The National Times - Bundesforschungsministerin Bär hat "kein Problem" mit Indianerkostümen zu Karneval

Bundesforschungsministerin Bär hat "kein Problem" mit Indianerkostümen zu Karneval


Bundesforschungsministerin Bär hat "kein Problem" mit Indianerkostümen zu Karneval
Bundesforschungsministerin Bär hat "kein Problem" mit Indianerkostümen zu Karneval / Foto: © AFP/Archiv

Bundesforschungsministerin Dorothee Bär (CSU) sieht zu viel politische Korrektheit im Karneval kritisch. "Eines meiner schönsten Faschingsbilder ist, als ich mit drei Jahren als Indianerin im Kindergarten war", sagte die 47-Jährige laut Mitteilung vom Donnerstag im Podcast "Meine schwerste Entscheidung" der Funke-Mediengruppe. "Das liebe ich immer noch, und das würde ich auch immer noch posten."

Textgröße ändern:

Eine Indianerverkleidung würde für sie zur Fastnacht auch heute noch funktionieren. "Ich glaube auch, dass die indigenen Völker weniger Probleme damit haben als einige Moralapostel in Deutschland", sagte Bär. "Da hätte ich überhaupt kein Problem." Es gebe aber auch "natürlich Kostüme, die nicht gehen", sagte Bär. "Also alles was jetzt kriegsverherrlichend ist oder alles was an die NS-Zeit erinnert, das geht alles natürlich nicht."

Bär wird im Januar vom Aachener Karnevalsverein mit dem Orden wider den tierischen Ernst geehrt. Darüber sei sie "sehr, sehr glücklich", sagte die Ministerin. "Da hat es die Richtige erwischt, weil ich liebe die närrische Zeit." Zu den Trägern des 1950 erstmals verliehenen Ordens gehören unter anderem auch Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) sowie seine verstorbenen Amtsvorgänger Helmut Schmidt (SPD) und Konrad Adenauer (CDU).

A.M.Murray--TNT

Empfohlen

Frau bringt in Berliner Charité Fünflinge zur Welt

In der Berliner Charité hat eine Frau Fünflinge zur Welt gebracht. Die zwei Mädchen und drei Jungen kamen Ende September per Kaiserschnitt zur Welt und sind alle wohlauf, wie die Universitätsklinik am Donnerstag mitteilte. Die Geburt von Fünflingen ist eine medizinische Rarität – auf natürlichem Wege kommt dies laut Charité nur bei einer von 50 Millionen Schwangerschaften vor.

Tierschützer raten zu Hundemänteln: Oftmals mehr als "modisches Accessoire"

Angesichts fallender Temperaturen raten Tierschützer zu Mänteln zumindest für bestimmte Hunde. Wärmende und wasserabweisende Hundekleidung sei oftmals "ein notwendiger Schutz" und "mehr als bloß ein modisches Accessoire", erklärte die Biologin Sabrina Karl von der Tierschutzstiftung Vier Pfoten am Donnerstag in Hamburg. Dies gelte insbesondere für Welpen, ältere oder kranke Tiere sowie Rassen ohne Unterwolle oder mit kurzen Beinen. Dazu zählten unter anderem Pudel, Dobermann, Dackel, Malteser oder Französische Bulldogge.

Prinz Harry schwärmt immer noch von Großbritannien: Habe meinen Land stolz gedient

Fünf Jahre nach seinem Umzug in die USA schwärmt der britische Prinz Harry immer noch von seiner Heimat. "Großbritannien ist und bleibt das Land, dem ich stolz gedient und für das ich gekämpft habe", erklärte der 41-jährige Sohn von König Charles III., der als Soldat in Afghanistan stationiert war, anlässlich der Feierlichkeiten zum Gedenken an britische Kriegstote am kommenden Sonntag.

"Stolzer Moment": David Beckham von Charles III. zum Ritter geschlagen

Der britische Fußballstar David Beckham ist von König Charles III. zum Ritter geschlagen worden. In einem grauen Frack mit passender Krawatte strahlte der 50-Jährige vor dem Monarchen, der ihm am Dienstag auf Schloss Windsor mit einem Zeremonialschwert den Ritterschlag verlieh. Bei der Zeremonie anwesend waren auch seine Frau Victoria Beckham und seine Eltern.

Textgröße ändern: