The National Times - Iris Knobloch für zweite Amtszeit als Präsidentin des Cannes-Festivals bestätigt

Iris Knobloch für zweite Amtszeit als Präsidentin des Cannes-Festivals bestätigt


Iris Knobloch für zweite Amtszeit als Präsidentin des Cannes-Festivals bestätigt
Iris Knobloch für zweite Amtszeit als Präsidentin des Cannes-Festivals bestätigt / Foto: © AFP/Archiv

Die erste deutsche Chefin des internationalen Filmfestivals von Cannes, Iris Knobloch, ist für weitere drei Jahre in ihrem Amt bestätigt. Die Entscheidung für ein zweites Mandat der 61-Jährigen sei einstimmig gefallen, teilten die Organisatoren des Festivals am Mittwoch in Paris mit. Die Tochter von Charlotte Knobloch, der ehemaligen Vorsitzenden des Zentralrats der Juden in Deutschland, ist seit Juli 2022 Präsidentin des Festivals.

Textgröße ändern:

"Das Bewahren künstlerischer Exzellenz, der Schaffensfreiheit und der humanistischen Werte des Festivals" zählten zu ihren Prioritäten, betonte Iris Knobloch. Sie wolle sich auch weiterhin für die Unabhängigkeit bei der Auswahl der Filme und die Unterstützung aufstrebender Talente einsetzen. Das Festival solle ein "Ort der Chancengleichheit" für alle sein, mit besonderer Aufmerksamkeit für die Kreativität von Frauen, erklärte sie.

Die ausgebildete Juristin hatte zuvor das Europa-Geschäft des US-Filmkonzerns Warner Bros. geleitet. Das nächste Filmfestival von Cannes findet vom 13. bis 24. Mai statt.

M.Davis--TNT

Empfohlen

NS-Erinnerung: Margot-Friedländer-Preis verliehen

In Berlin ist am Dienstag der Margot-Friedländer-Preis für Engagierte im Bereich NS-Erinnerungskultur verliehen worden. Der erste Preis der nach der im Mai verstorbenen Holocaust-Überlebenden Friedländer benannten Auszeichnung ging an die Evangelische Jugendarbeit Wurzen aus Sachsen. Die Organisation wurde für ihr "langjähriges Engagement für die Aufarbeitung der NS-Verbrechen und ihren Einsatz gegen Antisemitismus" geehrt.

"Löwe" des US-Kinos: Hollywood-Legende Robert Redford gestorben

Eine Hollywood-Legende ist tot: Der Schauspieler Robert Redford ist im Alter von 89 Jahren gestorben, wie seine Managerin Cindi Berger am Dienstag mitteilte. Er sei in seinem Haus in Sundance im US-Bundesstaat Utah im Kreise seiner Familie entschlafen. Angaben zur Todesursache machte Berger zunächst nicht.

Hollywood-Legende Robert Redford gestorben

Eine Hollywood-Legende ist tot: Der Schauspieler Robert Redford ist im Alter von 89 Jahren gestorben, wie seine Managerin Cindi Berger am Dienstag mitteilte. Er sei in seinem Haus in Sundance im US-Bundesstaat Utah im Kreise seiner Familie entschlafen. Angaben zur Todesursache machte Berger zunächst nicht. US-Präsident Donald Trump würdigte Redford als "großartigen" Schauspieler.

"New York Times": Hollywood-Legende Robert Redford gestorben

Der Hollywood-Schauspieler Robert Redford ist nach Informationen der "New York Times" und des US-Senders CNN tot. Der 89-Jährige sei am Dienstagmorgen bei sich Zuhause im US-Bundesstaat Utah gestorben, berichteten die Zeitung und der Nachrichtensender. Er sei entschlafen, nähere Angaben zu seiner Todesursache wurden zunächst nicht gemacht.

Textgröße ändern: