The National Times - Ariana Grande bei Filmpremiere in Singapur bedrängt: Neun Tage Haft

Ariana Grande bei Filmpremiere in Singapur bedrängt: Neun Tage Haft


Ariana Grande bei Filmpremiere in Singapur bedrängt: Neun Tage Haft
Ariana Grande bei Filmpremiere in Singapur bedrängt: Neun Tage Haft / Foto: © AFP/Archiv

Weil er die US-Schauspielerin Ariana Grande bei einer Filmpremiere in Singapur bedrängt hat, ist ein Mann zu neun Tagen Haft verurteilt worden. "Diese Tat war vorsätzlich", sagte der zuständige Richter Christopher Goh am Montag in dem südostasiatischen Stadtstaat. Er wandte sich anschließend direkt an den verurteilten Australier: "Sie scheinen Aufmerksamkeit zu suchen und denken bei diesen Taten nur an sich selbst und nicht an die Sicherheit anderer."

Textgröße ändern:

Der Mann war in der vergangenen Woche bei der Asien-Premiere von "Wicked: For Good" über eine Absperrung gesprungen und auf die auch als Sängerin weltweit bekannte Grande zugelaufen. Der 26-Jährige legte seinen Arm um die offenbar völlig schockierte Schauspielerin, sprang auf und ab und winkte der Menge zu. Grandes britische Schauspielkollegin Cynthia Erivo eilte ihr schnell zu Hilfe, der Mann wurde schließlich von Sicherheitsleuten gepackt und über die Absperrung zurückbefördert. Die Filmpremiere fand anschließend wie geplant statt.

Der Australier wurde anschließend wegen "Störung der öffentlichen Ordnung" angeklagt. Mit der nun ausgesprochenen Strafe von neun Tagen Haft blieb der Richter deutlich unter der möglichen Höchststrafe: Diese beträgt im für seine strenge Rechtsprechung bekannten Singapur für diesen Vorwurf bis zu drei Monate Haft.

Vor dem Urteilsspruch hatte der Richter den Angeklagten gefragt, ob er etwas zur Milderung seiner Strafe vorzubringen habe. Daraufhin antwortete der Australier: "Ich werde es nicht wieder tun, Euer Ehren. Ich werde aufhören, Ärger zu machen."

N.Johns--TNT

Empfohlen

Vogelgrippe weiter auf dem Vormarsch - Mehr als 1,5 Millionen Tiere gekeult

Die Vogelgrippe breitet sich in Deutschland weiter aus. Brandenburg meldete am Samstag einen 13. Fall in einem Geflügelbetrieb, 15.000 Enten müssen dort nun getötet werden. Bundesweit sind wegen der aktuellen Ausbreitung der Seuche bereits mehr als 1,5 Millionen Tiere getötet worden. Schwerpunkt dabei ist Niedersachsen, wo es viele sehr große Geflügelbetriebe gibt.

Audienz für Filmstars: US-Regisseur Spike Lee schenkt Papst Leo XIV. ein Trikot

Papst Leo XIV. hat am Samstag Filmstars wie Cate Blanchett, Monica Bellucci und Viggo Mortensen im Vatikan empfangen. US-Filmemacher Spike Lee, der als großer Basketball-Fan bekannt ist, überreichte dem Oberhaupt der katholischen Kirche bei der Audienz im Apostolischen Palast ein personalisiertes Trikot seines Lieblingsvereins, den New York Knicks. Über einer großen 14 steht die englische Aufschrift "Pope Leo".

Voller Terminkalender am 77. Geburtstag: Charles III. nimmt an seinem Ehrentag nicht frei

Der britische Charles III. will trotz Krebserkrankung auch mit 77 Jahren offenbar nicht kürzer treten: Der Monarch nahm an seinen Geburtstag am Freitag eine Reihe von Terminen wahr. Nachdem in London zu seinen Ehren Salutschüsse erklungen waren, weihte der König bei Regenwetter ein Zugdepot in Südwales ein und nahm danach mit seiner Frau Camilla an einem Empfang anlässlich des 200. Jubiläums von Schloss Cyfarthfa teil.

Mann bedrängt Ariana Grande bei Filmpremiere in Singapur

Die US-Schauspielerin Ariana Grande ist bei einer Filmpremiere in Singapur von einem Mann bedrängt - und von ihrer britischen Kollegin Cynthia Erivo verteidigt worden. Der aus Australien stammende Mann sei wegen "Störung der öffentlichen Ordnung" angeklagt worden, teilte die Justiz des Stadtstaates am Freitag mit. Der 26-Jährige war am Vorabend bei der Asien-Premiere von "Wicked: For Good" über eine Barriere gesprungen und auf die auch als Sängerin weltweit bekannte Grande zugelaufen.

Textgröße ändern: