The National Times - Französisch-algerischer Autor Kamel Daoud mit Literaturpreis Goncourt ausgezeichnet

Französisch-algerischer Autor Kamel Daoud mit Literaturpreis Goncourt ausgezeichnet


Französisch-algerischer Autor Kamel Daoud mit Literaturpreis Goncourt ausgezeichnet
Französisch-algerischer Autor Kamel Daoud mit Literaturpreis Goncourt ausgezeichnet / Foto: © AFP

Der französisch-algerische Schriftsteller Kamel Daoud ist mit dem renommierten französischen Literaturpreis Goncourt ausgezeichnet worden. Das prämierte Buch "Houris" ist ein Roman über die Massaker des algerischen Bürgerkriegs zwischen 1992 und 2002, in dem sich die Regierung und verschiedene islamistische Gruppen gegenüberstanden. Der 54-Jährige hatte zunächst als Journalist in Algerien gearbeitet und war dort wegen seiner kritischen Artikel bedroht worden.

Textgröße ändern:

2014 hatte ein Imam die algerische Regierung aufgerufen, Daoud wegen Gotteslästerung zum Tode zu verurteilen. Daoud ging nach Frankreich ins Exil, nahm die französische Staatsangehörigkeit an und widmete sich künftig mehr der Literatur als dem Journalismus.

Mit seinem 2013 veröffentlichten Buch "Der Fall Meursault – eine Gegendarstellung" hatte er es bereits in die Endauswahl für den Goncourt-Literaturpreis geschafft. Der Roman ist von Albert Camus' Roman "Der Fremde" inspiriert und nimmt die Perspektive des Bruders des in Camus' Buch getöteten Arabers ein.

Nach den sexuellen Übergriffen in der Silvesternacht 2015/17 in Köln kritisierte er in einem Meinungsbeitrag für die Zeitung "Le Monde" die "Naivität" des Westens bei der Aufnahme von Flüchtlingen aus der arabisch-muslimischen Welt, die "ein gestörtes Verhältnis zu Frauen, zum Körper und zur Lust" habe.

"Die Académie Goncourt zeichnet ein Buch aus, das lyrische Tiefe mit tragischen Elementen vereint und die Leiden einer düsteren algerischen Epoche – vor allem die der Frauen – hörbar macht", sagte das Jury-Mitglied Philippe Claudel.

Daouds Buch darf in Algerien nicht veröffentlicht werden, ein Gesetz verbietet Werke über diese Epoche in der Geschichte des Landes. Die Beziehungen zwischen Frankreich und seiner früheren Kolonie sind seit längerem angespannt.

R.Campbell--TNT

Empfohlen

Längere Wartezeiten an europäischen Flughäfen nach Cyberattacke - BER betroffen

Nach einer Cyberattacke auf einen Softwaredienstleister für Flughäfen hat es am Wochenende an mehreren europäischen Airports Störungen gegeben. Besonders betroffen war die belgische Hauptstadt Brüssel, wo zahlreiche Flüge ausfielen. Auch am Flughafen Berlin-Brandenburg (BER) kam es zu massiven Verspätungen. Außerdem betroffen waren London und Dublin. Die Probleme dauerten am Sonntag weiter an.

Feuerwehr rettet Eule aus Kieler Hauptbahnhof

Die Kieler Feuerwehr hat am Samstagmorgen im Hauptbahnhof der Stadt eine Eule aus misslicher Lage gerettet. Das Tier hatte sich in etwa zehn Metern Höhe unter dem Dach des Bahnhofsgebäudes verfangen, wie die Einsatzkräfte mitteilten. Die Rettung habe sich dann "aufgrund der Lage in unmittelbarer Nähe zur Oberleitung einer Gleisanlage" schwierig gestaltet.

Cyberangriff auf Dienstleister: Längere Wartezeiten am Flughafen Berlin-Brandenburg

Mutmaßlich wegen einer Cyberattacke ist es am Samstag am Flughafen Berlin-Brandenburg zu längeren Wartezeiten beim Check-In und Flugverspätungen gekommen. Der Flughafen verwies auf eine "technische Störung bei einem europaweit eingesetzten Systemanbieter". Nach Angaben des ebenfalls betroffenen Flughafens Brüssel war ein Cyberangriff auf einen Dienstleister der Grund. Auch der Flughafen London-Heathrow war betroffen.

Kinderhilfswerk und Unicef rufen zu stärkerer Beachtung von Kinderrechten auf

Anlässlich des Weltkindertages am 20. September haben das Deutsche Kinderhilfswerk und das UN-Kinderhilfswerk Unicef Deutschland am Freitag Politik und Gesellschaft aufgerufen, die in der UN-Kinderrechtskonvention verankerten Rechte der Kinder vollständig umzusetzen. Dafür müssten diese aktiv in politische Entscheidungsprozesse einbezogen werden, auch in der internationalen Zusammenarbeit Deutschlands.

Textgröße ändern: