The National Times - Mit Füßen in Angelsehne verfangen: Polizisten befreien Schwan in Rostocker Hafen

Mit Füßen in Angelsehne verfangen: Polizisten befreien Schwan in Rostocker Hafen


Mit Füßen in Angelsehne verfangen: Polizisten befreien Schwan in Rostocker Hafen
Mit Füßen in Angelsehne verfangen: Polizisten befreien Schwan in Rostocker Hafen / Foto: © GETTY IMAGES NORTH AMERICA/AFP/Archiv

Wasserschutzpolizisten haben einen Schwan im Rostocker Überseehafen aus einer Angelschnur befreit. Nach einem Hinweis fuhren sie mit einem Schlauchboot zu dem in seiner Bewegungsfähigkeit "erheblich" eingeschränkten Vogel, wie das Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern am Dienstag in Dummerstorf mitteilte. Sie entfernten die Angelsehne, die sich um seine Füße geschlungen hatte.

Textgröße ändern:

Den Beamten gelang es bei dem Einsatz am Dienstag demnach, den Schwan nach kurzer Zeit einzufangen und aus der Schnur zu befreien. Anschließend brachten sie das Tier ans Ufer des Hafenbeckens und übergaben es an Mitarbeitende der Rostocker Tierrettung. In deren Fahrzeug konnte sich der Schwan kurz erholen, bevor er laut Polizei wieder "in seine natürliche Umgebung" entlassen wurde.

D.Kelly--TNT

Empfohlen

Ferienbeginn in Nordrhein-Westfalen: ADAC erwartet staureiches Wochenende

Der Sommerreiseverkehr auf deutschen Autobahnen wird nach Angaben des ADAC am kommenden Wochenende "spürbar" zunehmen und zu zahlreichen Staus führen. Grund sei insbesondere der Sommerferienbeginn im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen, teilte der Automobilklub am Dienstag in München mit. Der aktuellen ADAC-Stauprognose zufolge sind alle wichtigen Autobahnen betroffen. "Die größten Nadelöhre sind und bleiben Baustellen", hieß es. Derzeit gebe es bundesweit knapp 1200.

Zahl der Todesopfer nach Flutkatastrophe in Texas auf über 100 gestiegen

Nach der Flutkatastrophe im US-Bundesstaat Texas ist die Zahl der Todesopfer auf über 100 gestiegen. Allein im am schlimmsten betroffenen Landkreis Kerr wurden nach Behördenangaben bis Montagabend 84 Tote geborgen, darunter 28 Kinder. Hinzu kommen mindestens 17 Tote in benachbarten Landkreisen. Hunderte Menschen suchten am Flussufer mit Hubschraubern, Booten und Spürhunden weiter nach Vermissten, neue Unwetter könnten die Such- und Bergungsarbeiten noch erschweren.

Touristin sperrt Hund in Schließfach - und besucht Neuschwanstein

Eine Touristin hat vor ihrem Besuch auf Schloss Neuschwanstein in Bayern ihren Hund samt Kinderwagen in ein Schließfach gesperrt. Zeugen beobachteten die Frau, wie sie das Tier in der für Wertsachen vorgesehenen Box einschloss und zur Schlossbesichtigung ging, wie die Polizei in Kempten am Sonntag berichtete. Hinweise anderer Touristen auf die hohen Temperaturen ignorierte sie demnach.

Macron wird bei Staatsbesuch in Großbritannien Rede im Parlament halten

Bei seinem Staatsbesuch in der kommenden Woche in Großbritannien will Frankreichs Präsident Emmanuel Macron am Dienstag eine Rede im britischen Parlament halten. Kronprinz William und seine Frau Kate würden Macron und dessen Frau Brigitte bei ihrer Ankunft empfangen, teilte der Buckingham Palast am Freitag in London mit. Anschließend sei eine Begegnung mit König Charles III. und seiner Frau Camilla geplant.

Textgröße ändern: