The National Times - Sängerin Dua Lipa jüngstes Mitglied auf Liste der reichsten Briten unter 40 Jahren

Sängerin Dua Lipa jüngstes Mitglied auf Liste der reichsten Briten unter 40 Jahren


Sängerin Dua Lipa jüngstes Mitglied auf Liste der reichsten Briten unter 40 Jahren
Sängerin Dua Lipa jüngstes Mitglied auf Liste der reichsten Briten unter 40 Jahren / Foto: © AFP/Archiv

Mit 29 Jahren auf der Liste der 40 reichsten Briten unter 40 Jahren - das hat Pop-Sängerin Dua Lipa geschafft und ist damit die Jüngste in diesem illustren Kreis. Die Musikerin mit albanischen Wurzeln habe ein geschätztes Vermögen in Höhe von 115 Millionen Pfund (137 Millionen Euro), berichtete die "Sunday Times" am Freitag.

Textgröße ändern:

Auch mehrere Kollegen von Dua Lipa stehen auf der Top-40-Liste der Jüngeren: Ed Sheeran besitzt demnach 370 Millionen Pfund, Harry Styles 225 Millionen und Adele 170 Millionen Pfund. Das Vermögen des Tennis-Spielers Andy Murray beläuft sich demnach immerhin auf 110 Millionen Pfund, "Harry Potter"-Darsteller Daniel Radcliffe und FC-Bayern-Fußballer Harry Kane stehen mit jeweils 100 Millionen Pfund auf der Liste.

Bei Berücksichtigung aller Altersgruppen steht in Großbritannien weiterhin die Familie Gopi Hinduja ganz oben auf der Reichenliste: Mit ihren Aktivitäten im Finanz-, Energie- und Technologie-Sektor hat sie laut "Sunday Times" 35,3 Milliarden Pfund an Vermögen angehäuft.

Auch Jim Ratcliffe, Eigentümer der vor allem in der Petrochemie aktiven Ineos-Gruppe sowie des Fußball-Vereins Manchester United, gehört weiter zu den zehn reichsten Menschen in Großbritannien insgesamt. Allerdings ist sein Besitz wegen Problemen seiner Unternehmensgruppe um knapp 6,5 Milliarden auf 17 Milliarden Pfund zurückgegangen.

Die Liste der reichsten Briten wird von Unternehmern, Investoren und großen Immobilienbesitzern dominiert. Ex-Beatle Paul McCartney gehört als einziger Musiker zum Kreis der Milliardäre im Vereinigten Königreich; mit gut einer Milliarde Pfund liegt er auf Rang 283. Seine Kollegen Mick Jagger und Keith Richards von den Rolling Stones belegen mit jeweils 440 Millionen Pfund gemeinsam Rang 295.

Das Vermögen von König Charles III. beläuft sich laut "Sunday Times" auf 640 Millionen Pfund. Damit belegt der Monarch zusammen mit Ex-Premierminister Rishi Sunak und dessen Frau Akshata Murty Rang 283.

Insgesamt gibt es in Großbritannien der Zeitung zufolge 156 Milliardäre, vergangenes Jahr waren es noch 165. Dies sei der stärkste Vermögensverlust auf der Reichenliste seit ihrer ersten Ausgabe vor 37 Jahren, schrieb die "Sunday Times".

S.Mitchell--TNT

Empfohlen

ESC-Quotenerfolg: Rekordquote bei jungen Fernsehzuschauern

Der Eurovision Song Contest (ESC) hat bei der Fernsehübertragung in Deutschland hohe Einschaltquoten erreicht und beim jungen Publikum für einen neuen Quotenrekord gesorgt. Insgesamt schauten in der ARD und im Spartensender One 9,132 Millionen Menschen Samstagabend das Finale aus Basel, wie die ARD am Sonntag in München mitteilte. Bei den jungen Fernsehzuschauern der 14- bis 29-Jährigen sei mit einem Marktanteil von fast 80 Prozent ein neuer Quotenrekord aufgestellt worden.

Österreich gewinnt Eurovision Song Contest vor Israel - Deutschland 15.

Österreich hat den Eurovision Song Contest (ESC) gewonnen. Der österreichische Countertenor JJ setzte sich in der Nacht zu Sonntag in Basel mit seinem Lied "Wasted love" vor Israel durch. Deutschland landete auf Platz 15 der 26 Finalisten und verpasste damit die erhoffte Platzierung in den Top Ten.

ESC-Finale startet in Basel

In Basel startet am Samstagabend (21.00 Uhr) das Finale des Eurovision Song Contest (ESC). Künstlerinnen und Künstler aus insgesamt 26 Ländern treten in der von der ARD übertragenen Show in der schweizerischen Stadt gegeneinander an. Als Favorit gilt in diesem Jahr das für Schweden startende Trio KAJ. Auch Österreich, Frankreich, der Niederlande und Finnland rechnen die Wettbüros Siegchancen zu.

Prügelattacke: US-Sänger Chris Brown muss in Großbritannien bis Mitte Juni in U-Haft

Der US-Sänger Chris Brown, Ex-Freund der Sängerin Rihanna, muss wegen des Vorwurfs der schweren Körperverletzung bis Mitte Juni in Großbritannien in Untersuchungshaft. Brown müsse bis zum 13. Juni in Gewahrsam bleiben, entschied am Freitag ein Richter in der nordenglischen Stadt Manchester. Damit müssen voraussichtlich zwei ausverkaufte Konzerte des Sängers am 8. Juni in Amsterdam und am 11. Juni in Hamburg ausfallen.

Textgröße ändern: