The National Times - Primatenforscherin Jane Goodall gibt es jetzt als Barbie-Puppe

Primatenforscherin Jane Goodall gibt es jetzt als Barbie-Puppe


Primatenforscherin Jane Goodall gibt es jetzt als Barbie-Puppe
Primatenforscherin Jane Goodall gibt es jetzt als Barbie-Puppe / Foto: © The Jane Goodall Institute/AFP

Die berühmte Primatenforscherin und Umweltaktivistin Jane Goodall gibt es jetzt als Barbie-Puppe. Der US-Spielzeughersteller Mattel stellte am Dienstag die neue Puppe vor, die ein beigefarbenes Hemd und gleichfarbige Shorts trägt und mit Notizbuch und Fernglas ausgestattet ist. Geliefert wird die Puppe zusammen mit einer Figur des Schimpansen David Greybeard, den Goodall im Zuge ihrer Forschung beim Einsatz von Hilfsmitteln beobachtet hatte.

Textgröße ändern:

Mattel würdigte die heute 88-jährige Forscherin als "bahnbrechende Pionierin für Frauen in der Wissenschaft und im Naturschutz". "Kinder brauchen mehr Vorbilder wie Dr. Jane Goodall, denn die Idee, dass sie alles sein können, ist nur der Anfang - es zu sehen, macht den Unterschied."

Goodall selbst sagte in einem Werbevideo, sie sei schon seit langer Zeit der Auffassung, dass Mädchen nicht nur "Filmstars" oder ähnliches werden wollten. "Viele von ihnen wollen so wie ich draußen in der Natur sein und Tiere erforschen."

Sie selbst habe in ihrer Kindheit keine weiblichen Vorbilder gehabt, sagte Goodall weiter. "Es gab keine Frauen, die die Sachen gemacht haben, die ich machen wollte." Ihre Helden und Vorbilder seien Tarzan und der Kinderbucharzt Dr. Dolittle gewesen - und in ihren Träumen sei sie selbst immer ein Mann gewesen.

M.A.Walters--TNT

Empfohlen

NS-Erinnerung: Margot-Friedländer-Preis verliehen

In Berlin ist am Dienstag der Margot-Friedländer-Preis für Engagierte im Bereich NS-Erinnerungskultur verliehen worden. Der erste Preis der nach der im Mai verstorbenen Holocaust-Überlebenden Friedländer benannten Auszeichnung ging an die Evangelische Jugendarbeit Wurzen aus Sachsen. Die Organisation wurde für ihr "langjähriges Engagement für die Aufarbeitung der NS-Verbrechen und ihren Einsatz gegen Antisemitismus" geehrt.

"Löwe" des US-Kinos: Hollywood-Legende Robert Redford gestorben

Eine Hollywood-Legende ist tot: Der Schauspieler Robert Redford ist im Alter von 89 Jahren gestorben, wie seine Managerin Cindi Berger am Dienstag mitteilte. Er sei in seinem Haus in Sundance im US-Bundesstaat Utah im Kreise seiner Familie entschlafen. Angaben zur Todesursache machte Berger zunächst nicht.

Hollywood-Legende Robert Redford gestorben

Eine Hollywood-Legende ist tot: Der Schauspieler Robert Redford ist im Alter von 89 Jahren gestorben, wie seine Managerin Cindi Berger am Dienstag mitteilte. Er sei in seinem Haus in Sundance im US-Bundesstaat Utah im Kreise seiner Familie entschlafen. Angaben zur Todesursache machte Berger zunächst nicht. US-Präsident Donald Trump würdigte Redford als "großartigen" Schauspieler.

"New York Times": Hollywood-Legende Robert Redford gestorben

Der Hollywood-Schauspieler Robert Redford ist nach Informationen der "New York Times" und des US-Senders CNN tot. Der 89-Jährige sei am Dienstagmorgen bei sich Zuhause im US-Bundesstaat Utah gestorben, berichteten die Zeitung und der Nachrichtensender. Er sei entschlafen, nähere Angaben zu seiner Todesursache wurden zunächst nicht gemacht.

Textgröße ändern: