The National Times - Elizabeth II. tritt in Schottland erneut in der Öffentlichkeit auf

Elizabeth II. tritt in Schottland erneut in der Öffentlichkeit auf


Elizabeth II. tritt in Schottland erneut in der Öffentlichkeit auf
Elizabeth II. tritt in Schottland erneut in der Öffentlichkeit auf / Foto: © POOL/AFP

Die britische Königin Elizabeth II. hat bei ihrem Besuch in Schottland einen weiteren öffentlichen Auftritt absolviert. Knapp vier Wochen nach den großen Feierlichkeiten zu ihrem 70. Thronjubiläum war die Queen am Dienstag bei einer Militärparade am Holyrood-Palast in Edinburgh dabei. Sie trug einen fliederfarbenen Mantel und einen passenden Hut und stützte sich wie so oft in den vergangenen Wochen auf einen Gehstock.

Textgröße ändern:

Am Montag hatte die 96-jährige Monarchin in Edinburgh bereits an einer Zeremonie teilgenommen, bei der ihr symbolisch die Schlüssel der schottischen Hauptstadt überreicht wurden. Außer Elizabeth II. nahmen auch andere Royals wie der jüngste Sohn der Queen, Prinz Edward, und dessen Frau Sophie daran teil.

In Schottland richtet das britische Königshaus in dieser Woche eine Reihe von Veranstaltungen aus. Auch Thronfolger Prinz Charles und seine Schwester Prinzessin Anne nehmen daran teil. Wegen ihrer gesundheitlichen Probleme in den vergangenen Wochen war es bis zuletzt ungewiss gewesen, ob auch die Queen die einwöchige Reise nach Schottland auf sich nimmt.

Früher verbrachte Elizabeth II. mit ihrer Familie traditionell den Sommer in Schottland, auf Schloss Balmoral in den Highlands.

Anfang Juni war in Großbritannien vier Tage lang das Platin-Thronjubiläum der Queen groß gefeiert worden. Elizabeth II. zeigte sich zu Beginn und zum Abschluss der Feierlichkeiten auf dem Balkon des Buckingham-Palasts in London, sagte aber ein paar andere Veranstaltungen aus gesundheitlichen Gründen ab.

Im Oktober vergangenen Jahres hatte Elizabeth II. eine Nacht im Krankenhaus verbracht, die genaue Ursache dafür wurde nie mitgeteilt. Seitdem musste sie eine Reihe von Veranstaltungen absagen und trat nur noch selten in der Öffentlichkeit auf. Dabei stützte sie sich meist auf einen Gehstock.

W.Baxter--TNT

Empfohlen

NS-Erinnerung: Margot-Friedländer-Preis verliehen

In Berlin ist am Dienstag der Margot-Friedländer-Preis für Engagierte im Bereich NS-Erinnerungskultur verliehen worden. Der erste Preis der nach der im Mai verstorbenen Holocaust-Überlebenden Friedländer benannten Auszeichnung ging an die Evangelische Jugendarbeit Wurzen aus Sachsen. Die Organisation wurde für ihr "langjähriges Engagement für die Aufarbeitung der NS-Verbrechen und ihren Einsatz gegen Antisemitismus" geehrt.

"Löwe" des US-Kinos: Hollywood-Legende Robert Redford gestorben

Eine Hollywood-Legende ist tot: Der Schauspieler Robert Redford ist im Alter von 89 Jahren gestorben, wie seine Managerin Cindi Berger am Dienstag mitteilte. Er sei in seinem Haus in Sundance im US-Bundesstaat Utah im Kreise seiner Familie entschlafen. Angaben zur Todesursache machte Berger zunächst nicht.

Hollywood-Legende Robert Redford gestorben

Eine Hollywood-Legende ist tot: Der Schauspieler Robert Redford ist im Alter von 89 Jahren gestorben, wie seine Managerin Cindi Berger am Dienstag mitteilte. Er sei in seinem Haus in Sundance im US-Bundesstaat Utah im Kreise seiner Familie entschlafen. Angaben zur Todesursache machte Berger zunächst nicht. US-Präsident Donald Trump würdigte Redford als "großartigen" Schauspieler.

"New York Times": Hollywood-Legende Robert Redford gestorben

Der Hollywood-Schauspieler Robert Redford ist nach Informationen der "New York Times" und des US-Senders CNN tot. Der 89-Jährige sei am Dienstagmorgen bei sich Zuhause im US-Bundesstaat Utah gestorben, berichteten die Zeitung und der Nachrichtensender. Er sei entschlafen, nähere Angaben zu seiner Todesursache wurden zunächst nicht gemacht.

Textgröße ändern: