The National Times - Spanische Kronprinzessin Leonor legt am 18. Geburtstag Eid auf Verfassung ab

Spanische Kronprinzessin Leonor legt am 18. Geburtstag Eid auf Verfassung ab


Spanische Kronprinzessin Leonor legt am 18. Geburtstag Eid auf Verfassung ab
Spanische Kronprinzessin Leonor legt am 18. Geburtstag Eid auf Verfassung ab / Foto: © POOL/AFP

An ihrem 18. Geburtstag hat die spanische Kronprinzessin Leonor am Dienstag einen Treueeid auf die Verfassung abgelegt. Gekleidet in einen cremeweißen Anzug und unter den Augen ihres Vaters König Felipe VI., ihrer Mutter Königin Letizia und ihrer jüngeren Schwester Sofia schwor Leonor vor beiden Kammern des Parlaments in Madrid feierlich, ihre Pflichten treu zu erfüllen und die Verfassung zu schützen. Anschließend applaudierten die Abgeordneten minutenlang, während König Felipe VI. seine Tochter in die Arme schloss.

Textgröße ändern:

Zur Feier des Tages waren auf dem zentralen Platz Puerta del Sol Großbildleinwände aufgestellt worden, auf denen eine Menschenmenge die Zeremonie live verfolgen konnte. Zahlreiche vor dem Parlamentsgebäude versammelte Menschen riefen "Lang lebe Spanien" und schwenkten die spanische Flagge. Der Treueeid ist eine wichtige Voraussetzung, damit die Kronprinzessin ihrem Vater eines Tages auf dem Thron nachfolgen kann.

Leonors wegen einer Reihe von Skandalen in Ungnade gefallener und in Abu Dhabi im Exil lebender Großvater Juan Carlos I. nahm nicht an der Zeremonie teil. Medienberichten zufolge sollte er jedoch am Abend an einer privaten Feier im El Pardo-Palast nahe Madrid teilnehmen - dem ersten formellen royalen Familientreffen seit seinem Gang ins Exil vor drei Jahren.

Im Gegensatz zu ihrem Großvater genießt Prinzessin Leonor in Spanien einen guten Ruf und große Beliebtheit. Trotz der Versuche von Felipe VI., nach der Abdankung seines Vaters den Ruf der Monarchie aufzupolieren, dauert die Debatte um deren Abschaffung an.

O.Nicholson--TNT

Empfohlen

Auto fährt in Stuttgart in Menschengruppe - Frau erliegt Verletzungen

Im Zentrum von Stuttgart ist am Freitag ein Auto in eine Menschengruppe gefahren - mehrere Menschen wurden verletzt, eine Frau starb später im Krankenhaus. "Gegen 17.50 Uhr ist am Olgaeck in Stuttgart Mitte ein schwarzer Mercedes der G-Klasse in eine Personengruppe gefahren", sagte eine Sprecherin der Polizei Stuttgart der Nachrichtenagentur AFP. "Es gibt mehrere Verletzte, darunter Schwerverletzte. Der Fahrer wurde festgenommen." Eine schwer verletzte 46-Jährige erlag später im Krankenhaus ihren Verletzungen.

Auto fährt in Stuttgart in Menschengruppe - Drei Schwerverletzte

Im Zentrum von Stuttgart ist am Freitag ein Auto in eine Menschengruppe gefahren - mehrere Menschen wurden nach Angaben der Feuerwehr verletzt, drei von ihnen schwer. "Gegen 17.50 Uhr ist am Olgaeck in Stuttgart Mitte ein schwarzer Mercedes der G-Klasse in eine Personengruppe gefahren", sagte eine Sprecherin der Polizei Stuttgart der Nachrichtenagentur AFP. "Es gibt mehrere Verletzte, darunter Schwerverletzte. Der Fahrer wurde festgenommen."

Prinz Harry will Versöhnung mit seiner Familie

Prinz Harry wünscht sich eine Aussöhnung mit seinem britischen Königshaus. Er würde sich "sehr über eine Versöhnung freuen", sagte er am Freitag der BBC. Er fügte aber hinzu: "Ich kann mir keine Welt vorstellen, in der ich meine Frau und meine Kinder nach Großbritannien zurückbringen würde."

Niederlage für Prinz Harry in Prozess um Polizeischutz in Großbritannien

Im Streit um den Polizeischutz für Prinz Harry bei Aufenthalten in seinem Heimatland hat der Sohn des britischen Königs Charles III. erneut eine juristische Niederlage einstecken müssen. Prinz Harrys "Groll" über die Zurückstufung der Schutzvorkehrungen durch die Regierung sei kein ausreichendes "juristisches Argument", um gegen diese Entscheidung vorzugehen, urteilte der Vorsitzende Richter am Londoner Berufungsgericht am Freitag.

Textgröße ändern: