The National Times - Prinz Harry zu unangekündigtem Besuch in der Ukraine

Prinz Harry zu unangekündigtem Besuch in der Ukraine


Prinz Harry zu unangekündigtem Besuch in der Ukraine
Prinz Harry zu unangekündigtem Besuch in der Ukraine / Foto: © POOL/AFP

Nach seinem mehrtägigen Aufenthalt in Großbritannien ist Prinz Harry zu einem unangekündigten Besuch in die Ukraine gereist. Der Herzog von Sussex sei Freitagfrüh mit dem Nachtzug in Kiew eingetroffen, teilte die ukrainische Bahngesellschaft mit und postete ein Video von der Begrüßung Harrys auf dem Bahnsteig. Zuvor hatte die britische Zeitung "Guardian" über die Visite berichtet und Fotos von seiner Ankunft veröffentlicht.

Textgröße ändern:

Prinz Harry reiste in Begleitung eines Teams seiner Stiftung Invictus Games, die verletzte Soldaten unterstützt. "Wir können nicht den Krieg beenden, aber was wir tun können ist, alles zu unternehmen, um den Genesungsprozess zu unterstützen", sagte Harry dem "Guardian". Der Zeitung zufolge standen Treffen mit der ukrainischen Ministerpräsidentin Julia Swyrydenko sowie mit rund 200 ukrainische Veteranen auf Harrys Besuchsprogramm.

Zeitgleich mit Prinz Harry reiste auch die neue britische Außenministerin Yvette Cooper nach Kiew. Es handelte sich um ihre erste Auslandsreise seit ihrem Amtsantritt in der vergangenen Woche.

Der in den USA lebende Harry hielt sich diese Woche mehrere Tage in London auf, offizieller Grund für den Besuch war seine Teilnahme an der Veranstaltung einer Hilfsorganisation für schwerkranke Kinder.

Am Montag, dem dritten Todestag der Queen, hatte Harry das Grab seiner Großmutter Königin Elizabeth II. auf Schloss Windsor besucht und einen Kranz niedergelegt. Am Mittwoch traf er erstmals seit eineinhalb Jahren seinen Vater, König Charles III. Sie tranken in dessen Londoner Residenz Clarence House zusammen Tee.

Am Donnerstag nahm Harry an einer Veranstaltung der von seiner verstorbenen Mutter gegründeten Wohltätigkeitsorganisation Diana Award teil. Dort berichteten ihm junge Menschen, wie soziales Handeln sich positiv auf ihre mentale Gesundheit ausgewirkt habe.

"Er hat es offensichtlich genossen, wieder in Großbritannien zu sein, sich mit alten Freunden und Kollegen zu treffen und die unglaubliche Arbeit der Projekte zu unterstützen, die ihm so viel bedeuten", sagte Harrys Sprecher am Donnerstag.

Der an Krebs erkrankte König Charles III. und Prinz Harry, der am Montag 41 Jahre alt wird, hatten sich zuletzt im Februar 2024 gesehen. Ihr Verhältnis gilt als zerrüttet, genauso wie das zwischen Harry und seinem älteren Bruder, Kronprinz William. Die beiden Brüder trafen sich während Harrys Großbritannien-Besuch nicht. Berichten zufolge pflegen sie keinen Umgang mehr miteinander.

Harry und seine Frau Meghan hatten sich 2020 im Streit mit der britischen Königsfamilie von ihren royalen Pflichten zurückgezogen. Sie leben mit ihren Kindern Archie und Lilibet in Meghans Heimat Kalifornien.

R.Evans--TNT

Empfohlen

Konzert mit Pharrell Williams und Andrea Bocelli auf dem Petersplatz in Rom

Unter anderem mit dem US-Sänger Pharrell Williams und dem italienischen Tenor Andrea Bocelli findet am Samstag ein kostenloses Konzert auf dem Petersplatz in Rom statt. Unter dem Motto "Grace for the World" (Gnade für die Welt) treten auch der US-Sänger John Legend, die französisch-beninische Sängern Angelique Kidjo und der Rapper BamBam aus Thailand auf. Geplant ist auch eine Licht-Show mit rund 3500 Drohnen.

Erste Erkenntnisse zu bundesweitem Warntag: 97 Prozent der Menschen erreicht

Beim fünften bundesweiten Warntag am Donnerstag sind nach ersten Befragungen deutlich mehr als 90 Prozent der Menschen erreicht worden. Vorläufige Ergebnissen deuteten darauf hin, dass 97 Prozent der Befragten über mindestens einen Warnkanal alarmiert wurden, teilte das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) am Freitag in Bonn mit. Die größte Reichweite hätten Warnapps, der Mobilfunkdienst Cell Broadcast sowie Sirenen gehabt. Sirenen erreichten zwei von drei Befragten.

Feuerwehr rettet in Nordrhein-Westfalen in Dach feststeckendes Eichhörnchen

Einsatzkräfte der Feuerwehr haben in Nordrhein-Westfalen ein in einem Dachvorsprung feststeckendes Eichhörnchen befreit. Das Tier blieb bei der Rettung unverletzt, wie die Freiwillige Feuerwehr Alpen am Freitag mitteilte. Demnach wurde sie am Donnerstagabend zu einem Wohnhaus gerufen. Ein Eichhörnchen war zuvor die Hausfassade hinaufgeklettert und in dem Dachvorsprung stecken geblieben.

Ringkämpfe mit Krokodilen: Ermittlungen gegen US-Influencer in Australien

In Australien haben die Behörden Ermittlungen gegen einen US-Influencer eingeleitet, der sich beim Ringen mit Krokodilen gefilmt hatte. Mike Holston werde "extrem gefährliches und illegales" Verhalten vorgeworfen, teilten die Behörden im Bundesstaat Queensland am Mittwoch mit. Die Videos, die Holston von seinen Auseinandersetzungen mit den Salzwasser- und Süßwasser-Krokodilen machte und veröffentlichte, hatten in Australien für große Empörung gesorgt.

Textgröße ändern: