The National Times - Berlinale: Jury-Präsident Haynes ruft zum Widerstand gegen US-Präsident Trump auf

Berlinale: Jury-Präsident Haynes ruft zum Widerstand gegen US-Präsident Trump auf


Berlinale: Jury-Präsident Haynes ruft zum Widerstand gegen US-Präsident Trump auf
Berlinale: Jury-Präsident Haynes ruft zum Widerstand gegen US-Präsident Trump auf / Foto: © AFP/Archiv

Der Jury-Präsident der Berlinale, Todd Haynes, ruft die Menschen in den USA zum Widerstand gegen die "reaktionären" Pläne von Präsident Donald Trump auf. Der "barbarische Angriff auf die demokratischen Institutionen Amerikas", den Trump, sein Berater Elon Musk und die gesamte Republikanische Partei gestartet hätten, müsse klar als solcher benannt und verurteilt werden, sagte der US-Regisseur der Nachrichtenagentur AFP in Berlin. "Wir müssen uns der Gefahr bewusst sein."

Textgröße ändern:

Die Lage nach Trumps Rückkehr ins Weiße Haus sei "schrecklich", sagte Haynes. "Wir müssen all unsere Energie aufbringen, um Widerstand zu leisten und zu einem System zurückzukehren, das wir als Amerikaner für selbstverständlich gehalten haben - so unvollkommen es auch sein mag", mahnte der Filmemacher. "Alles, was wir für selbstverständlich gehalten haben, ist in Gefahr."

Nicht nur Filmschaffende, sondern alle Menschen in den USA seien jetzt gefordert - das Kino sei schließlich nur ein "kulturelles Nebenprodukt" der Gesellschaft, sagte Haynes. "Leider erleben wir schon jetzt - wenn auch nicht unbedingt in Hollywood, aber doch an anderen Orten, die mit der Macht der großen Unternehmen verbunden sind - eine Kapitulation vor der neuen Regierung. Das ist schockierend."

B.Cooper--TNT

Empfohlen

NS-Erinnerung: Margot-Friedländer-Preis verliehen

In Berlin ist am Dienstag der Margot-Friedländer-Preis für Engagierte im Bereich NS-Erinnerungskultur verliehen worden. Der erste Preis der nach der im Mai verstorbenen Holocaust-Überlebenden Friedländer benannten Auszeichnung ging an die Evangelische Jugendarbeit Wurzen aus Sachsen. Die Organisation wurde für ihr "langjähriges Engagement für die Aufarbeitung der NS-Verbrechen und ihren Einsatz gegen Antisemitismus" geehrt.

"Löwe" des US-Kinos: Hollywood-Legende Robert Redford gestorben

Eine Hollywood-Legende ist tot: Der Schauspieler Robert Redford ist im Alter von 89 Jahren gestorben, wie seine Managerin Cindi Berger am Dienstag mitteilte. Er sei in seinem Haus in Sundance im US-Bundesstaat Utah im Kreise seiner Familie entschlafen. Angaben zur Todesursache machte Berger zunächst nicht.

Hollywood-Legende Robert Redford gestorben

Eine Hollywood-Legende ist tot: Der Schauspieler Robert Redford ist im Alter von 89 Jahren gestorben, wie seine Managerin Cindi Berger am Dienstag mitteilte. Er sei in seinem Haus in Sundance im US-Bundesstaat Utah im Kreise seiner Familie entschlafen. Angaben zur Todesursache machte Berger zunächst nicht. US-Präsident Donald Trump würdigte Redford als "großartigen" Schauspieler.

"New York Times": Hollywood-Legende Robert Redford gestorben

Der Hollywood-Schauspieler Robert Redford ist nach Informationen der "New York Times" und des US-Senders CNN tot. Der 89-Jährige sei am Dienstagmorgen bei sich Zuhause im US-Bundesstaat Utah gestorben, berichteten die Zeitung und der Nachrichtensender. Er sei entschlafen, nähere Angaben zu seiner Todesursache wurden zunächst nicht gemacht.

Textgröße ändern: