The National Times - Weltkriegsgedenken: König Charles III. legt Kranz an Ehrenmal nieder

Weltkriegsgedenken: König Charles III. legt Kranz an Ehrenmal nieder


Weltkriegsgedenken: König Charles III. legt Kranz an Ehrenmal nieder
Weltkriegsgedenken: König Charles III. legt Kranz an Ehrenmal nieder / Foto: © POOL/AFP

König Charles III. hat am Sonntag das Gedenken Großbritanniens an die Kriegstoten angeführt. Wie das gesamte Land hielt er um elf Uhr eine Schweigeminute ein. Anschließend legte der Monarch einen Kranz am Londoner Kriegsdenkmal Cenotaph nieder. Auch Premierminister Keir Starmer, aktuell dienende und ehemalige Soldaten sowie Kriegsveteranen nahmen an der Gedenkveranstaltung im Londoner Stadtteil Whitehall teil, die Teil des jährlich stattfindenden Gedenkens an britische Kriegstote ist.

Textgröße ändern:

Bei Charles war im Februar eine Krebserkrankung bekannt geworden, trotzdem nimmt er wieder Termine wahr. Anwesend war auch seine ebenfalls an Krebs erkrankte Schwiegertochter Prinzessin Catherine, genannt Kate. Sie verfolgte die Zeremonie zusammen mit ihrem Mann, Thronfolger Prinz William, von einem Balkon aus.

Am Samstag hatte Kate bereits an einem Konzert in der Royal Albert Hall teilgenommen. Es war das erste Mal, dass die Prinzessin nach dem Ende ihrer Chemotherapie wieder größere offizielle Termin wahrnahm. Die Termine zum Weltkriegsgedenken gehören für das britische Königshaus zu den wichtigsten Veranstaltungen des Jahres. Königin Camilla hatte ihre Teilnahme wegen einer Atemwegsinfektion absagen müssen.

Kates Krebserkrankung war im März bekannt geworden, gut einen Monat nach der Veröffentlichung von Charles' Erkrankung. Beide zogen sich zunächst aus der Öffentlichkeit zurück. Im Oktober unternahm Charles zusammen mit seiner Frau Camilla eine offizielle Reise nach Australien und Samoa, während der der 75-Jährige seine Krebsbehandlung unterbrach.

H.Davies--TNT

Empfohlen

Auto fährt in Stuttgart in Menschengruppe - Frau erliegt Verletzungen

Im Zentrum von Stuttgart ist am Freitag ein Auto in eine Menschengruppe gefahren - mehrere Menschen wurden verletzt, eine Frau starb später im Krankenhaus. "Gegen 17.50 Uhr ist am Olgaeck in Stuttgart Mitte ein schwarzer Mercedes der G-Klasse in eine Personengruppe gefahren", sagte eine Sprecherin der Polizei Stuttgart der Nachrichtenagentur AFP. "Es gibt mehrere Verletzte, darunter Schwerverletzte. Der Fahrer wurde festgenommen." Eine schwer verletzte 46-Jährige erlag später im Krankenhaus ihren Verletzungen.

Auto fährt in Stuttgart in Menschengruppe - Drei Schwerverletzte

Im Zentrum von Stuttgart ist am Freitag ein Auto in eine Menschengruppe gefahren - mehrere Menschen wurden nach Angaben der Feuerwehr verletzt, drei von ihnen schwer. "Gegen 17.50 Uhr ist am Olgaeck in Stuttgart Mitte ein schwarzer Mercedes der G-Klasse in eine Personengruppe gefahren", sagte eine Sprecherin der Polizei Stuttgart der Nachrichtenagentur AFP. "Es gibt mehrere Verletzte, darunter Schwerverletzte. Der Fahrer wurde festgenommen."

Prinz Harry will Versöhnung mit seiner Familie

Prinz Harry wünscht sich eine Aussöhnung mit seinem britischen Königshaus. Er würde sich "sehr über eine Versöhnung freuen", sagte er am Freitag der BBC. Er fügte aber hinzu: "Ich kann mir keine Welt vorstellen, in der ich meine Frau und meine Kinder nach Großbritannien zurückbringen würde."

Niederlage für Prinz Harry in Prozess um Polizeischutz in Großbritannien

Im Streit um den Polizeischutz für Prinz Harry bei Aufenthalten in seinem Heimatland hat der Sohn des britischen Königs Charles III. erneut eine juristische Niederlage einstecken müssen. Prinz Harrys "Groll" über die Zurückstufung der Schutzvorkehrungen durch die Regierung sei kein ausreichendes "juristisches Argument", um gegen diese Entscheidung vorzugehen, urteilte der Vorsitzende Richter am Londoner Berufungsgericht am Freitag.

Textgröße ändern: