The National Times - Beliebteste Vornamen 2024 werden bekannt gegeben

Beliebteste Vornamen 2024 werden bekannt gegeben


Beliebteste Vornamen 2024 werden bekannt gegeben
Beliebteste Vornamen 2024 werden bekannt gegeben / Foto: © AFP/Archiv

Die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) gibt am Donnerstag (10.00 Uhr) die beliebtesten Vornamen des vergangenen Jahres bekannt. Die 2024 in Deutschland am häufigsten vergebenen Mädchen- und Jungennamen werden als Rangliste veröffentlicht. Eine solche Liste veröffentlicht die GfdS seit 1977. Die Angaben basieren auf den Daten von rund 750 Standesämtern. Mehr als 90 Prozent aller im vergangenen Jahr vergebenen Namen werden somit erfasst.

Textgröße ändern:

Im Vorjahr 2023 waren die beliebtesten Vornamen Sophia und Noah. Letzterer ist seit 2019 durchgehend der beliebteste Jungenname in Deutschland. Bei den Mädchen folgten Emilie und Emma auf den weiteren Plätzen, bei den Jungen Matt(h)eo beziehungsweise Mat(h)eo und Leon.

W.Phillips--TNT

Empfohlen

Sandra Agerer: Starke Marken für KMU - Erfolgsfaktor Authentizität

Kleine und mittlere Unternehmen verfügen oft über großartige Produkte oder Dienstleistungen - doch gerade in gesättigten Märkten reicht Qualität allein nicht aus. Sichtbarkeit entsteht dort, wo Positionierung, Struktur und Markenkommunikation ineinandergreifen. ...

"Deutsch-spanische Fußball-Legende": Steinmeier ehrt Toni Kroos mit Bundesverdienstkreuz

Auszeichnung für eine "deutsch-spanische Fußball-Legende": Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den früheren Nationalspieler und Real-Madrid-Star Toni Kroos mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt. Bei einer Zeremonie im Bernabéu-Stadion von Real Madrid – der langjährigen Wirkungsstätte des Weltmeisters von 2014 - sagte Steinmeier am Donnerstag, Kroos habe sich "wie nur wenige andere um die Freundschaft zwischen Deutschland und Spanien verdient gemacht".

Privates Spendenaufkommen in Deutschland sinkt voraussichtlich auf 4,7 Milliarden Euro

Das private Spendenaufkommen in Deutschland wird in diesem Jahr voraussichtlich auf 4,7 Milliarden Euro sinken. Das geht aus der am Mittwoch in Berlin vom Deutschen Spendenrat veröffentlichten Prognose für das Gesamtjahr hervor. In den ersten neun Monaten 2025 spendeten die Deutschen demnach rund 2,8 Milliarden Euro für gemeinnützige Zwecke, was einem Rückgang um 14 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entsprach. Generell "stark" sei das Spendenaufkommen im Bereich Tier-, Umwelt- und Klimaschutz ausgefallen.

Halbleiterhersteller SK Hynix verkauft nun auch essbare Chips

Der südkoreanische Halbleiterhersteller SK Hynix verkauft neben Computerchips nun auch eine essbare Variante. Der Name der Chipstüte mit 385 Kalorien lautet "HBM Chips" und spielt auf die "High Bandwidth Memory"-Computerchips des Unternehmens an. Diese Art von Chips ist für KI-Anwendungen sehr gefragt, doch in diesem Fall steht die Abkürzung für Honig, Banane und "Mat" - das bedeutet auf koreanisch Geschmack.

Textgröße ändern: