The National Times - Konzert mit Pharrell Williams und Andrea Bocelli auf dem Petersplatz in Rom

Konzert mit Pharrell Williams und Andrea Bocelli auf dem Petersplatz in Rom


Konzert mit Pharrell Williams und Andrea Bocelli auf dem Petersplatz in Rom
Konzert mit Pharrell Williams und Andrea Bocelli auf dem Petersplatz in Rom / Foto: © GETTY IMAGES NORTH AMERICA/AFP/Archiv

Unter anderem mit dem US-Sänger Pharrell Williams und dem italienischen Tenor Andrea Bocelli findet am Samstag ein kostenloses Konzert auf dem Petersplatz in Rom statt. Unter dem Motto "Grace for the World" (Gnade für die Welt) treten auch der US-Sänger John Legend, die französisch-beninische Sängern Angelique Kidjo und der Rapper BamBam aus Thailand auf. Geplant ist auch eine Licht-Show mit rund 3500 Drohnen.

Textgröße ändern:

Papst Leo XIV. liebt Musik und spielt selbst Klavier, wird laut seinem offiziellen Terminkalender das Konzert aber nicht verfolgen. Es findet anlässlich des "Welttreffens der Geschwisterlichkeit" statt, einer Serie von Veranstaltungen, die nach der Veröffentlichung der Enzyklika "Fratelli tutti" durch den verstorbenen Papst Franziskus gestartet wurde.

"Die Welt ist gezeichnet durch Konflikte und Spaltungen, und Ihr seid vereint in einem starken und mutigen 'Nein' zum Krieg und 'Ja' zu Frieden und Geschwisterlichkeit", sagte Leo XIV. vor Teilnehmern am Freitag. Der aus den USA stammende Papst dankte den Künstlern, die durch ihre Kreativität diese Botschaft in die ganze Welt tragen wollten.

Der Petersplatz bietet Platz für zehntausende Menschen, das Konzert soll von mehreren US- und italienischen Fernsehsendern übertragen werden.

S.Lee--TNT

Empfohlen

Erste Erkenntnisse zu bundesweitem Warntag: 97 Prozent der Menschen erreicht

Beim fünften bundesweiten Warntag am Donnerstag sind nach ersten Befragungen deutlich mehr als 90 Prozent der Menschen erreicht worden. Vorläufige Ergebnissen deuteten darauf hin, dass 97 Prozent der Befragten über mindestens einen Warnkanal alarmiert wurden, teilte das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) am Freitag in Bonn mit. Die größte Reichweite hätten Warnapps, der Mobilfunkdienst Cell Broadcast sowie Sirenen gehabt. Sirenen erreichten zwei von drei Befragten.

Prinz Harry zu unangekündigtem Besuch in der Ukraine

Nach seinem mehrtägigen Aufenthalt in Großbritannien ist Prinz Harry zu einem unangekündigten Besuch in die Ukraine gereist. Der Herzog von Sussex sei Freitagfrüh mit dem Nachtzug in Kiew eingetroffen, teilte die ukrainische Bahngesellschaft mit und postete ein Video von der Begrüßung Harrys auf dem Bahnsteig. Zuvor hatte die britische Zeitung "Guardian" über die Visite berichtet und Fotos von seiner Ankunft veröffentlicht.

Feuerwehr rettet in Nordrhein-Westfalen in Dach feststeckendes Eichhörnchen

Einsatzkräfte der Feuerwehr haben in Nordrhein-Westfalen ein in einem Dachvorsprung feststeckendes Eichhörnchen befreit. Das Tier blieb bei der Rettung unverletzt, wie die Freiwillige Feuerwehr Alpen am Freitag mitteilte. Demnach wurde sie am Donnerstagabend zu einem Wohnhaus gerufen. Ein Eichhörnchen war zuvor die Hausfassade hinaufgeklettert und in dem Dachvorsprung stecken geblieben.

Ringkämpfe mit Krokodilen: Ermittlungen gegen US-Influencer in Australien

In Australien haben die Behörden Ermittlungen gegen einen US-Influencer eingeleitet, der sich beim Ringen mit Krokodilen gefilmt hatte. Mike Holston werde "extrem gefährliches und illegales" Verhalten vorgeworfen, teilten die Behörden im Bundesstaat Queensland am Mittwoch mit. Die Videos, die Holston von seinen Auseinandersetzungen mit den Salzwasser- und Süßwasser-Krokodilen machte und veröffentlichte, hatten in Australien für große Empörung gesorgt.

Textgröße ändern: