The National Times - Prinzessin Kate nach Krebserkrankung "in Remission"

Prinzessin Kate nach Krebserkrankung "in Remission"


Prinzessin Kate nach Krebserkrankung "in Remission"
Prinzessin Kate nach Krebserkrankung "in Remission" / Foto: © POOL/AFP

Die britische Prinzessin Kate macht nach eigenen Angaben Fortschritte im Kampf gegen ihre Krebserkrankung. "Es ist eine Erleichterung, jetzt in Remission zu sein und ich konzentriere mich weiterhin auf meine Genesung", erklärte sie am Dienstag im Onlinedienst Instagram.

Textgröße ändern:

Kate hatte im März vergangenen Jahres eine Krebserkrankung öffentlich gemacht - nur wenige Wochen nach der Krebsdiagnose von König Charles III. Im September gab sie den Abschluss ihrer Chemotherapie bekannt. Der Weg zur "vollständigen Heilung und Genesung" sei zwar noch lang, sagte sie damals. Sie tritt inzwischen aber wieder vermehrt in der Öffentlichkeit auf.

Am Dienstag besuchte Kate das Krankenhaus in London, in dem sie wegen ihrer Krebserkrankung behandelt worden war, zusammen mit ihrem Mann Prinz William. "Ich wollte kommen, um meine Unterstützung (...) für diejenigen zu zeigen, die sich in Behandlung befinden und eine so schwierige Zeit durchmachen", sagte die 43-Jährige. Sie lobte zudem die "außergewöhnliche Arbeit", die im Royal-Marsden-Krankenhaus im vornehmen Stadtteil Chelsea geleistet werde.

Kate, die Ehefrau des Thronfolgers William ist, habe bei dem Besuch ihre Dankbarkeit gegenüber "diesem unglaublichen Team" zeigen wollen, erklärte der Kensington-Palast. Sie verbrachte etwa eine Stunde in dem Krankenhaus und tauschte sich unter anderem mit einer Patientin aus, die gerade ihre erste Behandlung erhalten hat.

Als sie ging, umarmte sie eine Frau, die das Krankenhaus besuchte. "Es tut mir leid. Ich wünschte, ich könnte mehr helfen", sagte die Prinzessin sichtlich gerührt. "Es gibt Licht am Ende des Tunnels", fuhr sie fort.

König Charles unterzieht sich weiterhin einer Behandlung. Er nimmt aber schon seit Ende April wieder öffentliche Termine wahr.

A.M.James--TNT

Empfohlen

Aggressive freilaufende Kuh hält Polizei und Anwohner nahe Mannheim in Atem

Eine "äußerst aggressive" entlaufene Kuh hat Anwohner und Passanten in Eppelheim bei Mannheim in Atem gehalten. Das Tier sei unkontrolliert durch die Nachbarschaft gelaufen, teilte die Polizei in der baden-württembergischen Stadt am Donnerstag mit. Es habe einen Roller umgestoßen - dessen Fahrerin sei aber zum Glück nicht verletzt worden.

Britischer König Charles III. spricht über Erfahrungen mit Krebserkrankung

Der britische König Charles III. hat sich zu seinen Erfahrungen mit seiner Krebserkrankung geäußert. Jede Krebsdiagnose sei "entmutigend und manchmal beängstigend", schrieb der König in einer Grußbotschaft anlässlich eines Empfangs für Mitarbeiter von Krebs-Hilfsorganisationen am Mittwoch im Buckingham-Palast. Er könne jedoch aus persönlicher Erfahrung bestätigen, "dass es auch eine Erfahrung sein kann, die die besten Seiten der Menschheit hervorhebt."

ADAC: Große Staugefahr rund um Maifeiertag

Rund um den 1. Mai und das verlängerte Wochenende rechnet der ADAC mit einer großen Staugefahr auf Deutschlands Autobahnen. Vor allem am Mittwochnachmittag und am Sonntagnachmittag kann es zu erheblichen Verkehrsbehinderungen kommen, wenn viele Kurzurlauber und Ausflügler unterwegs sind, wie der Automobilklub am Dienstag in München mitteilte.

Schauspielerin Pamela Anderson litt zeitweise unter eigenem Image

Die Schauspielerin Pamela Anderson hat zeitweise unter ihrem eigenen Image gelitten. "Es gab Zeiten, da habe ich mich selbst kaum wiedererkannt – als hätte ich mich irgendwo zwischen Erwartungen, Schlagzeilen und Rollenbildern verloren", sagte die 57-Jährige der Illustrierten "Bunte" laut Vorabmeldung vom Dienstag. Ihre Rolle in dem Film "The Last Showgirl" sei wie ein Befreiungsschlag gewesen. "Ich war zum ersten Mal nicht darauf bedacht, jemand anderer zu sein", sagte sie.

Textgröße ändern: