The National Times - Richard Gere soll wichtigsten Spanischen Filmpreis Goya erhalten

Richard Gere soll wichtigsten Spanischen Filmpreis Goya erhalten


Richard Gere soll wichtigsten Spanischen Filmpreis Goya erhalten
Richard Gere soll wichtigsten Spanischen Filmpreis Goya erhalten / Foto: © AFP

Der kürzlich nach Spanien umgezogene US-Filmstar Richard Gere soll im kommenden Monat mit dem wichtigsten spanischen Filmpreis Goya ausgezeichnet werden. Dem 75-Jährigen werde bei der Zeremonie im südspanischen Granada am 8. Februar der Internationale Goya überreicht, teilte die spanische Filmakademie am Donnerstag mit.

Textgröße ändern:

Die Akademie würdigte Gere, der mit Filmen wie "Pretty Woman" und "American Gigolo" berühmt wurde, für seinen "außergewöhnlichen Betrag zur Filmkunst, indem er in einigen der bedeutendsten Filme der Kinogeschichte mitgespielt" habe. Zudem unterstrich die Akademie Geres "intensives Engagement für die Autonomie Tibets und die Bewahrung der tibetischen Kultur".

Der langjährige Tibet-Aktivist Gere hat wiederholt den im Exil lebenden Dalai Lama getroffen, das geistliche Oberhaupt der Tibeter. China hatte 1950 Truppen nach Tibet geschickt und kontrolliert die Himalaya-Region bis heute mit harter Hand.

Gere und seine 41-jährige spanische Ehefrau Alejandra Silva waren im vergangenen Jahr mit ihren beiden Söhnen nach Madrid gezogen. "Wir sind glücklicher denn je", sagte der Schauspieler in einem Interview mit der spanischen Ausgabe des Magazins "Elle" auf die Frage zu seinem neuen Leben in Spanien.

Lewis--TNT

Empfohlen

NS-Erinnerung: Margot-Friedländer-Preis verliehen

In Berlin ist am Dienstag der Margot-Friedländer-Preis für Engagierte im Bereich NS-Erinnerungskultur verliehen worden. Der erste Preis der nach der im Mai verstorbenen Holocaust-Überlebenden Friedländer benannten Auszeichnung ging an die Evangelische Jugendarbeit Wurzen aus Sachsen. Die Organisation wurde für ihr "langjähriges Engagement für die Aufarbeitung der NS-Verbrechen und ihren Einsatz gegen Antisemitismus" geehrt.

"Löwe" des US-Kinos: Hollywood-Legende Robert Redford gestorben

Eine Hollywood-Legende ist tot: Der Schauspieler Robert Redford ist im Alter von 89 Jahren gestorben, wie seine Managerin Cindi Berger am Dienstag mitteilte. Er sei in seinem Haus in Sundance im US-Bundesstaat Utah im Kreise seiner Familie entschlafen. Angaben zur Todesursache machte Berger zunächst nicht.

Hollywood-Legende Robert Redford gestorben

Eine Hollywood-Legende ist tot: Der Schauspieler Robert Redford ist im Alter von 89 Jahren gestorben, wie seine Managerin Cindi Berger am Dienstag mitteilte. Er sei in seinem Haus in Sundance im US-Bundesstaat Utah im Kreise seiner Familie entschlafen. Angaben zur Todesursache machte Berger zunächst nicht. US-Präsident Donald Trump würdigte Redford als "großartigen" Schauspieler.

"New York Times": Hollywood-Legende Robert Redford gestorben

Der Hollywood-Schauspieler Robert Redford ist nach Informationen der "New York Times" und des US-Senders CNN tot. Der 89-Jährige sei am Dienstagmorgen bei sich Zuhause im US-Bundesstaat Utah gestorben, berichteten die Zeitung und der Nachrichtensender. Er sei entschlafen, nähere Angaben zu seiner Todesursache wurden zunächst nicht gemacht.

Textgröße ändern: