The National Times - Mörder von Modemacher Rudolph Moshammer 18 Jahre nach Tat abgeschoben

Mörder von Modemacher Rudolph Moshammer 18 Jahre nach Tat abgeschoben


Mörder von Modemacher Rudolph Moshammer 18 Jahre nach Tat abgeschoben
Mörder von Modemacher Rudolph Moshammer 18 Jahre nach Tat abgeschoben / Foto: © AFP/Archiv

18 Jahre nach dem Mord an dem Modemacher Rudolph Moshammer ist dessen Mörder Herish A. in den Irak abgeschoben worden. Ein Flugzeug mit A. an Bord sei am Donnerstag vom Flughafen Frankfurt am Main mit dem Mörder an Bord in den Irak gestartet, teilte das bayerische Landesamt für Asyl und Rückführungen in München mit.

Textgröße ändern:

Der Abschiebung war eine schon im Juni vergangenen Jahres gestartete Vorbereitung vorausgegangen. Zunächst lagen der Behörde zufolge keine auf A. ausgestellten Dokumente aus dem Irak vor, die formale Klärung der Identität war aber zwingende Voraussetzung für eine Abschiebung. Deshalb sei es unter anderem im November zu einer Anhörung von A. durch eine Delegation aus dem Irak gekommen, in diesem Monat hätten schließlich die irakischen Behörden die Identität des Manns anerkannt und das notwendige Passersatzpapier ausgestellt.

Der Moshammer-Mord hatte Anfang 2005 in München und darüber hinaus für Entsetzen gesorgt. Der damals 64 Jahre alte Moshammer hatte den damals 25 Jahre alten A. als Prostituierten in München in seinem Rolls Royce mitgenommen und war mit ihm in seine Villa nach Grünwald gefahren.

Dort kam es zu einem Streit um die Bezahlung für den Sex der beiden Männer, in dessen Verlauf A. den Modemacher erdrosselte. Im November 2005 verurteilte ihn das Münchner Landgericht wegen Mordes und stellte die besondere Schwere der Schuld fest.

Moshammer war einer der schillerndsten deutschen Modemacher, durch seine exzentrischen Auftritte zusammen mit seinem Yorkshire Terrier Daisy und verschiedene Auftritte in Boulevardmedien erreichte der vor allem für seine Krawatten bekannte Designer bundesweite Bekanntheit.

S.Clarke--TNT

Empfohlen

US-Rapperin Cardi B erwartet ihr viertes Kind

US-Rapperin Cardi B erwartet ihr viertes Kind. "Ich bin aufgeregt, ich bin glücklich", bestätigte die Musikerin am Mittwoch im Sender CBS die frohe Nachricht. Es ist das erste Kind, dass die 32-Jährige mit dem Football-Spieler Stefon Diggs erwartet. Cardi B und der Spieler der New England Patriots hatten erst Anfang des Jahres bekannt gegeben, dass sie ein Paar sind.

Siebenköpfige Schwanenfamilie sorgt für Polizeieinsatz in Mecklenburg-Vorpommern

Eine siebenköpfige Schwanenfamilie hat für Verkehrsbehinderungen in Waren an der Müritz in Mecklenburg-Vorpommern gesorgt. Die Tiere betraten am Mittwochabend immer wieder eine mehrspurige Bundesstraße, wie die Polizei am Donnerstag in Neubrandenburg mitteilte.

Britische Königsfamilie empfängt US-Präsident Trump auf Schloss Windsor

US-Präsident Donald Trump ist zum offiziellen Auftakt seines Staatsbesuchs in Großbritannien von der britischen Königsfamilie auf Schloss Windsor begrüßt worden. Trump und seine Frau Melania wurden am Mittwoch nach der Landung ihres Hubschraubers vom Thronfolger Prinz William und dessen Frau Catherine in Empfang genommen. Anschließend wurden der US-Präsident und die First Lady von König Charles III. und Königin Camilla empfangen.

ADAC-Bilanz: Weniger und kürzere Staus in Sommerferienzeit 2025

Während den Sommerferien in Deutschland zwischen Ende Juni und Mitte September hat es weniger und kürzere Staus gegeben. In dem Zeitraum wurden gut 116.000 Staus auf den Autobahnen gezählt, wie der ADAC am Mittwoch in München mitteilte. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum waren das etwa drei Prozent weniger. Alle Staus zusammen ergaben eine Strecke von 203.830 Kilometern.

Textgröße ändern: