The National Times - Holocaust-Überlebende Margot Friedländer wird 102 - Zahlreiche Glückwünsche

Holocaust-Überlebende Margot Friedländer wird 102 - Zahlreiche Glückwünsche


Holocaust-Überlebende Margot Friedländer wird 102 - Zahlreiche Glückwünsche
Holocaust-Überlebende Margot Friedländer wird 102 - Zahlreiche Glückwünsche / Foto: © AFP/Archiv

Zum 102. Geburtstag der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer haben zahlreiche Politikerinnen und Politiker gratuliert. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) schrieb auf X (früher Twitter): "Es ist ein großes Glück, dass sie heute wieder in Deutschland lebt und das "Nie wieder" mit Leben füllt." Friedländer macht sich den Dialog vor allem mit jungen Menschen zur Lebensaufgabe - unter anderem durch Besuche in Schulklassen und Lesungen.

Textgröße ändern:

Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) teilte mit, sie schaue "mit Bewunderung, Respekt und großem Dank" auf Friedländers "beeindruckende Lebensleistung". Sie sei eine "starke Stimme für Toleranz, Respekt, Demokratie und Freiheit".

Friedländers Lebensweg sei "ein eindrucksvolles Zeugnis von Stärke, Resilienz und einer unerschütterlichen Hoffnung, die viele Menschen inspiriert", erklärte Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner (CDU). Die 102-Jährige ist Ehrenbürgerin von Berlin.

"Dank Zeitzeugen wie Margot Friedländer werden auch wir, Jahrzehnte nach den Gräueltaten des Nationalsozialismus, Zeugen der Wahrheit", erklärte Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP).

Friedländer hatte ihre gesamte Familie im Holocaust verloren. Sie selbst überlebte das Konzentrationslager Theresienstadt. Nach dem Zweiten Weltkrieg ging sie in die USA, kehrte dann aber mit 88 Jahren nach Deutschland zurück. Für ihre Arbeit hat sie zahlreiche Auszeichnungen erhalten. Anfang des Jahres bekam sie das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse.

G.Morris--TNT

Empfohlen

Auto fährt in Stuttgart in Menschengruppe - Frau erliegt Verletzungen

Im Zentrum von Stuttgart ist am Freitag ein Auto in eine Menschengruppe gefahren - mehrere Menschen wurden verletzt, eine Frau starb später im Krankenhaus. "Gegen 17.50 Uhr ist am Olgaeck in Stuttgart Mitte ein schwarzer Mercedes der G-Klasse in eine Personengruppe gefahren", sagte eine Sprecherin der Polizei Stuttgart der Nachrichtenagentur AFP. "Es gibt mehrere Verletzte, darunter Schwerverletzte. Der Fahrer wurde festgenommen." Eine schwer verletzte 46-Jährige erlag später im Krankenhaus ihren Verletzungen.

Auto fährt in Stuttgart in Menschengruppe - Drei Schwerverletzte

Im Zentrum von Stuttgart ist am Freitag ein Auto in eine Menschengruppe gefahren - mehrere Menschen wurden nach Angaben der Feuerwehr verletzt, drei von ihnen schwer. "Gegen 17.50 Uhr ist am Olgaeck in Stuttgart Mitte ein schwarzer Mercedes der G-Klasse in eine Personengruppe gefahren", sagte eine Sprecherin der Polizei Stuttgart der Nachrichtenagentur AFP. "Es gibt mehrere Verletzte, darunter Schwerverletzte. Der Fahrer wurde festgenommen."

Prinz Harry will Versöhnung mit seiner Familie

Prinz Harry wünscht sich eine Aussöhnung mit seinem britischen Königshaus. Er würde sich "sehr über eine Versöhnung freuen", sagte er am Freitag der BBC. Er fügte aber hinzu: "Ich kann mir keine Welt vorstellen, in der ich meine Frau und meine Kinder nach Großbritannien zurückbringen würde."

Niederlage für Prinz Harry in Prozess um Polizeischutz in Großbritannien

Im Streit um den Polizeischutz für Prinz Harry bei Aufenthalten in seinem Heimatland hat der Sohn des britischen Königs Charles III. erneut eine juristische Niederlage einstecken müssen. Prinz Harrys "Groll" über die Zurückstufung der Schutzvorkehrungen durch die Regierung sei kein ausreichendes "juristisches Argument", um gegen diese Entscheidung vorzugehen, urteilte der Vorsitzende Richter am Londoner Berufungsgericht am Freitag.

Textgröße ändern: