The National Times - Beyoncé gewinnt Grammy für bestes Country-Album

Beyoncé gewinnt Grammy für bestes Country-Album


Beyoncé gewinnt Grammy für bestes Country-Album
Beyoncé gewinnt Grammy für bestes Country-Album / Foto: © AFP

Bei der diesjährigen Verleihung der Grammy Awards hat Pop-Superstar Beyoncé den Preis für das beste Country-Album gewonnen. "Manchmal ist das Genre nur ein Codewort, um uns als Künstler in die Schranken zu weisen", sagte Beyoncé am Sonntagabend (Ortszeit) in Los Angeles mit Blick auf ihren mit "Cowboy Carter" vollzogenem Stilbruch. Weitere wichtige Preise gingen an die Popsängerin Chappell Roan als beste neue Künstlerin und den Rapper Kendrick Lamar, dessen Song "Not Like Us" als beste Single ausgezeichnet wurde.

Textgröße ändern:

Für Beyoncé war es bereits der zweite Preis des Abends. Zuvor hatte sie gemeinsam mit Miley Cyrus für den Song "II Most Wanted" den Grammy für den besten Beitrag eines Country-Duos, beziehungsweise einer Countrygruppe verliehen bekommen.

Insgesamt war Beyoncé für elf der prestigeträchtigen Preise nominiert, darunter auch den vermeintlich wichtigsten Preis für das beste Album, den sie trotz aller Erfolge und Auszeichnungen bisher nicht gewinnen konnte. Mit 32 Auszeichnungen und 99 Nominierungen ist Beyonce Rekordhalterin bei den Grammys, den renommiertesten Musikpreisen der Welt.

Mit "Cowboy Carter", einer Hommage an die afroamerikanischen Wurzeln der Country-Musik, konkurriert Beyoncé im Rennen um den Hauptpreis diesmal unter anderen mit Taylor Swift, Billie Eilish, Charli XCX und Sabrina Carpenter.

Die Gala in LA stand stark unter dem Eindruck der seit Wochen am Rande der kalifornischen Metropole wütenden Brände. Die 67. Ausgabe der Verleihung begann mit einem Gedenken an die Opfer der Brände und einem Spendenaufruf. Moderator und Kabarettist Trevor Noah dankte den Feuerwehrleuten. Eine Supergroup mit Sheryl Crow und John Legend führten das Lied "I Love LA" von Randy Newman auf.

Rapper Kendrick Lamar und Popsängerin Charli XCX gewannen in der der Gala vorgeschalteten Verleihung jeweils drei Preise. Den Preis für das beste Rap-Album gewann die Künstlerin Doechii. Der kürzlich verstorbene ehemalige US-Präsident Jimmy Carter erhielt für seine Aufnahmen über seine Zeit als Lehrer an einer Sonntagsschule posthum den Preis für das beste Hörbuch.

P.Barry--TNT

Empfohlen

NS-Erinnerung: Margot-Friedländer-Preis verliehen

In Berlin ist am Dienstag der Margot-Friedländer-Preis für Engagierte im Bereich NS-Erinnerungskultur verliehen worden. Der erste Preis der nach der im Mai verstorbenen Holocaust-Überlebenden Friedländer benannten Auszeichnung ging an die Evangelische Jugendarbeit Wurzen aus Sachsen. Die Organisation wurde für ihr "langjähriges Engagement für die Aufarbeitung der NS-Verbrechen und ihren Einsatz gegen Antisemitismus" geehrt.

"Löwe" des US-Kinos: Hollywood-Legende Robert Redford gestorben

Eine Hollywood-Legende ist tot: Der Schauspieler Robert Redford ist im Alter von 89 Jahren gestorben, wie seine Managerin Cindi Berger am Dienstag mitteilte. Er sei in seinem Haus in Sundance im US-Bundesstaat Utah im Kreise seiner Familie entschlafen. Angaben zur Todesursache machte Berger zunächst nicht.

Hollywood-Legende Robert Redford gestorben

Eine Hollywood-Legende ist tot: Der Schauspieler Robert Redford ist im Alter von 89 Jahren gestorben, wie seine Managerin Cindi Berger am Dienstag mitteilte. Er sei in seinem Haus in Sundance im US-Bundesstaat Utah im Kreise seiner Familie entschlafen. Angaben zur Todesursache machte Berger zunächst nicht. US-Präsident Donald Trump würdigte Redford als "großartigen" Schauspieler.

"New York Times": Hollywood-Legende Robert Redford gestorben

Der Hollywood-Schauspieler Robert Redford ist nach Informationen der "New York Times" und des US-Senders CNN tot. Der 89-Jährige sei am Dienstagmorgen bei sich Zuhause im US-Bundesstaat Utah gestorben, berichteten die Zeitung und der Nachrichtensender. Er sei entschlafen, nähere Angaben zu seiner Todesursache wurden zunächst nicht gemacht.

Textgröße ändern: