The National Times - Düsseldorfer Karnevalswagenbauer Jacques Tilly wegen Bundestagswahl unter Zeitdruck

Düsseldorfer Karnevalswagenbauer Jacques Tilly wegen Bundestagswahl unter Zeitdruck


Düsseldorfer Karnevalswagenbauer Jacques Tilly wegen Bundestagswahl unter Zeitdruck
Düsseldorfer Karnevalswagenbauer Jacques Tilly wegen Bundestagswahl unter Zeitdruck / Foto: © AFP/Archiv

Angesichts der kurz vor Rosenmontag liegenden Bundestagswahl steht der Wagenbaumeister des Düsseldorfer Rosenmontagszugs, Jacques Tilly, in diesem Jahr unter Zeitdruck. Mit Blick auf die Bundespolitik könnten die Jecken "natürlich noch gar nichts machen, weil wir gar nicht wissen, wie die Wahl ausgeht", sagte der 61-Jährige am Montag im Westdeutschen Rundfunk. Die Wagen müssten "dann tatsächlich unter hohem Zeitdruck in der allerletzten Woche" gebaut werden.

Textgröße ändern:

"Früher haben wir im Oktober die Entwürfe gemacht, und dann waren die Februar immer noch aktuell", sagte der Bildhauer weiter. Das sei dieses Jahr auch wegen der US-Politik anders. Dort werde derzeit "jeden Tag eine neue Sau durch die Hauptstadt der USA getrieben", sagte Tilly. Einige der bereits gebauten Wagen mit allgemeinen Themen seien "hoffentlich Rosenmontag auch noch irgendwie kein kalter Kaffee". Hoffnungsvoll zeigte sich Tilly dennoch, denn dank der Leichtbauweise lasse sich ein Wagen auch "zur Not in einer Nacht" bauen.

T.Allen--TNT

Empfohlen

NS-Erinnerung: Margot-Friedländer-Preis verliehen

In Berlin ist am Dienstag der Margot-Friedländer-Preis für Engagierte im Bereich NS-Erinnerungskultur verliehen worden. Der erste Preis der nach der im Mai verstorbenen Holocaust-Überlebenden Friedländer benannten Auszeichnung ging an die Evangelische Jugendarbeit Wurzen aus Sachsen. Die Organisation wurde für ihr "langjähriges Engagement für die Aufarbeitung der NS-Verbrechen und ihren Einsatz gegen Antisemitismus" geehrt.

"Löwe" des US-Kinos: Hollywood-Legende Robert Redford gestorben

Eine Hollywood-Legende ist tot: Der Schauspieler Robert Redford ist im Alter von 89 Jahren gestorben, wie seine Managerin Cindi Berger am Dienstag mitteilte. Er sei in seinem Haus in Sundance im US-Bundesstaat Utah im Kreise seiner Familie entschlafen. Angaben zur Todesursache machte Berger zunächst nicht.

Hollywood-Legende Robert Redford gestorben

Eine Hollywood-Legende ist tot: Der Schauspieler Robert Redford ist im Alter von 89 Jahren gestorben, wie seine Managerin Cindi Berger am Dienstag mitteilte. Er sei in seinem Haus in Sundance im US-Bundesstaat Utah im Kreise seiner Familie entschlafen. Angaben zur Todesursache machte Berger zunächst nicht. US-Präsident Donald Trump würdigte Redford als "großartigen" Schauspieler.

"New York Times": Hollywood-Legende Robert Redford gestorben

Der Hollywood-Schauspieler Robert Redford ist nach Informationen der "New York Times" und des US-Senders CNN tot. Der 89-Jährige sei am Dienstagmorgen bei sich Zuhause im US-Bundesstaat Utah gestorben, berichteten die Zeitung und der Nachrichtensender. Er sei entschlafen, nähere Angaben zu seiner Todesursache wurden zunächst nicht gemacht.

Textgröße ändern: