The National Times - Harry und Meghan nehmen in London an Dankgottesdienst für die Queen teil

Harry und Meghan nehmen in London an Dankgottesdienst für die Queen teil


Harry und Meghan nehmen in London an Dankgottesdienst für die Queen teil
Harry und Meghan nehmen in London an Dankgottesdienst für die Queen teil / Foto: © POOL/AFP

Prinz Harry und seine Frau Meghan haben in London an einem Dankgottesdienst zum 70. Thronjubiläum der britischen Königin Elizabeth II. teilgenommen. Harry kam in einem schwarzen Frack mit mehreren Orden in die Saint-Paul-Kathedrale, Meghan trug ein weißes Kleid mit einem passenden Hut. Es war ihr erster gemeinsamer Auftritt in Großbritannien seit ihrem Rückzug aus dem Königshaus vor mehr als zwei Jahren.

Textgröße ändern:

Unter den mehr als 2000 Gästen in der Kathedrale waren auch Thronfolger Prinz Charles und seine Frau Camilla und Harrys älterer Bruder Prinz William mit seiner Frau Kate. Die 96 Jahre alte Queen hatte ihre Teilnahme an dem Gottesdienst wegen "Unwohlseins" abgesagt.

"Angesichts der Anfahrt und der nötigen Anstrengung, um an dem Dankgottesdienst in der Londoner Saint-Paul-Kathedrale teilzunehmen, hat Ihre Majestät sich nach einigem Zögern entschlossen, nicht daran teilzunehmen", erklärte der Palast am Donnerstagabend. Wegen einer Corona-Infektion kam auch ihr zweitältester Sohn Andrew nicht in die Kirche.

Ihren großen Auftritt hatte die Queen am Donnerstag am ersten Tag der Jubiläumsfeierlichkeiten bei der Militärparade "Trooping the Colour", bei der zehntausende Menschen ihr zujubelten. Elizabeth II. kam in einem hellblauen Mantel auf den Balkon des Buckingham-Palastes und lächelte den jubelnden Menschen zu. Im Anschluss nahm die Königin auf Schloss Windsor an einer Zeremonie teil, bei der ein Leuchtfeuer entzündet wurde. Gleichzeitig wurden mehr als 3000 Lichter in ganz Großbritannien und in den Commonwealth-Staaten entzündet.

Elizabeth II. hatte am 6. Februar 1952 den britischen Thron bestiegen. Die landesweiten Feierlichkeiten zum 70. Jahrestag finden wegen des besseren Wetters aber erst jetzt statt. Weitere Höhepunkte sind ein Popkonzert mit 22.000 Gästen und Stars wie der britischen Band Queen, Alicia Keys und Diana Ross am Samstag sowie landesweite Festessen unter freiem Himmel sowie ein Festumzug in London am Sonntag.

O.Nicholson--TNT

Empfohlen

NS-Erinnerung: Margot-Friedländer-Preis verliehen

In Berlin ist am Dienstag der Margot-Friedländer-Preis für Engagierte im Bereich NS-Erinnerungskultur verliehen worden. Der erste Preis der nach der im Mai verstorbenen Holocaust-Überlebenden Friedländer benannten Auszeichnung ging an die Evangelische Jugendarbeit Wurzen aus Sachsen. Die Organisation wurde für ihr "langjähriges Engagement für die Aufarbeitung der NS-Verbrechen und ihren Einsatz gegen Antisemitismus" geehrt.

"Löwe" des US-Kinos: Hollywood-Legende Robert Redford gestorben

Eine Hollywood-Legende ist tot: Der Schauspieler Robert Redford ist im Alter von 89 Jahren gestorben, wie seine Managerin Cindi Berger am Dienstag mitteilte. Er sei in seinem Haus in Sundance im US-Bundesstaat Utah im Kreise seiner Familie entschlafen. Angaben zur Todesursache machte Berger zunächst nicht.

Hollywood-Legende Robert Redford gestorben

Eine Hollywood-Legende ist tot: Der Schauspieler Robert Redford ist im Alter von 89 Jahren gestorben, wie seine Managerin Cindi Berger am Dienstag mitteilte. Er sei in seinem Haus in Sundance im US-Bundesstaat Utah im Kreise seiner Familie entschlafen. Angaben zur Todesursache machte Berger zunächst nicht. US-Präsident Donald Trump würdigte Redford als "großartigen" Schauspieler.

"New York Times": Hollywood-Legende Robert Redford gestorben

Der Hollywood-Schauspieler Robert Redford ist nach Informationen der "New York Times" und des US-Senders CNN tot. Der 89-Jährige sei am Dienstagmorgen bei sich Zuhause im US-Bundesstaat Utah gestorben, berichteten die Zeitung und der Nachrichtensender. Er sei entschlafen, nähere Angaben zu seiner Todesursache wurden zunächst nicht gemacht.

Textgröße ändern: