The National Times - Elon Musk nach Bericht über Zwillinge: "Gebe alles" für steigende Geburtenrate

Elon Musk nach Bericht über Zwillinge: "Gebe alles" für steigende Geburtenrate


Elon Musk nach Bericht über Zwillinge: "Gebe alles" für steigende Geburtenrate
Elon Musk nach Bericht über Zwillinge: "Gebe alles" für steigende Geburtenrate / Foto: © AFP/Archiv

Nach einem Bericht über Zwillinge mit einer weiteren Frau hat der milliardenschwere Technologie-Unternehmer Elon Musk verkündet, dass er persönlich gegen die sinkende Geburtenrate kämpfe. "Ich gebe mein Bestes, um der Bevölkerungskrise entgegenzuwirken", schrieb der 51-Jährige am Donnerstag auf Twitter. Er reagierte damit offensichtlich auf einen Bericht, wonach er nur wenige Wochen vor der Geburt seines zweiten gemeinsamen Kindes mit der Musikerin Grimes Zwillinge mit einer Mitarbeiterin bekommen habe.

Textgröße ändern:

Mutter der Zwillinge sei die 36-jährige Kanadierin Shivon Zilis, die als Managerin bei Musks Gehirn-Implantate-Firma Neuralink arbeite, berichtete die Nachrichtenwebsite "Business Insider" unter Berufung auf Gerichtsunterlagen. Die Eltern hätten im April bei einem texanischen Gericht beantragt, dass die Kinder den Nachnamen ihres Vaters sowie den Nachnamen ihrer Mutter als zusätzlichen Vornamen tragen. Das Gericht habe dem im Mai zugestimmt.

"Eine kollabierende Geburtenrate ist die bisher größte Gefahr für die Zivilisation", schrieb Musk später auf Twitter. "Ich hoffe, Sie haben eine große Familie und gratuliere allen, die es haben." Bereits im Mai hatte er eine Grafik veröffentlicht, wonach die durchschnittliche Zahl an Babys bei Frauen in den USA von mehr als 3,5 im Jahr 1960 auf nur knapp über 1,5 im vergangenen Jahr gefallen ist. Dies sei definitiv zu wenig.

Musk hatte kürzlich ein Übernahmeangebot in Höhe von 44 Milliarden Dollar (43,07 Milliarden Euro) für den Onlinedienst Twitter gestartet. Allerdings beschwerte sich Musk wiederholt, dass ihm belastbare Angaben zur Anzahl falscher Twitter-Konten fehlten. Laut "Business Insider" fiel Zilis' Name als mögliche künftige Twitter-Chefin. Vor Neuralink hat sie dem Bericht zufolge auch schon in anderen Unternehmen von Musk gearbeitet, darunter OpenAI und Tesla.

Ihre Babys kamen dem Bericht zufolge im November zur Welt, wenige Wochen vor dem zweiten gemeinsamen Kind von Musk und der Musikerin Grimes, das von einer Leihmutter ausgetragen wurde. Musk und Grimes gaben dem Mädchen den Namen Exa Dark Sideræl Musk, nennen sie aber meist Y. Das erste gemeinsame Kind des Paares war im Mai 2020 auf die Welt gekommen. Für Aufsehen sorgte insbesondere der Name des Jungen: X Æ A-12, abgekürzt X.

Grimes hatte ihre Beziehung in einem im März veröffentlichten Interview mit der "Vanity Fair" beschrieben: "Ich würde ihn wahrscheinlich als meinen Freund bezeichnen, aber wir sind sehr fluid. Wir leben in getrennten Häusern. Wir sind beste Freunde. Wir sehen uns die ganze Zeit. (...) Ich erwarte nicht, dass die Leute das verstehen."

Musk, mit einem Vermögen von derzeit 224,6 Milliarden Dollar aktuell der reichste Mensch der Welt, wäre mit den neuen Kindern bereits zum zehnten Mal Vater geworden. Eines der Kinder starb wenige Wochen nach der Geburt.

Im vergangenen Monat hatte ein Kind des Milliardärs bei einem kalifornischen Gericht beantragt, seinen Geschlechtseintrag in weiblich und seinen Namen zu ändern. Zur Begründung erklärte das Kind, es lebe nicht mit seinem Vater zusammen und wolle "in keiner Weise mit meinem biologischen Vater verbunden sein".

E.Cox--TNT

Empfohlen

NS-Erinnerung: Margot-Friedländer-Preis verliehen

In Berlin ist am Dienstag der Margot-Friedländer-Preis für Engagierte im Bereich NS-Erinnerungskultur verliehen worden. Der erste Preis der nach der im Mai verstorbenen Holocaust-Überlebenden Friedländer benannten Auszeichnung ging an die Evangelische Jugendarbeit Wurzen aus Sachsen. Die Organisation wurde für ihr "langjähriges Engagement für die Aufarbeitung der NS-Verbrechen und ihren Einsatz gegen Antisemitismus" geehrt.

"Löwe" des US-Kinos: Hollywood-Legende Robert Redford gestorben

Eine Hollywood-Legende ist tot: Der Schauspieler Robert Redford ist im Alter von 89 Jahren gestorben, wie seine Managerin Cindi Berger am Dienstag mitteilte. Er sei in seinem Haus in Sundance im US-Bundesstaat Utah im Kreise seiner Familie entschlafen. Angaben zur Todesursache machte Berger zunächst nicht.

Hollywood-Legende Robert Redford gestorben

Eine Hollywood-Legende ist tot: Der Schauspieler Robert Redford ist im Alter von 89 Jahren gestorben, wie seine Managerin Cindi Berger am Dienstag mitteilte. Er sei in seinem Haus in Sundance im US-Bundesstaat Utah im Kreise seiner Familie entschlafen. Angaben zur Todesursache machte Berger zunächst nicht. US-Präsident Donald Trump würdigte Redford als "großartigen" Schauspieler.

"New York Times": Hollywood-Legende Robert Redford gestorben

Der Hollywood-Schauspieler Robert Redford ist nach Informationen der "New York Times" und des US-Senders CNN tot. Der 89-Jährige sei am Dienstagmorgen bei sich Zuhause im US-Bundesstaat Utah gestorben, berichteten die Zeitung und der Nachrichtensender. Er sei entschlafen, nähere Angaben zu seiner Todesursache wurden zunächst nicht gemacht.

Textgröße ändern: