The National Times - Lula drückte nach eigenen Worten während der WM Argentinien den Daumen

Lula drückte nach eigenen Worten während der WM Argentinien den Daumen


Lula drückte nach eigenen Worten während der WM Argentinien den Daumen
Lula drückte nach eigenen Worten während der WM Argentinien den Daumen / Foto: © AFP

Der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva hat eingestanden, bei der Fußball-WM in Katar der argentinischen Mannschaft den Daumen gedrückt zu haben. "Zum ersten Mal war ich dafür, dass Argentinien Weltmeister wird", sagte der seit Jahresbeginn amtierende Lula am Dienstag mit einem Lächeln während seines Antrittsbesuchs in Buenos Aires.

Textgröße ändern:

Der 77-Jährige begründete dies damit, dass er sich gewünscht habe, dass Argentiniens Superstar Lionel Messi triumphiert: "Ich fand, dass Messi seine Karriere nicht beenden kann, ohne Weltmeister zu sein." Lulas Wunsch ging in Erfüllung: Argentinien wurde im Dezember Weltmeister. Die brasilianische Mannschaft schied hingegen bereits im Viertelfinale aus.

Argentinien und Brasilien sind im Fußball eigentlich Erzrivalen. Lula sagte bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem argentinischen Staatschef Alberto Fernández, für Argentinien sei das Jahr 2022 besser gelaufen als für Brasilien - "nicht nur in der Wirtschaft und Politik, sondern auch im Fußball". Jetzt sei aber wieder Brasilien an der Reihe, Weltmeister zu werden.

2022 war das letzte Amtsjahr des rechtsradikalen brasilianischen Staatschefs Jair Bolsonaro, gegen den sich der Linkspolitiker Lula in einer Stichwahl knapp durchsetzte. Vor der WM hatten mehrere Spieler der brasilianischen Nationalmannschaft ihre Sympathie für Bolsonaro bekundet, darunter der Superstar Neymar.

N.Roberts--TNT

Empfohlen

US-Rapperin Cardi B erwartet ihr viertes Kind

US-Rapperin Cardi B erwartet ihr viertes Kind. "Ich bin aufgeregt, ich bin glücklich", bestätigte die Musikerin am Mittwoch im Sender CBS die frohe Nachricht. Es ist das erste Kind, dass die 32-Jährige mit dem Football-Spieler Stefon Diggs erwartet. Cardi B und der Spieler der New England Patriots hatten erst Anfang des Jahres bekannt gegeben, dass sie ein Paar sind.

Siebenköpfige Schwanenfamilie sorgt für Polizeieinsatz in Mecklenburg-Vorpommern

Eine siebenköpfige Schwanenfamilie hat für Verkehrsbehinderungen in Waren an der Müritz in Mecklenburg-Vorpommern gesorgt. Die Tiere betraten am Mittwochabend immer wieder eine mehrspurige Bundesstraße, wie die Polizei am Donnerstag in Neubrandenburg mitteilte.

Britische Königsfamilie empfängt US-Präsident Trump auf Schloss Windsor

US-Präsident Donald Trump ist zum offiziellen Auftakt seines Staatsbesuchs in Großbritannien von der britischen Königsfamilie auf Schloss Windsor begrüßt worden. Trump und seine Frau Melania wurden am Mittwoch nach der Landung ihres Hubschraubers vom Thronfolger Prinz William und dessen Frau Catherine in Empfang genommen. Anschließend wurden der US-Präsident und die First Lady von König Charles III. und Königin Camilla empfangen.

ADAC-Bilanz: Weniger und kürzere Staus in Sommerferienzeit 2025

Während den Sommerferien in Deutschland zwischen Ende Juni und Mitte September hat es weniger und kürzere Staus gegeben. In dem Zeitraum wurden gut 116.000 Staus auf den Autobahnen gezählt, wie der ADAC am Mittwoch in München mitteilte. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum waren das etwa drei Prozent weniger. Alle Staus zusammen ergaben eine Strecke von 203.830 Kilometern.

Textgröße ändern: