort, Hollywood in Kalifornien, bekannt zu geben", schrieb Trump am Donnerstag in seinem Onlinedienst Truth Social.

Textgröße ändern: